Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Vista auf externe USB-Platte installieren?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

auf meinem Notebook läuft derzeit Xp Home.

In diesem befindet sich eine 60 Gb Festplatte.

Testweise habe ich diese entfernt, durch eine 30iger Platte ersetzt

und darauf Vista installiert.

Dies funktionierte einwandfrei, aber ich möchte nicht dauern das Notebook aufschrauben und

die Platte wechseln.

Es befindet sich die 60iger Platte mit Xp home wieder im Notebook.

Der Versuch Vista von der externen Platte über USB zu booten schlägt fehl.

Also dachte ich,

versuchste Vista auf die externe Platte über USB zu installieren.

Hier sagt Vista aber, daß eine Installation auf ein USB Laufwerk nicht möglich ist.

Was für Möglichkeiten habe ich noch ?

Gruß Hajooo

du kannst, entsprechend freien speicherplatz vorrausgesetzt, mit hilfe eines festplattentools wie z.b. partition magic, deine vorhandene 60gb partition verkleinern und in dem freien bereich eine neue partition einrichten. wenn du dann windows vista auf dieser zweiten partition installierst solltest du beim start die auswahlmöglichkeit bekommen, welches betriebssystem gebootet wird.

dieses vorgehen ist durchaus riskant, wenn du fehler machst kann es passieren das du sämtliche daten auf deiner festplatte verlierst bzw. dein altes betriebssystem nicht mehr bootbar ist. du solltest also drauf achten dich vorher mit der materie vertraut zu machen und wichtige daten zu sichern.

Funktioniert aber nur wenn das BIOS auch von USB Platten erkennen kann UND man einstellen kann das von der USB Platte gebootet werden soll...

Aber an und für sich halte ich das auch für die geeignete Möglichkeit...

Da hab ich mal wieder nicht genau gelesen:

Der Versuch Vista von der externen Platte über USB zu booten schlägt fehl.

Also dachte ich,

versuchste Vista auf die externe Platte über USB zu installieren.

Hier sagt Vista aber, daß eine Installation auf ein USB Laufwerk nicht möglich ist.

Eine Lösung wäre an dieser Stelle ein BIOS update, daß eventuell die Möglichkeit per USB zu booten gibt, bzw. Probleme mit der USB-Bootoption bereinigt. Stellt sich also die Frage nach Board und BIOS. U.U. könnte auch eine andere externe Platte helfen. Bei USB-Sticks funktioniert das booten ja auch nicht von jedem.

Nicht nur das Bios sondern auch die externe festplatte muss "USB-Bootable" sein.

Was hast du den für eine Festplatte?

Ich weiß das man einen Ipod über WinXP installation formatieren kann und dannach die installation auf ihm durch führen kann...:marine das ist zwar sinnlos aber es geht :beagolisc

  • Autor

Hallo,

das Notebook ist ein Asus A9Rp.

Das Bios ist das Neueste (230) und ich kann in den Boot-Optionen auswählen:

"von USB booten".

Die Platte ist eine: Hitachi, 30Gb, 4200 u/min und hängt über einen "IDE-to-USB" Adapter am Notebook.

Boote ich ganz normal XP von der internen Platte, wird die Vista Platte mit USB als neues Laufwerk erkannt.

Gruß Hajooo

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.