Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Angabe Gehaltswunsch Anwendungsentwickler SAP nach TVöD

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Alter: 45J

Wohnort: BW

letzter Ausbildungsabschluss: Dipl.-Inform(FH)

Berufserfahrung: 9 Jahre Anwendungsentwickler SAP

Hallo zusammen,

eventuell habe ich Glück und erhalte hier eine Anregung bzw. Antwort auf meine Frage.

Ich bewerbe mich gerade bei einem kommunalen Zweckverband (BW / Karlsruhe) auf die Stelle eines - Anwendungsentwickler SAP -.

Um mein Anschreiben zu einem Abschluss zu bringen, möchte / muss ich nun noch eine Angabe meines Gehaltswunsches angeben. Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).

Da ich bisher nichts mit öffentlichen Tarifen und deren Einstufung zu tun hatte, ist es mir schlicht unmöglich eine annähernd realistische Zahl zu nennen.

Das Aufgabengebiet der Stellenausschreibung beinhaltet folgende Punkte:

  • Ist-Analyse von Geschäftsprozessen und bestehenden Anwendungen

  • Erstellen von Soll-Konzepten

  • Erstellen von Auswertungen und Schnittstellen im SAP Umfeld

  • Pflege und Entwicklung von Anwendungen im SAP Umfeld

  • Ausgestaltung von UserExits und Kundenerweiterungen im SAP-Umfeld

  • Anfertigen von Dokumentationen

  • Einpflegen von Vorabkorrekturen und Modifikationsabgleich bei Upgrades

Das Profil sollte sein:

  • Sie haben einen Abschluss (FH/BA) in Wirtschaftsinformatik/ Informatik oder verfügen über gleichwertige Kenntnisse typischerweise mit entsprechender Praxiserfahrung.

  • Sie besitzen Kenntnisse in ABAP und den Tools der ABAP-Workbench.

  • Sie stellen sich gerne neuen Herausforderungen und verstehen sich als Dienstleister für unsere Kunden.

  • Einsatzfreude, Flexibilität, Teamfähigkeit und zielorientiertes Handeln.

  • Interesse an technischen Fragestellungen und Lösungen.

Da ich im Grunde genommen allen Anforderungen entspreche und mir schon klar ist, dass ich Abstriche zu meinem jetzigen Jahreseinkommen machen muss, wäre ich sehr dankbar wenn hier der ein oder andere eine Empfehlung besser noch eine Einschätzung abgeben könnte.

Hoffe der ein oder andere kann mir helfen ....

Gruß

Lollo

Hallo victorinox,

das hatte ich auch ursprünglich vor, aber laut TVöD wäre das über E15 / Stufe 6 (5.030,- EUR p.m.) und da glaube ich, bin ich erst einmal nicht mehr interessant für diese Stelle. Würde ich mich jetzt in der freien Wirtschaft um eine Stelle bemühen, wäre mein Gehaltswunsch 80.000,- EUR p.a. (ohne rot im Gesicht zu werden). Bitte jetzt nicht als arrogant abstempeln, aber mit ein wenig entgegenkommen, wäre ich dann da wo ich sein wollte.

Da diese Stelle von einem kommunalen Zweckverband angeboten wird und das Gehalt nach TVöD eingestuft wird, was ja leider nicht den Gehältern in der freien Wirtschaft entspricht, möchte ich eine Summe nennen die meinem Gegenüber auch eine Chance zum machbaren bietet.

Langfristig gesehen, ist für mich eine Anstellung bei einem an den öffentlichen Dienst angebunden Unternehmen zukunftssicherer als in der freien Wirtschaft. Für diese Sicherheit bin ich auch durchaus bereit, für ein "etwas geringeres" Einkommen meine Arbeit anzubieten. Aber nicht um jeden Preis. Darum suche ich nach Informationen, in welche Tarifgruppe diese Stellenausschreibung fallen würde.

Viele Grüße

Lollo

Hi,

von 80k auf 60k runter sind doch schon 25% weniger.

Würdest es echt noch weniger für diese "Sicherheit" akzeptieren? Echt krass.

Naja, muss jeder für sich selber wissen.

Das Internet sagt das:

Sicherheit:

Die Beschäftigten im Tarifgebiet West können nach 15 Jahren Beschäftigungszeit und 40 Lebensjahren die so genannte Unkündbarkeit erreichen. Im Tarifgebiet Ost gilt diese Regelung nicht.

Gehalt:

Die Tarifvertragsparteien einigten sich bisher innerhalb der 15 Entgeltgruppen auf 3 Qualifikationsebenen beginnend bei E 1 (Beschäftigte mit einfachsten Tätigkeiten), E 5 (Eckeingruppierung „3-jährige Ausbildung“), E 9 (FH-Abschluss/Bachelor), E 13 („wissenschaftlicher“ Hochschulabschluss/Master).

Quelle: Info Arbeitnehmer TVöD

E9 = 2.061 p.m. bei Stufe 1

E13 = 2.817 p.m. bei Stufe 1

Viel Spass ;)

ciao,

vic

Also das mit dem TVÖD ist gaanz einfach.

Du wirst nicht nach Leistung bezahlt sondern ausschließlich nach, deiner Ausbildung und deiner Berufserfahrung in Jahren.

Als "Dipl.-Inform(FH)" kommen für diech die Gehaltsstufen E9-E12 in betracht, wobei du vermutlich nur verhandlungsspielraum zwischen E9 und E10 haben wirst. Bei deiner Berufserfahrung kommst du dann in eine entsprechende Jahresstufe.

So rein Realistisch betrachtet wirst du wohl so mit ca 2600 brutto rechnen dürfen.

Ach ja und diese Sicherheit einer sicheren Anstellung kann gerade im höheren Alter mal Gold wert werden.

Ich würde mir nicht zwingend überlegen ob das nun das maximum an Geld ist das du verdienen kannst, sondern eher Dinge wie:

- würde dir der Job Spass machen (bis ans Lebensende)?

- langt die TVÖD Gehalt zum ausreichend gut leben?

  • 2 Wochen später...

Langfristig gesehen, ist für mich eine Anstellung bei einem an den öffentlichen Dienst angebunden Unternehmen zukunftssicherer als in der freien Wirtschaft. Für diese Sicherheit bin ich auch durchaus bereit, für ein "etwas geringeres" Einkommen meine Arbeit anzubieten. Aber nicht um jeden Preis. Darum suche ich nach Informationen, in welche Tarifgruppe diese Stellenausschreibung fallen würde.

Deine Forderung von 60-80 k per Anno sind im ÖD als Anfangsgehalt absolut utopisch. Mehr als 40 k dürfte nicht drin sein. Ich hatte mal ein Gespräch in Karlsruhe bei einer Landesanstalt, die boten ein Anfangsgehalt von 27.000 bei einer auf 2 Jahre befristete Stelle, aber Anforderungen wie die Großen (min. FH-Abschluss, mehrere Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung usw. usw.). Die Stelle wurde nicht besetzt und gestrichen.

Sichere Stellen gibts auch in der freien Wirtschaft. Gerade mit fundiertem SAP Know-How dürfte man auch als Ü 40er etwas entsprechendes finden.

Cheers

Lothy

Sichere Stellen gibts auch in der freien Wirtschaft.

Das kommt halt immer darauf an "wie" sicher.

Wenn du jemanden bei S*****S vor 20 Jahren gefragt hast,

dachten auch alle unser Job ist sicher. Und heute wird eine Abteilung nach der anderen Abgestoßen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.