Veröffentlicht 8. Januar 200817 j Hi ich bins nochemal Hallo habe eine Frage ob folgendes Scenario möglich ist. 1. Router 16.000 Internet verbindung an das LAN angeschlossen 2. Router 16.000 Internet verbindung soll auch an das LAN angeschlossen werden. Das ganze soll sowas ähnliches Darstellen wie die Kabelbündelung bei ISDN es soll mehr schnelligkeit bringen.
8. Januar 200817 j Auch wenn ich die Frage an der ganzen Sache nicht entdeckt habe, und du natürlich noch einen "balancer" brauchst, der die Anfragen/Pakete verteilt, und natürlich auch 2 DSL anschlüsse, klar kein Problem.
8. Januar 200817 j hast du den auch wirklich 2 leitungen? bei alice z.b kann man 2x mal über ein modem einwählen. In dem fall hättest du keine 32mbit. ansonsten müsste es gehen wenn man load balancing einrichtet und genügend netzwerkkarten rumfliegen hat. macht aber eigentlich kein mensch...16mbit reichen doch
8. Januar 200817 j Autor stimmt schon aber die 16 MB waren doch nur als Beispiel. Wo meine Firma zur zeit sitzt habe wir maximal eine 6 MB und das ist verdammt knapp zurzeit
8. Januar 200817 j 16mbit reichen doch Nicht unbedingt und überall. Hier auf Arbeit reichen 10 mbit synchron gerade knapp aus. Das Stichwort ist MultilinkPPP, was der Router und der Netzanbieter untestützen muss. Also einfach zwei T-Online DSL-Anschlüsse und einen Multilink-Router reicht nicht. Siehe hier: http://forum.fachinformatiker.de/networking-technologies/108187-suche-redundanten-router.html und hier: http://forum.fachinformatiker.de/networking-technologies/108702-2-dsl-anschluesse-buendeln.html
8. Januar 200817 j Eigentlich ganz einfach. Man nehme: - 2 DSL-Leitungen - einen handelsüblichen PC mit min. 3 Netzwerkkarten - einen Root-Server bei einem Hoster aus Nürnberg Den PC schließt man an die beiden DSL-Anschlüsse und das LAN an. Auf dem Root-Server installiert man OpenVPN. Auf dem PC installiert man ebenfalls OpenVPN sowie die iproute2-Tools. Der Rest sollte für Leute mit Linux- und Netzwerkerfahrung einfach sein... Im Zwiefelsfall biete ich aber gerne Consulting-Dienstleistungen an
9. Januar 200817 j Hi ich bins nochemal Das ganze soll sowas ähnliches Darstellen wie die Kabelbündelung bei ISDN es soll mehr schnelligkeit bringen. Mehr schnelligkeit soll das bringen? Geiles Wort. "Das Auto kam mit einer unglaublichen schnelligkeit um die Ecke gefahren!"
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.