Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Weiterbildung zum Fachinformatiker bzw Fachinformatikerin

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hab ne Frage.

Ich bin momentan in der Ausbildung zur Informatikkauffrau, aber da ich schon damals als ich die Ausbildungsstelle angenommen habe eigentlich lieber ganz ins Technische gehen wollte würde ich nun gerne eine Weiterbildung zur Fachinformatikerin / Systemintegration machen.

Gibt es da eine Möglichkeit nicht nochmal 3 Jahre Ausbildung zu machen? Hat da wer Erfahrung bei?

Am liebsten wäre mir natürlich Arbeiten zu gehen und nebenher Schule zu machen. Damit ich während der Weiterbildung nicht total blank bin.

Wäre lieb wenn mir jemand antworten würde.

Dankeschön schonmal im Voraus!

die-kleene

Hallo die-kleene,

Informatikkauffrau ist doch eine sehr gute Grundlage um sich weiterzubilden. Da muss eine zweite Ausbildung eigentlich nicht angehängt werden. Wenn Sie trotzdem eine zweite Ausbildung machen möchten, ist diese verkürzt.

Empfehlenswerte Weiterbildungen sind die verschiedensten Herstellerzertifizierungen die angeboten werden. Um nur ein paar zu nennen: Microsoft, Citrix, VMware, SAP, Cisco usw. Fachkräfte mit Zertifizierungen sind immer gefragt.

Schönen Gruß, dkedv

du kannst eine verkürzte ausbildung machen (2 jahre)

und dann noch die prüfung ein halbes jahr vorziehen,

also insgesamt 1.5 jahre

gruß Alex

Hallo,

auch als Informatikkauffrau kann man Fachinformatiker Aufgaben nach der Ausbildung wahrnehmen.

Genau wie Fachniformatiker als Informatikkauffrau tätig sein können.

Von daher, Weiterbildungen als MCSE/CCNA oder im IHK Bereich z.B. IT Systemadministrator oder operativer Professional.

Gruß

u0679

Wenn du erst arbeiten gehen willst hast du später auch die Möglichkeit zur Prüfung als FiSi sonderzugelassen zu werden. Musst dann die entsprechende Berufserfahrung (1,5 fache Zeit der Ausbildung glaub ich) nachweisen und kannst nach Zulassung dann direkt Prüfung machen

Gruß

Daniel

Edit: (Hier mal ein Auszug von unserer IHK)

Zulassung zur Abschlussprüfung

ohne vorangegangenes Berufsausbildungsverhältnis

(§ 40, Abs. 2, BBiG – ab 01.04.2005: § 45, Abs. 2, BBiG)

1. Ohne Berufsausbildungsverhältnis können Sie zur Abschlussprüfung zugelassen werden, wenn Sie die in der Verordnung des Ausbildungsberufes, in dem die Abschlussprüfung abge¬legt werden soll, geforderten Fertigkeiten und Kenntnisse erworben haben.

Dies wird unterstellt, wenn Sie - als Antragsteller - eine betriebliche Praxis nachweisen, die zu dem betreffenden Ausbildungsberuf in enger Beziehung steht. Der Zeitraum dieser Tätigkeit muss mindestens das Zweifache (ab 01.04.2005 das Eineinhalbfache) der Zeit betragen, die als Ausbildungszeit nach der staatlich anerkannten Verordnung - zu beziehen u. a. beim W. Bertelsmann Verlag KG, Postfach 10 06 33, 33506 Bielefeld - vorgeschrieben ist.

2. Sie - der Prüfungsbewerber - haben bitte Bescheinigungen der jeweiligen Arbeitgeber über Dauer und Inhalt Ihrer betrieblichen Tätigkeit sowie über eine eventuelle Teilnahme an Schu¬lungsmaßnahmen vorzulegen. Dabei ist in detaillierter Form nachzuweisen, ob die im Be¬rufsbild festgelegten Fertigkeiten geübt und angewandt wurden.

Eventuell erworbene Prüfungsdokumente sind in Kopie einzureichen. Sollten Sie eine selbständige Tätigkeit ausüben, ist der Nachweis von einem Steuerberater zu beglaubigen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.