Veröffentlicht 24. Januar 200817 j HI zusammen, mein Dad hat ein Problem; wenn er seine Dokumente über sein Homeshare öffnet und bearbeitet, kann er teilweise die Änderungen nicht speichern mit der Fehlermeldung, es wäre ein Schreibschutz vorhanden. Die Dokumente sind aber nicht schreibgeschützt. Auf dem Server selber darf er an seinem Homeshare alles machen. Das Homeshare ist eine normale (versteckte) Windowsfreigabe, welche über die AD verteilt wird. Kann mir einer helfen? Kurioserweise hat nur er das Problem. Client OS is Vista Business.
25. Januar 200817 j Hallo, und wie sehen die Freigabeberechtigungen für den Share und die Sicherheitsberechtigungen für die Datei aus? Frank
25. Januar 200817 j Autor wie sehen die Freigabeberechtigungen für den Share und die Sicherheitsberechtigungen für die Datei aus? Freigabe ist nicht direkt auf dem Homeshare. Es besteht eine versteckte Freigabe users$, darin liegen die Ordner mit Usernamen und den jeweiligen Berechtigungen. Mein Dad hat und hatte auch immer auf seinem Homeshare Vollzugriff. Die Freigabe auf users$ ist für Domänenbenutzer auch mit Vollzugriff definiert. könnte auch ein Erreichen der Quota sein. Als ich das gelesen habe ist mir ein Licht aufgegangen allerdings habe ich vor ein paar Monaten die Festplatten gegen einen RAID 5 getauscht und die Daten kopiert. Ich habe danach vergessen, die Quotas, welche natürlich durch die Pfadänderung verloren gingen, neu einzurichten.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.