Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fritzkard(ISDN) an analogem Anschluss?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ist es möglich das an einem Anschluss an dem ich mich mit einem 56k Modem einwählen kann, ISDN läuft?

Hintergrund:

Mein Nachbar hat einen neuen Rechner (ohne Modem ohne ISDN Karte). Des weiteren hat er zwei alte Rechner. 1x Mit Onboard-Modem und 1x Mit ISDN Fritkarte (er ist sich recht sicher mit beiden schonmal im Internet gewesen zu sein).

Die Fritzkarte habe ich nun ausgebaut und in den neuen Rechner gesteckt (capi treiber/Fritzsoftware etc. installiert), aber eine einwahl ist nicht möglich. Mit meinem Laptop in dem ich ein 56k modem habe funktioniert die Einwahl an der selben dose. Was bedeutet das jetzt?

Handelt es sich definitiv um einen Analogen Anschluss der nur mit einem Analogmodem funktioniert? Oder ist es möglich mit dem Modem über eine ISDN-Dose zu surfen und umgekehrt.

Ich vermute ja mal das das eigentlich nicht gehen kann, da es sich um verschiedene Techniken handelt. Bitte um erleuchtung .

Hallo,

eine anloges Modem kann man an einem ISDN Anschluss nur betreiben, wenn man einen ab-Adapter hat.

Geh doch einfach mal zur ersten Dose der Telekom bei deinem Nachbar und schau ob dort ein NTBA hängt. Wenn dort nirgendwo ein NTBA hängt, dann ist es normalerweise kein ISDN Anschluss.

Was deiner Schilderung nach auch die Konsequenz wäre.

Frank

  • Autor

Doch da hängt ne NTBA, direkt neben der TAE Dose. Was bedeutet das denn nun? Ein echter ISDN Anschluss kanns ja eigentlich nicht sein weil wie gesagt die Einwahl über ein 56k Modem funktioniert.

Dann erklär doch mal bitte genau, was wie wo verkabelt und angeschlossen ist.

Am besten mit einer Zeichnung.

  • Autor

Kann ich zur Zeit leider nicht. Meine frage ist einfach nur, kann ich an der dose an der ein Modem hängt eine ISDN karte anschliesen und es funktioniert (ohne an der dose etwas zu ändern, a/d wandler etc.), oder ist das generell ausgeschlossen?

  • 4 Wochen später...
Hallo,Ich habe den Beitrag interessiert gelesen, weil ich eine generelle Frage zu ISDN habe. Weiß jemand hier im Forum ob ich einen AD Wandler direkt an der ISDN Dose (S0 Bus) mittels J45 Westernstecker anschließen kann oder muß ich umständlicherhalber am Splitter mit integriertem NTBA ran.

Ist es möglich das an einem Anschluss an dem ich mich mit einem 56k Modem einwählen kann, ISDN läuft?

Hintergrund:

Mein Nachbar hat einen neuen Rechner (ohne Modem ohne ISDN Karte). Des weiteren hat er zwei alte Rechner. 1x Mit Onboard-Modem und 1x Mit ISDN Fritkarte (er ist sich recht sicher mit beiden schonmal im Internet gewesen zu sein).

Die Fritzkarte habe ich nun ausgebaut und in den neuen Rechner gesteckt (capi treiber/Fritzsoftware etc. installiert), aber eine einwahl ist nicht möglich. Mit meinem Laptop in dem ich ein 56k modem habe funktioniert die Einwahl an der selben dose. Was bedeutet das jetzt?

Handelt es sich definitiv um einen Analogen Anschluss der nur mit einem Analogmodem funktioniert? Oder ist es möglich mit dem Modem über eine ISDN-Dose zu surfen und umgekehrt.

Ich vermute ja mal das das eigentlich nicht gehen kann, da es sich um verschiedene Techniken handelt. Bitte um erleuchtung .

Ich habe den Beitrag interessiert gelesen, weil ich eine generelle Frage zu ISDN habe. Weiß jemand hier im Forum ob ich einen AD Wandler direkt an der ISDN Dose (S0 Bus) mittels J45 Westernstecker anschließen kann oder muß ich umständlicherhalber am Splitter mit integriertem NTBA ran.

Hi friedolin1982.

Der Splitter ist nur zur Aufteilung des Signals zwischen ISDN und DSL. Hat man kein DSL, oder benutzt es grad nicht, kann man durchaus auch direkt den NTBA anstöpseln und daran dann ein ISDN-Gerät. Er ist für die Funktion von ISDN also nicht wichtig, sondern bietet nur die Möglichkeit, die beiden Signale zu trennen und dann entsprechend zu verteilen.

Der NTBA ist der Netzwerkterminator und notwendig, damit man ISDN-Geräte an dem Anschluss betreiben kann. Ohne den NTBA hast du keinen ISDN-S0-Bus, kannst also auch keine ISDN-Geräte daran betreiben, da der NTBA erst den Übergang von der zweidrähtigen UK0-Schnittstelle zum vierdrähtigen S0-Bus umsetzt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.