tobias82 Geschrieben 27. Januar 2008 Geschrieben 27. Januar 2008 Hallo Leute, Ich habe mir einen VServer von Strato geholt, da ich die Freiheiten eines eigenen Servers Nutzen möchte. Allerdings habe ich ein Problem ich habe es mir nicht so schwer vorgestellt den einzurichten. und jetzt habe ich den Salat ich habe einen V Server und keine ahnung wie ich da php, Myslq, cgi usw einrichten muß gescheige denn eine emailadressen. Wer kann mir helfen wie ich das machen muß (wo ich die erforderliche? Software herbekomme) So ein paar Server daten: Betriebssystem: VPS openSUSE 10.1 Professional inkl. Plesk 8.1 Serverstatus: Fertig eingerichtet wer kann mir helfen Gruß tobias Zitieren
flashpixx Geschrieben 27. Januar 2008 Geschrieben 27. Januar 2008 Hallo, also wenn Du wirklich keine Erfahrung von der Einrichtung eines Server hast, dann lass es bitte jemanden machen, der sich fachlich damit aus kennt, denn sonst wird Dein Server schnell zum Spamserver oder Botserver. Die Entscheidung einen eigenen Server (egal ob V oder Root) sollte wirklich gut überlegt sein und man sollte eben einiges an Erfahrung mitbringen. Viele Hoster bieten einen Management Server an, bei dem die Administration gegen entsprechenden Aufpreis gemacht wird. Ich würde Dir dazu raten Phil Zitieren
carstenj Geschrieben 27. Januar 2008 Geschrieben 27. Januar 2008 Hi, ich verstehe auch nicht, wieso jemand, wenn er überhaupt keine Ahnung hat, sich einen VServer holt, statt erstmal lokal ein bisschen zu üben. Der einzige, wirklich für alle sinnvolle Tipp ist, das Dingen wieder zu kündigen und entweder einen managed Server zu holen, bei dem die Konfiguration von Fachleuten vorgenommen wird, oder sich erstmal 1-2 Jahre mit dem Betriebssystem und den Diensten vertraut zu machen. Für Root- und Vserver sollte es echt einen Führerschein geben. Zitieren
Just2blue4U Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 am besten du besorgst dir nen 2ten Rechner (muss nicht mal der schnellste sein) und installierst da Linux drauf. Den richtest du dann ein, installierst apache, MySQL, PHP, etc... Weil dir das höchstwahrscheinlich nicht beim ersten mal gelingen wird, wirst du das ganze ein paar mal machen, aber irgendwann wird es schon klappen. Es gibt im Internet unzählige Tutorials und HowTos. Einfach mal googeln. Ohne Grundkenntnisse von Linux einen eigenen Server im offenen Internet zu betreiben ist Wahnsinn. Aber Learning by doing- auf einem Server, der NICHT direkt online ist, ist eine gute Möglichkeit. Natürlich tut's auch ein virtueller Server mittels VMware oder ähnlichem Programm. Zitieren
ITwork Geschrieben 29. Januar 2008 Geschrieben 29. Januar 2008 So ein paar Server daten: Betriebssystem: VPS openSUSE 10.1 Professional inkl. Plesk 8.1 Serverstatus: Fertig eingerichtet Da Plesk dabei ist nutze das! Du müßtest Zugangsdaten für dein Plesk bekommen haben. Damit hast du eine (browserbasierte) Oberfläche in der du alle Einstellungen wie z.B. Mail-Adressen einrichten, MySQL-Datenbanken einrichten und verwalten/ usw. zur Verfügung hast. Einfach mal durchklicken. Vielleicht solltest du als erstes mal den Punkt zum kompletten Backup durchführen falls du irgendwas falsch einstellst und dann zurücksichern willst. ;-) Plesk bietet auch ein Update-System an womit einige Komponenten des Betriebssystems auf den aktuellen Stand gebracht werden. Ist aber die Frage ob da alle Komponenten mit einem Update versehen werden. Ein Update auf Plesk 8.3 kann ich derzeit übrigens nicht empfehlen, da haben die irgendwas mit dem Lizenzsystem verbockt und man kann hinterher nicht mehr updaten! Natürlich solltest du dir dringend überlegen wie du deinen Server auf einem aktuellen Update-Stand hälst. Es sind ziemlich viele Leute unterwegs die auf der Suche nach Servern ohne aktuelle Updates sind um diese dann für sonst was zu benutzen... Zitieren
aLeXL Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 Ich hatte früher auch einen echten Root Server mit Linux, obwohl ich keine Ahnung davon hatte ^^ Aber naja, das hab ich mir alles beigebracht und hatte auch nie Probleme damit. Wenn du willst, kann ich ihn dir einrichten, aber nicht umsonst, lass dir irgend eine Gegenleistung einfallen, muss nicht unbedingt Geld sein ^^ Wie gesagt, hatte selbst 1 Jahr lang einen Root Server (Debian Linux) und hab da selbstständig Gameserver, Bouncer, Eggdrops, Teamspeak, E-Mail, Webspace usw. eingerichtet, alles kein Problem Zitieren
carstenj Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 Hi, Aber naja, das hab ich mir alles beigebracht und hatte auch nie Probleme damit. wobei man sagen sollte, dass man sich schon etwas auskennen muss, um Probleme überhaupt feststellen zu können. Nur weil etwas offensichtlich funktioniert, ist es noch lange nicht richtig. Gerade ein Open Relay wird durch einen ungeübten Admin gerne mal übersehen. Zitieren
tobias82 Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Geschrieben 1. Februar 2008 Also ich muß sagen, nach dem ich verstanden habe wie ich mich in Plesk einlogge habe ich den server ans laufen bekommen und soweit funktioniert auch alles... ich weiß zwar noch nicht genau wie alles funktioniert, aber das finde ich auch noch herraus... aber danke für eure hilfe! Zitieren
Just2blue4U Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 ich will wirklihc nicht nerven, aber versucht wenigstens, rauszubekommen, von wo nach wo dein Server eMails schickt und weiterleitet! Installiere dir pflogsumm oder logwatch mit nem guten postfix/amavis modul! Wenn du erstmal auf den spam-blacklists stehst, macht der server sicher keinen spaß mehr... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.