Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Intranet als Thema ausgelutscht!?

Empfohlene Antworten

HTML ist keine Programmiersprache, sondern eine Auszeichnungssprache.

Somit keine Programmierung von Webseiten.

Was soll das werden? 5 statische Seiten, ein CMS, ein WIKI oder was?

Wenn es reines HTML sein soll, befürchte ich, dass das eher was für die Rundablage ist.

klar ist das 5 HTML Seiten nicht reichen, wichtig wäre eine Möglichkeit für einfache Anwender Eingaben/Änderungen.

Aber mann könnte dieses Thema ja beliebig ausbauen mit z.B.: Forum, Blog, schwarzes Brett, Wiki, Datenbankanbindung usw. je nachdem was man in 70 std. untebringt

aber ich denke (nach deinem Post du sicher auch) das ersteres Thema eine bessere Note ermöglicht!? ich mir aber nicht sicher bin ;)

Wie Wiggum schon sagt programmiert man weder Webseiten, noch ein "Intranet".

Die genannten Funktionen die Du implementieren willst, hat ein SharePoint Server bereits integriert, also wozu das Rad neu erfinden. Gehen wir einfach mal davon aus, dass dein Projekt dagegen nur schlecht aussehen kann.

mach was anderes

danke für die Antworten, also meint ihr das dieses Thema die bessere Wahl ist? wobei ja dieses Rad bestimmt auch schon jemand erfunden hat ;)

Thema: http://forum.fachinformatiker.de/abs...ml#post1026666

Wie Wiggum schon sagt programmiert man weder Webseiten, noch ein "Intranet".[...]
Das hat er nicht geschrieben. Er hat geschrieben, dass Seiten erstellen mit der Seitenbeschreibungssprache HTML kein Programmieren ist.

Wenn alles mit PHP ist und Datenbankzugriffe stattfinden u.s.w., dann fällt das sehr wohl unter Programmieren. Es kommt halt drauf an, wie man etwas umsetzt und was alles unter das Intranet fallen soll und vor allem wie umfangreich das ist.

Als Beispiel mal eine Mitarbeiterseite. Diese kann statisch aufgebaut sein und nur die Mitarbeiter anzeigen und das war.

Sie kann aber ebenso auch dynamisch aufgebaut sein, kann editierbar sein, zu bestimmten Projekten des Mitarbeiters linken, ein Kontaktformular mit Logikprüfung der Email-Adresse enthalten, Sortier- oder Suchmöglichkeiten anbieten, auf eine oder auch mehrere Datenbanken zugreifen, Loginmöglichkeiten für den Mitarbeitere enthalten, Auswertungsmöglichkeiten, ... und schon ist es um einiges komplexer, als eine reine statische html-Seite.

Es kommt also immer auf die Komplexität an. Es muss eine gewisse Komplexität, sowie Auswahlmöglichkeit (Datenbank, Programmiersprache, Webserver hier z.B.) gegeben sein, damit das Projekt von der IHK angenommen wird und es muss in einen Zeitraum von ca. 70 Stunden (FIAE) realisierbar sein.

P.S.:

Komplexität != Masse

[edit]

@gochtel:

Was meinst du da bitte? Dein Link geht auf die Forenübersicht. :rolleyes:

[/edit]

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.