Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HTML ist keine Programmiersprache, sondern eine Auszeichnungssprache.

Somit keine Programmierung von Webseiten.

Was soll das werden? 5 statische Seiten, ein CMS, ein WIKI oder was?

Wenn es reines HTML sein soll, befürchte ich, dass das eher was für die Rundablage ist.

Geschrieben

klar ist das 5 HTML Seiten nicht reichen, wichtig wäre eine Möglichkeit für einfache Anwender Eingaben/Änderungen.

Aber mann könnte dieses Thema ja beliebig ausbauen mit z.B.: Forum, Blog, schwarzes Brett, Wiki, Datenbankanbindung usw. je nachdem was man in 70 std. untebringt

aber ich denke (nach deinem Post du sicher auch) das ersteres Thema eine bessere Note ermöglicht!? ich mir aber nicht sicher bin ;)

Geschrieben

Wie Wiggum schon sagt programmiert man weder Webseiten, noch ein "Intranet".

Die genannten Funktionen die Du implementieren willst, hat ein SharePoint Server bereits integriert, also wozu das Rad neu erfinden. Gehen wir einfach mal davon aus, dass dein Projekt dagegen nur schlecht aussehen kann.

mach was anderes

Geschrieben
Wie Wiggum schon sagt programmiert man weder Webseiten, noch ein "Intranet".[...]
Das hat er nicht geschrieben. Er hat geschrieben, dass Seiten erstellen mit der Seitenbeschreibungssprache HTML kein Programmieren ist.

Wenn alles mit PHP ist und Datenbankzugriffe stattfinden u.s.w., dann fällt das sehr wohl unter Programmieren. Es kommt halt drauf an, wie man etwas umsetzt und was alles unter das Intranet fallen soll und vor allem wie umfangreich das ist.

Als Beispiel mal eine Mitarbeiterseite. Diese kann statisch aufgebaut sein und nur die Mitarbeiter anzeigen und das war.

Sie kann aber ebenso auch dynamisch aufgebaut sein, kann editierbar sein, zu bestimmten Projekten des Mitarbeiters linken, ein Kontaktformular mit Logikprüfung der Email-Adresse enthalten, Sortier- oder Suchmöglichkeiten anbieten, auf eine oder auch mehrere Datenbanken zugreifen, Loginmöglichkeiten für den Mitarbeitere enthalten, Auswertungsmöglichkeiten, ... und schon ist es um einiges komplexer, als eine reine statische html-Seite.

Es kommt also immer auf die Komplexität an. Es muss eine gewisse Komplexität, sowie Auswahlmöglichkeit (Datenbank, Programmiersprache, Webserver hier z.B.) gegeben sein, damit das Projekt von der IHK angenommen wird und es muss in einen Zeitraum von ca. 70 Stunden (FIAE) realisierbar sein.

P.S.:

Komplexität != Masse

[edit]

@gochtel:

Was meinst du da bitte? Dein Link geht auf die Forenübersicht. :rolleyes:

[/edit]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...