Zum Inhalt springen

Projektantrag FISI


docbyte

Empfohlene Beiträge

Hallo Liebe Community,

ich habe mir hier schon einige Anträge angeschaut und ich finde es echt lobenswert, wie hier kritisiert wird und verbesserungsvorschläge gemacht werden.

Mein Projektantrag steckt noch in den Kinderschuhen, aber Ende des Monats muss dieser unter Dach und Fach sein.

Ich poste hier einfach mal meinen vorläufigen Entwurf in der Hoffnung konstruktive Kritik dafür zu bekommen.

Projektbezeichnung:

Bereitstellung einer sicheren Verbindung zu einem zentralen Citrix MetaFrame Presentation Server über das Internet.

Beschreibung:

Die FIRMA stellt Ihren Benutzern Applikationen im lokalen Netzwerk über einen Citrix MetaFrame Presentation Server zur Verfügung. Aufgrund der Zunahme von Außenstellen, welche nicht an das lokale Netz angebunden sind, und der geringen Anzahl der momentan zur Verfügung stehenden VPN-Anwenderplätzen, muss eine neue Möglichkeit gefunden werden alle Außenstellen an das lokale Netz zu verbinden, und so den Zugang zu den Applikationen zu ermöglichen.

IST-Analyse:

Die FIRMA betreibt derzeit eine Firewall mit 25 VPN-Plätzen. Mitarbeiter von den Außenstellen, welche auf Applikationen im lokalen Netzwerk Zugriff benötigen, wählen sich über einen VPN-Client ins lokale Netz ein. Eine feste Anbindung über Glasfaser wäre zu kostenintensiv und zu aufwendig. Durch Zuwachs der Mitarbeiter an den XXXXX kommt die Firewall an Ihre Grenzen und es werden mehr Plätze benötigt.

SOLL-Analyse:

Das Hauptziel dieser Projektarbeit besteht darin, allen Anwendern in den Außenstellen den gesicherten Zugriff auf Ihre Ressourcen und Applikationen zu ermöglichen. Dies soll durch die Auswahl einer geeigneten Lösung realisiert werden. Die Lösung sollte sich ohne Probleme in das bestehende Netzwerk implementieren lassen und den Arbeits- sowie den Verwaltungsaufwand vereinfachen.

Informationsphase: 5,5 h

Ist/Soll- Analyse 2 h

Informationsbeschaffung möglicher Lösungen 3,5 h

Planungsphase: 2 h

Ablauf- und Terminplanung 1 h

Festlegung von Endscheidungskriterien 1 h

Entscheidungsphase: 2,5 h

Auswahl einer geeigneten Lösung anhand der Endscheidungskriterien 2,5 h

Durchführungsphase: 11 h

Installation und Konfiguration der Lösung. 8 h

Inbetriebnahme der Lösung 3 h

Kontrollphase: 3 h

Funktionstest 2 h

Soll- Ist- Vergleich 1 h

Bewertungsphase: 1 h

Kosten- Nutzen- Analyse 1 h

Dokumentationsphase 8 h

Anfertigung der Projektdokumentation 8 h

Übergabephase: 2 h

Einweisung des Administrators 2 h

Gesamtzeit 35 h

Mein Plan ist es verschiedene Lösungen gegenüberzustellen. Mir schwebt im Kopf zum Beispiel vor eine neue Firewall oder ein VPN Access Gateway dem "Citrix Access Gateway" gegenüberzustellen. Da es mein Job sein wird diesen zu implementieren.

Ich habe dies bisher mit Absicht noch nicht im Antrag erwähnt, da dies ja meine Entscheidung sein soll und ich dies auch in der Dokumentation begründen möchte. So, jetzt seid Ihr dran, aber bitte nicht schlagen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich gern noch ein paar meinungen mehr.

Ich finde den Antrag auch ziemlich gelungen.

1. Ich bin eigentlich absoluter Laie, was so Sachen wie Citrix und VPN angeht (FIAE halt). Trotzdem ist das Problem so praegnant auf den Punkt gebracht, dass ich es auf Anhieb verstehe.

2. Ebenso sofort einsehbar ist die Aufgabenstellung. Sicherlich koennte man eine "groessere" Firewall mit mehr VPN-Plaetzen kaufen, aber das wird auf Dauer nicht skalieren - also (auch) andere Loesungsmoeglichkeiten finden und evaluieren. Perfekt!

Just my 2 Cents... Also ich find's gut so und wuerde auch nichts mehr aendern.

Gruesse,

Lizzy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, das ist ja mal super :)

Fühl mich jetzt schon ein bischen erleichtert.

Allerdings würde ich mich über ein Kommentar von "Chief Wiggum" freuen.

Wenn ich mir die Anträge der Anderen so grob anschaue, dann kritisiert er

doch sehr heftig (was ich nicht negativ finde) dennoch konstruktiv.

Über weitere Ratschläge (ob spiesig ernst, oder nicht) würde ich mich sehr freuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings würde ich mich über ein Kommentar von "Chief Wiggum" freuen.
Tsss... da freut sich jemand über einen Kommentar von mir? Üblicherweise gibt es von mir nur Kommentare, wenn ein Antrag ganz aus dem Ruder läuft.

Und heftige Kritik? Nein, vielleicht manchmal deutlich überspitzte Kommentare, um auf bestimmte Sachverhalte aufmerksam zu machen.

Tüte den Antrag ein und schick ihn ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, dann danke ich einfach mal soweit. Mal gespannt was mein Ausbilder zu dem Antrag noch meint.

Falls noch jemand seinen Senf dazu geben möchte nur zu. Lasst Euch aber nicht von vorherigen Beiträgen beeinflussen.

@ Chief

Das mit der heftigen Kritik war nicht so gemeint ;) Ich find´s ja nur gut :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...