Zum Inhalt springen

Usb Pcmcia


hollamuffl

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hoffe mir kann einer helfen.

Ich habe hier einen Siemens Senic Mobile 700 bei mir der mit USB aufgerüstet werden soll. Einzigste möglichkeit wäre per PCMCIA, der Notebook hat 2x 32bit Cardbus II Schächte und als Betriebssystem Windows 98 SE mit allen Updates.

Die Karte (D-Link DUB-C2) will einfach nicht laufen ... :confused:

Sie funktioniert problemlos in einem anderen neueren Notebook einwandfrei. Also ist auf keinen Fall defekt.

Ich bedanke mich schonmal :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Windows 98 gab es einen USB-Patch der installiert werden musste, damit das problemlos funktionierte (oder war der nur für PCs mit AMD-Prozessor wegen der Timing-Probleme?). Hast du den vielleicht noch nicht drauf?

Sind bei der Karte Treiber für Windows 98 dabei?

Hast du mal eine andere PCMCIA-KArte in den Slots probiert, um zu testen, ob diese evtl deaktiviert oder defekt sind?

Wird die Hardware im Gerätemanager (oder wie das unter Win98 genau hiess) angezeigt, oder taucht sie dort noch nichtmals als unbekannte Hardware auf?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Karte ist für Windows 98 SE + Treiber auf CD. Habe auch schon den neusten von der Homepage versucht.

Wie gesagt es sind alle Updates für Win98 installiert. Habe auch schon beide Schächte getestet. Der neuere PC hat Windows XP.

Die Karte wird im Gerätemanager rein gar nicht angezeigt. Und das Update das du meinst ist extra für USB. Es behebt fehler falls Karten mit VIA Chipsätzen im PC sind.

... ich bedanke mich schonmal bei euch und frage mich nur noch wieso nicht alles funktionieren kann wie bei meinem Macintosh ... :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn da gar nichts erkannt wird, kannst du noch so viele Treiber zu installieren versuchen. Das bringt dann nichts. Die KArte muss erst einmal erkannt werden, was anscheinend nicht der Fall ist. Die Frage ist jetzt, ob der PCMCIA-Slot abgeschaltet, unter Windows deaktiviert oder er defekt ist.

Schau mal unter Windows, ob da ein Gerät im Gerätemanager deaktiviert ist, oder ob per Software des Notebooks das abgeschaltet ist. Falls nicht, schau mal im BIOS nach, ob es da einen Punkt dafür gibt. Falls das beides nichts ergibt, probier mal eine andere PCMCIA-KArte aus, ob diese erkannt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn da gar nichts erkannt wird, kannst du noch so viele Treiber zu installieren versuchen. Das bringt dann nichts. Die KArte muss erst einmal erkannt werden, was anscheinend nicht der Fall ist. Die Frage ist jetzt, ob der PCMCIA-Slot abgeschaltet, unter Windows deaktiviert oder er defekt ist.

Schau mal unter Windows, ob da ein Gerät im Gerätemanager deaktiviert ist, oder ob per Software des Notebooks das abgeschaltet ist. Falls nicht, schau mal im BIOS nach, ob es da einen Punkt dafür gibt. Falls das beides nichts ergibt, probier mal eine andere PCMCIA-KArte aus, ob diese erkannt wird.

Also sie ist weder deaktiviert noch per Software abgeschalten. Ich vermute wirklich das der Slot den Geist aufgegeben hat ... ist ja auch schon ein alter Laptop. R.I.P :old :D

nochmals danke für euere bemühungen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...