Veröffentlicht 20. Februar 200817 j hallo leute, ich wollte jetz Arbeitspeicher für meinem Rechner kaufen. also ich brauch einen DDR2. bloß dahinter steht was mit 533, 667, 800, 1000 oder 1066 ich hab leider keine ahnung was das bedeutet. könnt ihr mir das erklären? hat das was mit dem mainboard zu tun? danke schon mal gennaio
20. Februar 200817 j Das was "dahinter" steht ist die Taktrate vom Speicher. Du solltest dir den neuen Arbeitsspeicher mit der gleichen Taktrate kaufen wenn du kein "wunder" erleben willst Ansonsten kann dir dir dann noch Wiki empfählen... ---klick hier--- ich hoff ich konnt dir helfen MFG Rafzahn
20. Februar 200817 j Das was "dahinter" steht ist die Taktrate vom Speicher.[...]Aber auch nur die sogenannte effektive Taktrate. Die physikalische Speicher-Taktrate bei DDR2-SDRAM ist genau ein Viertel davon und die I/O-Taktrate 1/2 der effektiven Taktrate. Da aber 4 Signale pro Takt übertragen werden, wird der vierfache Wert als effektive Taktrate angegeben. Bei DDR1-SDRAM werden 2 Signale pro Takt übertragen und daher ist der physikalische Takt die Hälfte des effektiven Takts. Die I/O-Taktrate ist hier gleich der physikalischen Taktrate. Genaueres dazu siehe Wikipedia DDR-SDRAM
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.