Veröffentlicht 25. Februar 200817 j Hallo, ich bewerbe mich momentan um einen Ausbildungsplatz zum FiSi. Allerdings bin ich bereits 26 Jahre alt nd naja...bin ich viell. schon zu alt? Was meint Ihr, bin ich generell zu alt und werden sich auch die Arbeitgeber davon abschrecken lassen? mfg
25. Februar 200817 j In meiner BS-Klasse recihte die Altersstruktur im 1. Ausbildungsjahr damals von 16 bis 25. Du würdest danach wohl eher zu den Älteren gehören muß, was aber ja nicht problematisch sein muß. Was hast Du denn bisher gemacht, wenn man fragen darf?
25. Februar 200817 j Autor Ich habe bereits eine abgeschlossene Ausbildung im Kaufmannischen Bereich gemacht und wahr 2 Jahre an der Uni (BWL, Abbruch wegen Studiengebühren usw usf). Nun würde ich gerne diesen Beruf erlernen. Leider gab es den Beruf zu Beginn meiner Ausbildungszeit noch nicht, jedenfalls kann mich nicht daran erinnern. Im Gegenteil, vom Arbeitsamt wurde mir davon abgeraten im "überlaufenen" Informatiksektor eine Ausbildung zu machen. Ich bereue dies noch heute, darum dieser Schritt. Die einen wollen Pilot werden, die anderen Lokführer. Aber ob Ihr es glaubt oder nicht, FiSi ist mein Traumberuf.
25. Februar 200817 j Ich würde es auf jeden Fall versuchen. Vielleicht kannst Du mit Deinen Vorkenntnissen die Ausbildung verkürzen. BWL ist jedenfalls auch zu einem gewissen Grad Ausbildungsinhalt.
25. Februar 200817 j In meiner BS-Klasse recihte die Altersstruktur im 1. Ausbildungsjahr damals von 16 bis 25. Du würdest danach wohl eher zu den Älteren gehören muß, was aber ja nicht problematisch sein muß. Was hast Du denn bisher gemacht, wenn man fragen darf? Jo so sehe ich das auch bei mir sind auch Leute von 16 -30 in der Klasse.
25. Februar 200817 j Also ich kann sagen, dass du nicht zu alt bist... ich habe jemanden in meiner klasse der hat mit 32 seine ausbildung begonnen (hat soweit ich weiß aber auch gesundheitliche gründe gehabt) also mach dir keinen Kopf... hab auch jemanden in der klasse, der so alt ist wie du
25. Februar 200817 j Autor Hi, also Danke erstmal für die aufbauenden Worte, jetzt habt Ihr mir zumindest schon einmal eine angst genommen. Jetzt muss ich nur noch eine Ausbildungsstelle finden, 2 Einladungen zum Einstellungstest habe ich schon mal. Also büffeln, büffeln...!
25. Februar 200817 j Hi, also Danke erstmal für die aufbauenden Worte, jetzt habt Ihr mir zumindest schon einmal eine angst genommen. Jetzt muss ich nur noch eine Ausbildungsstelle finden, 2 Einladungen zum Einstellungstest habe ich schon mal. Also büffeln, büffeln...! Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir vieeeeeeeeeeel glück!!!! Sag auf jeden Fall bescheid wie es gelaufen ist Wie froh bin ich, dass ich keinen Einstellungstest machen musste *lach* Du schaffst das
25. Februar 200817 j In meinem altem Ausbildungsbetrieb hatten wir einen, der war 32! Einige Betrieben wollen auch ältere haben. Sorgen brauchst du dir erst machen, wenn die Maden an dir knappern
26. Februar 200817 j Nun ja, bei Studienabbrechern ist es ja normal, dass diese schon (etwas) älter sind als Leute, die direkt die Schule verlassen, um eine Ausbildung zu beginnen. Klar. Insofern also kein Problem. Die einen wollen Pilot werden, die anderen Lokführer. Aber ob Ihr es glaubt oder nicht, FiSi ist mein Traumberuf. Aber mit dem Begriff "Traumberuf" solltest Du vielleicht etwas vorsichtig sein. Vorstellungen, Wünsche, Träume usw... ändern sich (auch) im Laufe der Zeit. Es mag sein, dass der Beruf dir zum jetzigen Zeitpunkt gut gefällt. Ob das in einiger Zeit auch noch so ist, bleibt abzuwarten. Ich hab den Beruf ja auch damals gelernt, und er hat mir (anfangs) auch gut gefallen, aber manchmal orientiert man sich eben doch noch um. Gruß fach_i_81
27. Februar 200817 j Würde das ebenfalls als völlig unproblematisch ansehen - habe selbst erst mit 24 meine Ausbildung angefangen und bin direkt nach dem ersten Vorstellungsgespräch bei einem absoluten Top Unternehmen gelandet. Hatte davor 2 abgebrochene Studien - einmal Kerninformatik (zu theoretisch) und dann Wirtschaftspädagogik (war nicht meins). Letztlich ist es wichtig, daß du gut begründen kannst, warum du in diesem Alter noch eine Ausbildung machen willst, ich konnte halt glaubhaft rüberbringen, daß ich in meinem Leben 2 große Ziele hatte - Informatik und Studium, daß ich mich nachdem Beides aber nicht funktioniert hatte zuerst für den falschen Weg entschieden hatte. Hast du die richtigen Argumente - und die hast du ja soweit ich das jetzt sehe - ist dein Alter überhaupt kein Problem mehr, im Gegenteil: Meine Ausbilder meinten öfters, daß sie es super finden, daß man mir Vieles nicht mehr erklären muss. Kann im Nachhinein also auch ein Vorteil sein (für die Beruffschule sowieso).
2. März 200817 j mach die Ausbildung. Bei uns war der älteste auch 30 Jahre alt. Das macht doch keinen Abbruch wie alt man ist, wichtig ist der Abschluss.
3. März 200817 j ich würds auf jeden fall machen wenn es dein traumberuf ist, 26 ist nicht zu alt. wir haben bei uns einen der ist 27
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.