Zum Inhalt springen

FI-SI Abschlussprojekt


Daniel86

Empfohlene Beiträge

Hallo,

muss bis zum 14.03 meinen Projektantrag eingereicht haben, nur steh ich total vor offenen Fragen. Bin schon seit Wochen am überlegen was und wie ich genau machen will. Vom Betrieb gibts leider nicht wirklich etwas was im Moment als Projekt machbar wäre und genaue Vorschläge gabs auch keine. Hab das Forum auch schon studiert aber komm nicht wirklich auf nen Punkt. Wird so wies aussieht also auf jeden Fall auf eine Testumgebung hinauslaufen wollte euch nun fragen was für Themen realisierbar wären. Hab mir ein paar Sachen mal angeguckt bzw in Virtuellen Testumgebungen mal durchgearbeitet.

- Samba Fileserver in Windows 2003 Domäne einbinden

Hab ich soweit zuhause in Testumgebung und mit virtuelle Maschinen durchgearbeitet aber denke ist so nicht durchführbar müsste wenn dann noch Backupstrategie einbauen bin aber in Linux noch nicht so fit und hab Angst das mir das dann vorm PA das Genick bricht.

- Windows 2003 Server einrichten

mit den Grunddingen Installation, ADS, Exchange, Fileserver, VPN Zugang sowie Backuplösung wie z.B: Backup Exec für ein kleines Büro

sowie Beschaffung der Server und Clients, Betriebssysteme, Drucker USV etc.

Sind so kleine Überlegungen wollte nun von euch wissen ob das totaler Bockmist ist oder ob so etwas realisierbar wär und zu was ihr mir eher raten würdet.

P.S. Die zwei Themen würde ich in der Form nicht so einreichen sondern natürlich schon bei Thema 1 zb (Einrichten einer Fileserver/ Backup Lösung) usw...

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, Danke schonmal im vorraus

Gruss Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Thema "Einrichten eines Backupservers" bei dir einfach mit "Kiste hinstellen, W2K3 installieren und Backup Exec drauf" abgefrühstückt ist, dann taugt das absolut nicht für ein Abschlussprojekt.

In einem Abschlussprojekt sollst du beweisen, dass du lösungsorientiert ein Projekt von Anfang bis Ende durchziehen kannst, nicht aber einen Haufen von Hard und Software zusammenmauscheln kannst.

Detailliert zu deinen "Ideen":

Idee 1: Wenn du in der unixoiden Welt nicht fitt bist, solltest du im Abschlussprojekt einen Bogen darum machen.

Idee 2: das sind mindestens fünf ausgewachsene Projekte für (je nach Betriebsgrösse) mehrere Mannmonate. Von Exchange im Abschlussprojekt rate ich ab, der ist einfach zu umfangreich. Ausserdem setzt man einen Exchange nicht so einfach innerhalb von einer Stunde auf (bei der Ansammlung von Miniprojekten bleibt ja nicht mehr Zeit).

Fazit: beides bitte in die Tonne und mit richtigen Themen wiederkommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok dann Streich ich das Thema mit Linux mal komplett.

Dachte mir schon etwas in Richtung Win2k3 Server mit etwa 5 bestehenden Clients (kleines Büro, Praxis etc.) und für die dann ne Domäne aufmachen. Jedem sein persönlichen Ordner der gemountet wird, freigegebenen Drucker.Und dann noch damit von aussen der Server verwaltet werden kann eine VPN Verbindung aufmachen. Und eine Backuplösung, Bandlaufwerk oder externe Hdd´s.

Meine Aufgabe wär in dem Fall: Auswahl der Serverhard- und Software, Installation, Anbindung der Clients, Konfiguration des Routers...

Weiss ist alles nicht so das gelbe vom Ei, aber bei uns im Geschäft steht nicht wirklich was an, ist auch ein kleiner Betrieb (5 feste Mitarbeiter) und deswegen läufts auf so ein Projekt hinaus. Hardware is soweit vorhanden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.

Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)

Damit lassen wir sowas wie Auswahl einer Serverhard- oder Weichware als Kern des Projektes bitte gleich mal stecken :mod:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...