Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Berechnung Beitrag zur Sozialversicherung

Empfohlene Antworten

ALV nun 3,3% statt 4,2% ja, aber sonst noch was?

In der Regel stehen die Prozentwerte aber bei der Aufgabe dabei, da die Werte sich zwischen Erstellung der Prüfung und dem Termin, an dem diese geschrieben wird, bereits geändert haben können (siehe ALV ab 01.01.2008)

Gruß

Stefan

Bis jetzt waren bei allen Aufgaben, die ich gemacht hab 2002-2007 immer die Prozent mit angegeben.

Na hoffentlich ändern die das nicht bei uns ;D

  • 7 Jahre später...

Ist zwar schon etwas älter der Beitrag, trotzdem ist er für mich aktuell.

In der Prüfung FISI Sommer 2013 wird die Frage so gestellt:

3000€ Bruttogehalt

15,5% Krankenversicherung

Ermittel den Arbeitnehmerbeitrag zur Krankenversicherung

Mein Rechenweg war 3000/100*15,5=465

Davon die Hälfte 232,50€

...die IHK-Lösung sagt aber 246€

wo ist der Fehler?

Ist zwar schon etwas älter der Beitrag, trotzdem ist er für mich aktuell.

In der Prüfung FISI Sommer 2013 wird die Frage so gestellt:

3000€ Bruttogehalt

15,5% Krankenversicherung

Ermittel den Arbeitnehmerbeitrag zur Krankenversicherung

Mein Rechenweg war 3000/100*15,5=465

Davon die Hälfte 232,50€

...die IHK-Lösung sagt aber 246€

wo ist der Fehler?

2013 haben sich AN und AG den Beitrag nicht komplett geteilt.. Der AN bezahlte 2013 8,2 %...Der AG 7,3 %

Wenn du mit den 8,2 % rechnest, geht die Lösung auf

Freundliche Bitte: reduziert bitte die Zitiereritis. Man braucht den vorherigen Beitrag nicht voll zu zitieren um zu antworten. Danke.

OK Sir.

Andere Prüfung, ähnliche Frage.Sommer 2012

Ermitteln Sie den Arbeitnehmeranteil zur Sozialversicherung.

3000€ Brutto für eine Alleinerziehende Frau aus Berlin

14,6% Allgemeiner Beitrag zur Krankenversicherung

0,9% Zusatzbeitrag Krankenversicherung

19,5% Rentenversicherung

6,5% Arbeitslosenversicherung

Beitragssatz Pflegeversicherung:

Sachsen: Arbeitnehmer 1,475%, Arbeitgeber 0,475%

Übriges Bundesgebiet: Arbeitnehmer 0,975% Arbeitgeber 0,975%

Lösung laut IHK: 665,25€

...ich nehme also 3000, teile durch 100 und komme auf 30€

14,6+0,9+19,5+6,5 = 42,475

durch 2 = 21,2375

+ 0,975

= 22,2125

22,2125*30=666,375...

irgendwo ist da der Wurm drin...

@victorymon

...ich nehme also 3000, teile durch 100 und komme auf 30€

14,6+0,9+19,5+6,5 = 42,475

durch 2 = 21,2375

+ 0,975

= 22,2125

22,2125*30=666,375...

irgendwo ist da der Wurm drin...

Du hast das flasche Ergebnis, weil du den Zusatzbetrag der Krankenversicherung (0,9%) auch durch zwei rechnest.

Dieser wird nur vom Arbeitnehmer bezahlt, da der normale Betrag (14,6%) zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber aufgeteilt wird.

Richtige Formel wäre: ( (14,6 + 19,5 + 6,5) /2 + 0,9 + 0,975 ) * 3000€ / 100 = 665.25 €

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.