Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektdoku:Planungsphase und Endergebniss der Datenbankstruktur

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

habe eine kleine Frage dir mir keine Ruhe lässt bzgl. meiner Projektarbeit.

Ich habe in meinem Projektantrag in der Projektphase "Planung" den Punkt "Planung der Datenbankstruktur" (Ist ja ganz normal).

In meiner Projektdoku selbst möchte ich eben eine Art Zeitlichen Faden haben der sich durch die komplette Dokumentation zieht...deshalb meine Frage:

Sollte die Geplante Datenbankstruktur die sich ja sicher von der nach Abschluss des Projekts tatsächlichen Datenbankstruktur unterscheidet, ebenfalls in der Doku auftauchen(+Abweichungen)?

Denke das das irgndwie Doppelt gemoppelt ist und ich bekomm wahrschl. nen kleines Platzproblem...ich würde ja fast dazu tendieren nur die Fertige Datenbankstruktur abzubilden und zur Planungsphase eine kurze Erklärung abgeben... Was meint ihr?

danke im vorraus

Hallo zusammen,

habe eine kleine Frage dir mir keine Ruhe lässt bzgl. meiner Projektarbeit.

Ich habe in meinem Projektantrag in der Projektphase "Planung" den Punkt "Planung der Datenbankstruktur" (Ist ja ganz normal).

In meiner Projektdoku selbst möchte ich eben eine Art Zeitlichen Faden haben der sich durch die komplette Dokumentation zieht...deshalb meine Frage:

Sollte die Geplante Datenbankstruktur die sich ja sicher von der nach Abschluss des Projekts tatsächlichen Datenbankstruktur unterscheidet, ebenfalls in der Doku auftauchen(+Abweichungen)?

Denke das das irgndwie Doppelt gemoppelt ist und ich bekomm wahrschl. nen kleines Platzproblem...ich würde ja fast dazu tendieren nur die Fertige Datenbankstruktur abzubilden und zur Planungsphase eine kurze Erklärung abgeben... Was meint ihr?

danke im vorraus

Weiß nicht ob das gehen würde.

Aber du könntest die geplante Datenbankstruktur in den Anhang hauen und nur die tatsächliche mit den Abweichungen von der geplanten direkt in die Doku schreiben.

Is aber eben nur ein Vorschlag und bin ja auch kein Prüfer.... Also nicht so viel Wert auf meine Antwort legen ^^

Hmm... tut mir leid, aber warum sollte deine geplante Datenbankstruktur von der tatsächlichen abweichen?

Mit etwas Hirnschmalz, den man im Vornherein da reinsteckt und nicht erst beim "Oh... Da fehlt mir ja jetzt Feld X in der DB" - Fall, sollte das schon gehen ;)

erstamal danke für die schnellen antworten;)

naja die Erfahrung zeigt nunmal in der Realität, das sich Anforderungen an ein Softwareprodukt i.d.R. zur Entwicklungszeit ändern können. Zwar wird das bei der 70 Stunden Projektarbeit relativ gering ausfallen, aber Abweichungen wird es immer geben!

Ich könnte natürlich sagen das meine Planung mit dem Ergebniss identisch ist.. .aber das glaubt doch keiner!(ganz ehrlich)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.