Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zwischenzeugnis mit der Bitte um Bewertung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Vielleicht könnt ihr mir mal bei der Bewertung meines Zwischenzeugnisses helfen.

Kurze Rahmeninformation dazu:

Befinde mich noch in der Ausbildung und habe mir das Zwischenzeugnis für Bewerbungszwecke ausstellen lassen. Leider sieht die Firma im Moment keine Möglichkeit für eine Weiterbeschäftigung.

Nach einiger Recherche in diesen und anderen Foren bin ich schon soweit, dass das Zeugnis wahrscheinlich im 3er-Bereich liegt, außerdem enthält es Schreibfehler und wie ihr schnell feststellen werdet fehlen auch einige Bemerkungen, beispielsweise zum Verhältnis zu Vorgesetzten und Kollegen.

Danke schonmal im Voraus für eure Bemühungen :)

Hier steht natürlich die Einleitung und ein paar Aufgaben der Ausbildung.

Soweit ich bisher informiert bin sind dort kaum Bewertungen drin, die zweideutig formuliert sind, oder täusche ich mich da?

Herr Mustermann zeichnet sich in allen Tätigkeitsbereichen durch großes Engagement und Interesse aus. Darüber hinaus verfügt er über eine gute Auffassungsgabe und arbeitet sehr sorgfältig und effizient. Herr Mustermann kümmert sich mit enormem Fleiß und Ausdauer um seine Ausbildung und entwickelt sich zu einem sehr gewissenhaften und zuverlässigen Mitarbeiter.

Wir können auch bestätigen, dass er sich für die Erreichung der einzelnen Lernziele und des angestrebten Ausbildungszieles engagiert und konzentriert und überlegt an seine Aufgaben herangeht.

Herr Mustermann lernt und arbeitet zu unserer vollen Zufriedenheit und erfüllt unsere Erwartungen in jeder Hinsicht.

Herr Mustermann erhält dieses Zwischenzeugnis auf eigenen Wunsch. Wir danken ihm für seine gute Mitarbeit und wünschen ihm für seine wietere Ausbildungszeit viel Erfolg.

dein zwischenzeugnis ist wohl eher ne 2. da die ausschreibung "zur vollen zufriedenheit" mindestens als 2 angesehen wird...

Aber an einem einzigen Satz kann man eben nicht die Aussage eines gesamten Zeugnisses beurteilen, deshalb bin ich mit der 2 etwas skeptisch.

2 ist doch gut ;) ich denke dass das Zeugnis recht gut ist ;-) würd mir also keinen Kopp machen..

Mir fehlen dabei irgendwie die temporalen Füllwörter, die eben doch den Unterschied machen.

Zeigt STETS/JEDERZEIT großes Interesse und Engagement...

... zu unserer vollen Zufriedenheit .... <- auch hier fehlt meiner Meinung nach das STETS um eine "2" zu bedeuten.

"entwickelt sich..." = ist es noch nicht

"kümmert sich ... um seine Ausbildung" = mosert an Strukturen und Ausbildern rum (nur ein Interpretationsansatz)

für mich auch eher ne 2...

aber das

Wir können auch bestätigen, dass er sich für die Erreichung der einzelnen Lernziele und des angestrebten Ausbildungszieles engagiert und konzentriert und überlegt an seine Aufgaben herangeht.

meines erachtens deutet das so was wie "ja er lernt..raffts aber könnte besser sein" an.

Aber gesamt ist es gar nicht mal so übel.. wie gesagt so um die 2 herrum

ach und dabei

"kümmert sich ... um seine Ausbildung" = mosert an Strukturen und Ausbildern rum

hat OhPhium wirklich recht

Soviel zum Thema: Das Zeugnis ist doch gut und ca ne 2.

Seit ich das hier gepostet habe steht das auch bei Zeugnisdeutsch.de online, dort kann sich jeder das Zeugnis anschauen und maximal 10 Punkte drauf geben. Nach 16 Bewertungen hat das Zeugnis dort einen Schnitt von 4,5 erreicht und ist damit das Zweitschlechteste was dort online steht.

Also im Prinzip nur noch mit gutem Willen ne 4!

M.E. ein ganz schlechtest Zeugnis! Es fehlen ganze Passagen, z.B. Bewertung des Umgangs mit Kollegen, Vorgesetzten, Kunden (falls vorhanden).

Top Erkenntnis mbmheinisch, das hab ich schon im ersten Post geschrieben.

wie ihr schnell feststellen werdet fehlen auch einige Bemerkungen, beispielsweise zum Verhältnis zu Vorgesetzten und Kollegen.

Sorry, das hatte ich überlesen.

Trotzdem könntest Du Dir mal einen anderen Ton angewöhnen. Mit dieser Einstellung wird mir das Zeugnis immer klarer.

Ok, tut mir Leid.

Ich hatte mir von diesem Thread halt irgendwie etwas mehr neue Informationen erwartet, als ich bisher bekommen habe.

Inzwischen weiß ich, dass zu dem Zeugnis mein Ausbilder nicht befragt wurde, sondern es nur vom Ausbildungskoordinator und der Personalabteilung erstellt wurde. Der Ausbildungskoordinator hat mich in den fast 3 Jahren ca 4 Mal gesehen, aber seinen Besuch viel öfter angekündigt.

Er fand das Zeugnis ganz ok und das wäre der Standard für die Azubis in der Firma, die durch die Bank gut sind. :-D

Naja, mein Abteilungsleiter klemmt sich dahinter, weil es nunmal nicht sein kann, dass man nur auf einer solchen Grundlage bewertet wird und sich damit bewerben soll, außerdem fühlt er sich übergangen.

Nächste Woche treffe ich mich mit meinem Ausbilder und dem Koordinator, dann reden wir mal drüber, bin gespannt was dabei rauskommt.

oder täusche ich mich da? - selbst da könnte man theoretisch etwas verstecken. Dazu am Ende.

... mit enormem Fleiß und Ausdauer .... - "fällt es nicht leicht, kniet sich dennoch rein"

entwickelt sich - wer sich entwickelt ist noch nicht dort

Wir können auch bestätigen, ... - können ist nicht müssen, leichter Beigeschmack "wir machen es, obwohl wir es nicht müßten"

Herr Mustermann lernt und arbeitet zu unserer vollen Zufriedenheit und erfüllt unsere Erwartungen in jeder Hinsicht. - 3

... wünschen ihm für seine wietere Ausbildungszeit viel Erfolg. - persönlich nicht?

Vorgesetzte, Kollegen, Mitazubis, ggf. Kunden fehlt: 6.

Wenn jetzt das Aufgabengebiet noch einem Praktikanten nach 2 Wochen entspricht, hoffe ich für dich, dass dieses Zeugnis nicht der Wahrheit entspricht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.