Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wunderschönen guten Abend,

an welcher Schraube drehe ich unter openSuse 10.2, wenn ich

a) ein Shellscript direkt nach der Anmeldung eines bestimmten Benutzers ablaufen lassen will und

B) ein anderes bei der Abmeldung des Benutzers bzw. beim Herunterfahren des Systems?

Vielen Dank!

a) ein Shellscript direkt nach der Anmeldung eines bestimmten Benutzers ablaufen lassen will und

Fuer alle Benutzer: /etc/profile oder /etc/bash.bashrc

Fuer einen Benutzer: ~/.bash_profile oder ~/.bashrc

B) ein anderes bei der Abmeldung des Benutzers bzw. beim Herunterfahren des Systems?

Fuer alle Benutzer: /etc/bash_logout

Fuer einen Benutzer: ~/.bash_logout

Skripte beim Herunterfahren kannst du in /etc/rcX.d/ legen.

Bsp.: /etc/rc2.d/K09foo

Wobei 2 das Runlevel und K09 fuer "K"ill und 09 die Position angibt, wann es zwischen den anderen Stopskripten ausgefuehrt wird, angibt.

  • Autor
Fuer einen Benutzer: ~/.bash_profile oder ~/.bashrc

Fuer einen Benutzer: ~/.bash_logout

Danke, das Script beim Login wird ausgeführt (das beim Logout nicht, aber das ist höchstwahrscheinlich mein Fehler; ich check das nochmal). Allerdings wird es nicht nur beim Login, sondern auch bei jedem Öffnen eines neuen Bash-Fensters in der KDE ausgeführt, was wiederum nicht sein sollte. (Im Kern möchte ich beim Einloggen des Benutzers eine Datei von einem FTP-Server holen. Beim Ausloggen des Benutzers soll die in der Zwischenzeit evtl. veränderte Datei wieder per FTP auf den Server hochgeladen werden, um dort für den Zugriff von einem anderen Rechner aus aktuell vorzuliegen. Öffne ich nun ein Konsolenfenster unter KDE, wird das Download-Script ausgeführt, da ja eine neue Bash initialisiert wird - was meine evtl. schon angepaßte lokale Datei mit der alten Version vom Server überschreibt.)

Gibt es Möglichkeiten, die Ausführung der Scripte das an die KDE-Sitzung zu koppeln?

Vielen Dank für weiteren Input. Man lernt ja nie aus ;)

  • Autor

Problem gelöst.

Scripte, die nach dem KDE-Login ausgeführt werden sollen, müssen einfach in

~/.kde/Autostart/
liegen; die, die vorm Logout noch ausgeführt werden sollen, in
~/.kde/shutdown/

Die Bash-Variante ist für den gewünschten Zweck ungeeignet (s.o.).

Danke an alle, die sich Gedanken gemacht haben :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.