Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Forengemeinde,

ich suche mir seit Tagen schon einen Wolf für Tutorials zum Thema "Access als Frontend für Oracle".

Hat da jemand Tipps bzw. Links?

Es ist so: ich soll eine Oracle-Datenbank aufbauen und als Frontend Access nehmen. Die ganzen Tabellen, Abfragen sollen auf Oracle laufen. Die Oracle-DB liegt auf einem Server und die ganze Rechenleistung (komplizierte Abfragen) sollen auch auf dem Server laufen.

Im Access gibt es dann nur noch Formulare, mit denen man die Abfragen startet und die Ergebnisse angezeigt werden.

geht wunderbar mit einem Oracle ODBC Treiber

  • Autor

Das hab ich schon eingerichtet. Wie muss ich aber die Formulare in Access mit den Tabellen in Oracle verknüpfen? Welche Probleme können in der Zusammenarbeit zwischen Access und Oracle auftragen?

Ich suche einfach Tutorials, wo ich mich in die Thematik einarbeiten kann.

Hallo,

Du gehst auf Datei - Externe Daten - Tabellen verknüpfen und dann kannst Du die Oracle Tabelle einbinden.

Nur Access hat die dumme Angewohnheit, dass er sich alle Daten bei einer Abfrage reinzieht und dann die Abfrage ausführt. Also Rechenleistung auf dem Client PC und Oracle DB ist mehr oder weniger arbeitslos.

Frank

Liebe Forengemeinde,

Es ist so: ich soll eine Oracle-Datenbank aufbauen und als Frontend Access nehmen. Die ganzen Tabellen, Abfragen sollen auf Oracle laufen. Die Oracle-DB liegt auf einem Server und die ganze Rechenleistung (komplizierte Abfragen) sollen auch auf dem Server laufen.

- Wenn eh alles auf Oracle laufen soll, warum benutzt du dann eine Datenbank (Access) als Frontend für eine Datenbank ?

  • Autor

Weil es intern so gewünscht wird. Ich bin gerade dabei, den Leuten das Auszureden. Das Hauptargument: "Wir kennen Access und können ganz bequem die Formulare benutzen". Das ist der einzige Grund. Man möchte Access nur noch dafür nutzen, dass man ein Formular in Access hat, der Anwender drückt ein Knopf und bekommt die Ergebnisse in Access geliefert.

Hi,

vielleicht solltest Du ihnen mal Oracle Application Express zeigen.

Des weiteren ist es mitnichten so, dass Access auch bei verknüpften Tabellen sich zuerst alles von der anderen DB holt und dann lokal verwurschtelt.

Handelt es sich um eine reine Access-DB ist das so (weil es auch keinen zentralen Serverdienst gibt), aber nicht wenn man eine richtige Datenbank im Hintergrund hat.

Dim

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.