Zum Inhalt springen

Java Programmierung


Johnny Steeven

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin noch ein Anfäger in Java und ich möchte wissen wie ein Programm zu berechnen geschrieben werden könnte. Zum beispiel:

-> 2 Variablen declarieren.

-> Den Wert der Gleichung 5*x^2 + 10*x*y + 4 berechnen .

Der Benutzer soll 2 beliebige Werte eingeben um den Wert der Gleichung zu Berechnen. So habe ich angefangen aber das geht nicht .

package Gruessen;

public class Hello_Java {

public static double Gleichung(String[] args){

int x,y;

x=ln.IntZahl();

y=ln.InZahl();

System.out.println("Wert=" + (5*x^2 + 7*x - 4));

return 0;

}

}

Ich freue mich auf Ihre Hilfe und bedanke mich im foraus.

Johnny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Package-Deklarationen werden per konvention klein geschrieben - ein beispiel: de.deinName.gruessen - dein package-name ist per se natürlich nicht falsch aber erstmal unschön.

2. Bei Klassen empfehle ich die Camel-Notation also: "HelloJava" - ist aber Geschmackssache - semantisch falsch ist deine Herangehensweise natürlich nicht.

3. Wie compilierst du denn ? Denn wenn es nicht funktioniert, müsste der Compiler dir sagen wo das Problem liegt - egal ob du mit Eclipse arbeitest oder der CMD.

4. Du brauchst eine Main-Methode - damit das Programm weiß, wo es einsetzen soll - die hat folgende Signatur: public static void main (String [] args) - Achtung: Natürlich gibt es auch Frameworks (beispielsweise RCP) wo du keine direkte Main-Methode mehr brauchst - das regelt dann das Framework für dich doch für das was du hier machst, bedarf es einer Main-Methode als Einstiegspunkt.

5. Ich gehe davon aus, dass du das Java-SDK installiert hast und einen Compiler besitzt bzw. mittels CMD und javac Klassenname.java kompilierst ? Ausgeführt wird über CMD mittels java Klassenname und ggf. noch Argumente die du an die Main-Methode übergeben willst.

6. Wenn du Argumente auslesen willst während das Programm läuft kannst du das (zumindest für Integer und bytes) mit: System.in.read();

Folgendes Beispiel müsste funktionieren:


public class Hello_Java {


    public static void main(String[] args)

    {

            // Liest die ersten beiden Kommandozeilenargumente

            // also beispielsweise würde ein Aufruf aus der Kommandozeile so aussehen:

            // java Hello_Java 5 10

            //Somit hätte x den Wert 5 und y den Wert 10

            int x = Integer.valueOf(args[0]);

            int y= Integer.valueIf(args[1]);


            System.out.println("Wert= " + ((5*Math.pow(x,2)) + (10*x*y) + 4));	

     }

}

Wenn du noch Fragen hast, sag Bescheid. Was ich nicht ganz verstehe: Warum hast du einen Rückgabetyp bei deiner methode wenn du eh 0 zurückgibst :confused: ? Wenn du nix zurückgeben willst ändern den Rückgabetyp der Methode einfach auf "void".

Achtung: Ich empfehle dir dringend nicht einfach "draus los zu programmieren" sondern vorher erstmal ein paar Grundlagen zu erarbeiten und dich an einem soliden Buch zu orientieren - folgendes Buch ist ausgezeichnet und kostenlos online oder als HTML-download lesbar: Java ist auch eine Insel

P.s. Unverzichtbar als Referenz ist die Dokumentation zur Java Platform SE 6

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im folgenden nochmal das gleiche Beispiel - aber diesmal wird der User-Input gelesen während das Programm bereits läuft und nicht als Argument an die Main-Methode übergeben:

public class Hello_Java {


    public static void main(String[] args)

    {

            System.out.println("Bitte geben sie einen Wert für die Variable x ein:"

            int x = System.in.read();


            System.out.println("Bitte geben sie einen Wert für die Variable y ein:"

            int y = System.in.read();


            System.out.println("Wert= " + ((5*Math.pow(x,2)) + (10*x*y) + 4));	

     }

}

Du solltest dem User schon sagen, dass er einen Wert eingeben muss - dass kann er ja schließlich nicht riechen :D .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Des weiteren wäre es schön, wenn du zu einem Problem auch nur einen Thread erstellst, und den vorzugsweise gleich im richtigem Unterforum.

Schau aber nun am besten mal in deinem anderem Thread im Unterforum "Prüfungsaufgaben und -lösungen " nach, dort hat Abd Sabour schon eine ausführliche antwort geschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...