Zum Inhalt springen

dbf Datenbank ?!?


Askaron

Empfohlene Beiträge

Also ich hab das Problem das ich eine Datenbank vorliegen habe im DBF Format.

Das komische ist nur ist das die *.dbf datei 1 GB groß ist wodurch ich schätze das das irgendwie schon die gesamte Datenbank ist. Ich hab auch zwei Dateien bin aber nicht sicher ob die zusammen gehören:

...Data01.dbf

...Index01.dbf

eigentlich heißt doch die index datei einer dbf tabelle anders. und was mich halt am meisten stutzig macht ist das die BEIDEN Dateien jeweils über 1 GB groß sind.

Weiß jemand womit ich diese Datenbank öffnen könnte? Hab es bereits mit Sybase (dbase Treiber) probiert aber hilft nix.

Ich danke schonmal im vorraus für die Hilfe.

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

woher hast du das ding? hat es einen besitzer? den schon gefragt?

verwende mal das programm "file". es ist zwar ursprünglich aus der unixoiden welt, aber auch für windows erhältlich.

auf welcher plattform und in welchem bytecode liegen die dateien vor?

hast du es mittels der gängigen ODBC-treiber versucht?

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das "Ding" hab ich von einem Kunden von uns und ist Bestandteil einer Datenbank von einem Konkurrenz System wo ich leider das program nicht bekommen kann, nur die reine Datenbank, leider leider.

Naja, wie gesagt, verwirrt bin ich weil eigentlich ja eine *.dbf file ne reine Tabelle ist uns nicht gleich eine komplette Datenbank samt Zugehörigkeiten etc.

Mh, das "File" werd ich mir mal angucken.

Und ja, in Sybase hab ich ja alle gängigen ODBC reiber für DBF files drin aber die basieren ja alle auf den dbase Treibern die mich anscheinend nicht wirklich weiter bringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich irgendeine Möglichkeit nur anhand der Dateien rauszufinden was das sein soll oder worauf das basiert???

EDIT:

Noch ne andere Frage. Also ich hab definitiv keine Index files! Warum ??? Welches Prog erstellt dbf Datenbanken ohne dazugehörige Index Dateien ???????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich irgendeine Möglichkeit nur anhand der Dateien rauszufinden was das sein soll oder worauf das basiert???

wie gesagt, file.

Noch ne andere Frage. Also ich hab definitiv keine Index files!

oben hattest du allerdings eine Index01.dbf angegeben. was jetzt?

Welches Prog erstellt dbf Datenbanken ohne dazugehörige Index Dateien ???????

das können viele sein. übrigens klemmt deine fragezeichentaste.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

da kein Mensch weiss, was du da hast, sind alle weiteren Antworten schwierig und rein spekulativ.

Außer dem Kommando "file" fällt mir auch nix ein, allerdings gibt es mir bei Oracle DBFs auch nur "data" zurück. Evtl. noch strings auf das DBF, und nach entsprechenden Begriffen greppen (oracle). Damit hast du schonmal einen Anhaltspunkt.

Ich frag mich aber, wieso ein Kunde dir irgendwas schickt, ohne jegliche Informationen darüber, um es sich dabei handelt!? Ansonsten könnte man ja da anrufen und fragen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich hab gesagt das der Dateiname ...Index01.dbf ist, aber die Endung dbf sagt ja wieder aus das das eine eigentliche Tabelle ist und nicht die dazugehörige Index Datei.

Aber ich hab mittlerweile durch die vorhandenen control.ctl dateien rausgefunden das es (höchst-)warscheinlich eine Oracle Datenbank ist und jetzt bin ich wieder auf der Suche nach einer Testversion.

Der Hintergrund ist der das unsere Kunden selber keine IT'ler sind, die haben keine ahnung, die machen blind was ich denen sage und die Datenbank hab ich mir sogar selber geholt. Leider konnte ich aber am Programm selbst nicht wirklich rausfinden was das sein soll.

Deswegen erstmal schnell copy und paste und ab dafür.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also du hast eine control Datei? Was denn noch?

Sei mir nicht böse, dass ich das so deutlich sage, aber so ganz scheinst auch du nicht den Durchblick zu haben. Wenn du nicht alle DBFs hast, wird es schwierig, die in die Datenbank zu starten.

aber die Endung dbf sagt ja wieder aus das das eine eigentliche Tabelle ist und nicht die dazugehörige Index Datei.

DBF heisst gar nix, die könnten auch pillepalle heissen. Die Endung ist völlig egal.

Suche nach einer Testversion.

Testversion? Was für eine Testversion?!

Leider konnte ich aber am Programm selbst nicht wirklich rausfinden was das sein soll.

Welches Programm? Ich dachte du hast nur Datenbankdateien?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da haste wohl recht Carsten, nen richtiger Pro bin ich wohl bei weitem nicht.

Aber das sag ich ja auch gar nicht, sonst bräcuhte ich hier nicht schreiben. ;)

Mit testversion mein ich ganz einfach sowas wie ich es jetzt schon gefunden habe. Oracle 9i Enterprise irgendwas... Mit dem probier ich das gleich mal...

Ja, aber als ich bei dem PC war wo die Datenbak läuft konnte ich zwar die Dateien mitnehmen aber nicht das dazugehörige Programm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast also zwei DBF-Dateien und keine Ahnung, was Du damit anfangen sollst. Da Du die näheren Umstände der Herkunft dieser Dateien nicht kennst, ist es schwierig dir zu helfen. Im Zweifelsfall hat der Programmierer des Kunden einfach beschlossen seine Datenbasis nach eigenem Gutdünken in Dateien abzulegen und diese mit der Endung DBF zu versehen. Die erste Anlaufstelle für dich wäre also http://www.endungen.de, um herauszufinden was DBF repräsentieren kann.

Soweit ich weiß, kann man diese Dateien auch mit MS Access öffnen. Wenn es nicht geht, würde ich mir einfach mal den Inhalt mit einem Editor anzeigen lassen. Bei einem Gigabyte kann ich dir nur vom Standard Windows Editor abraten ;). Auch wenn keine direkten Tabellenbeschreibungen enthalten sind, kannst Du vielleicht aus dem Aufbau und den Werten auf die einzelnen Felder schließen.

Um zu sehen, ob die beiden Dateien identisch sind, kannst Du ein Prüfsummentool bemühen (z.B. dieses hier). Sind die Summen der Dateien gleich, kannst Du davon ausgehen, dass es sich um eine simple Kopie handelt.

HTH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...