4. Mai 200817 j Yo, dann muss der Projektdurchführungszeitraum aber auch wirklich in dem Zeitraum sein Selbst wenn nicht, kann das einem die IHK durch einen simplen Anruf nicht nachweisen. Ich glaube nicht, dass der Zuständige sich die Namen der Anrufenden notiert und dann zu den PAs rennt, um prüfen zu lassen, ob zum Zeitpunkt des Anrufs zu Korrekturen in der Doku das Projekt schon längst abgeschlossen war. Sowas wäre leicht übertrieben...
5. Mai 200817 j 2.2 Der Prüfungsausschuss empfiehlt, dass der Umfang der Projektdokumentationen mit Anlagen, Tabellen usw. ca. 15, maximal 18 Seiten betragen soll. Schriftart Arial, Schriftgröße 11 pt, Zeilenabstand 1 ½-zeilig. Links ist ein Heftrand von 2,5 cm und rechts ein Korrekturrand von 2,5 cm zu berücksichtigen. Der Ausdruck hat einseitig zu erfolgen. IHK-Würzburg. Noch fragen? Man Kinners experimentiert net mit so nem Blödsinn rum wieviele Seiten möglich sind bis nem Prüfer der Hut hoch geht. Wenn da steht "sollte 10 Seiten nicht überschreiten" dann heißt das für ne 11. oder vielleicht sogar ne 12. Seite wird dir keiner was tun. Wenn du aber ne 97-Seitige Diplomarbeit über dein 70-Stunden-Projekt abgibst werden die vermutlich schonmal den Schredder ausm Nebenbüro holen. Warum die Grenze? Eben zum Eingrenzen! Es geht auch um die Zeit der Prüfer, die einkalkuliert wird. Stand glaub ich in einem meiner Vorbereitungsbüchern.
5. Mai 200817 j Aye, ich hab auch 11 Seiten statt 10 aber kein Prüfer wird sich daran stören (laut unseren Lehreren, die im PA sitzen)... Anders sieht es bei anderen aus unserer Klasse aus: 15 oder 16 Seiten sind einfach zuviel, wenn 10 Vorgabe sind
5. Mai 200817 j Ich hatte 7 Seiten reinen gut verständlichen Text und dann noch den Anhang und ich hab gehört meine Doku war eine mit der besten laut IHK-Prüfer. Also das geht auch!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.