Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kenne ein Glossar eigentlich generell nur alphabetisch sortiert.

Und was meinst du mit "muss ich im Glossar verwendete Wörter auch wieder ins Glossar einbringen"? Ein Glossar ist eine Liste mit Erklärungen für Fachbegriffe. Keep it short and simple.

Geschrieben

Hmm also ich kenn beide Möglichkeiten Chief...

Alphabetisch sieht halt aufgeräumt und ordentlich aus, aber logisch sortiert hat den Vorteil dass man (bei längerem Glossar) nicht erst suchen muss, wo das steht...

Generell finde ich aber Fußnoten ganz schön, da sie den Text- / Lesefluss nicht annähernd so stark "behindern", nur meine Meinung mal so am Rande :D

Geschrieben

Fussnoten sind aber eher nur für Quellenangaben für Zitate vorgesehen. ;)

Geschrieben

Zum Thema Glossar, meins ist alphabetisch sortiert und enthält jeweils die Seitenzahlen auf denen das vorkommt (nen Index) ... LaTex sei dank ;)

Wenn Wörter "nicht wirklich" Fremdwörter / Abkürzungen sind, werden in na Fußnote erklärt.

zum Thema LaTex: Ich erstelle mein Glossar mit dem Package glossaries


\usepackage[acronym]{glossaries}

\printglossary[style=altlist, title=Glossar]

.

Kennt jemand nen Style, um ein zwei-spaltiges Glossar zu erstellen?

Geschrieben
Fussnoten sind aber eher nur für Quellenangaben für Zitate vorgesehen. ;)

Außer ein Mitglied des örtlichen Prüfungsausschusses äußert sich anders ;)

(Wenn mir mein Prüfungsausschuss sagt: "Mach die Blätter grün, erinnert uns an unsere Jugend", dann werden die Blätter grün, auch wenn es bei allen anderen Prüfungsausschüssen massiv Punktabzug geben dürfte)

Aber wir gehen offtopic :D

Geschrieben

Also ich meinte jetzt eher sowas:

In meiner Doku geht es um Struts, deshalb im Glossar:

Struts - Struts ist ein Open-Source-Framework für die Präsentations- und Steuerungsschicht von Java-Webanwendungen.

Dann muss ich doch den Begriff Open-Source und Framework auch mit ins Glossar nehmen, oder etwa nicht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...