Zum Inhalt springen

Datensicherung


kr0mi

Empfohlene Beiträge

Halli hallo,...

hätte da mal ne (kleine?) Frage:

Ich bräuchte ein Programm zur Datensicherung, welches folgende Eigenschaften mit sich bring:

1. Sicherung der Daten eines Ordners + Unterordner auf andere Festplatte (extern / intern)

2. Stündliche , automatische sicherung der Daten (am allerbesten im Hintergrund, ohne stündliche aktivierung des Programms)

3. daten sollen nicht überschrieben, sondern z.b. so:

datensicherung_28.04.08_um_20.04

datensicherung_28.04.08_um_21.04

datensicherung_28.04.08_um_22.04

... gespeichert werden

4. evtl. sollen veraltete datensicherungen automatisch gelöscht werden , also sicherungen, die älter als 1 woche sind (am besten variabel)

so,... hab lange gesucht, kein programm gefunden (hab ich zu viele ansprüche?? :new)

habs auch mit der xcopy sache probiert, damit gehts bestimmt irgendwie, hab nur einfach keine ahnung davon (totaler neuling,...)

also, hoffe mir kann irgendwie geholfen werden und meine ansprüche sind nicht zu hoch,... für hilfe wäre ich seeehr dankbar, also jetzt schonmal ein dickes DANKE, an alle die sich die Mühe machen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich kann dir leider kein Programm nennen aber dir einen kleinen Tipp geben, wonach du suchen musst.

Wenn ich es richtig verstehe, wäre das beste, wenn du eine erste eine Vollsicherung machst und anschließend in einem gewünschten Anstand (stündlich) eine Inkrementelle Sicherung.

Das Ganze kannst du auch unter Wikipedia genau nachlesen.

Und jetzt musst du nur noch ein Programmen, finden welches Inkrementelle Sicherungen zulässt - sollte nicht sehr schwer werden. ;)

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es sich um eine nicht all zu große Datenmenge handelt und nur um einzelne Dateien (keine Datenbank z.B.), dann empfehle ich robocopy. Google mal dannach, dann findest du auch Tools die dir die passende Kommandozeile für das gewünschte Ergebnis ausspucken. Das ganze dann noch mitm Task Planer automatisieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, danke danke erstmal für die tips,.. is mir heute zu spät siezu verwirklichen,... für alle die, die noch bock habe mir zu helfen,..

ich hab mir nochma weitere gedanken gemacht,... also den gedanken xcopy (.bat datei) befehl vertieft,.. hab da auch schon was in der richtung gefunden,..

xcopy datensicherung stündlich:

SET von="C:\LOPT"

SET ziel="E:\test\"

SET zeit=%time::=.%

SET nach="%ziel%%date%_um_%zeit%\"

ECHO Starte Datensicherung am %date% um %time% von %von% nach %nach% >>%windir%\backup.log >>%windir%\backup.log

XCOPY %von% %nach% /S /E /C /H /O /R /Y /D /V

ECHO Der Kopiervorgang wurde abgeschlossen. >>%windir%\backup.log

FOR /f "skip=7" %%i in ('dir /o-d /b %ziel%') DO RMDIR /s /q "%ziel%\%%i"

START "" notepad.exe %windir%\backup.log

Dadurch entstehen dann VerzeichnissNamen nach folgendem Muster: 29.12.2006_um_22.44.27,62.

Erlaeuterung:

Einfuehrung von

SET zeit=%time::=.%

um in der Ausgabe der Systemvariablen %time% (22:44:27,62) die Doppelpunkte durch Punkte zu ersetzen, da in Verzeichnisnamen Doppelpunkte nun mal nicht erlaubt sind. (Ergebnis steht dann in der Variablen %zeit% als 22.44.27,62)

In

SET nach=

wird dann der Verzeichnisname um

_um_%zeit%

erweitert, um die Zeit mit in den Verzeichnisnamen einzubringen.

,...

(aus forum kopiert)... habs verstanden, aber irgendwie funktioniert die FOR schleife bei mir nicht, sprich er löscht nichts, es entstehen immer nur neue ordner, und das würde dann letztendlich meinen speicherplatz sprengen,..

einer ne idee,... ??

also, so sollte es schon sein, nur das er variabel ab einer gewissen anzahl von backups die ältesten löscht,..

ich hoffe ich nerve nicht ;) danke schonmal im vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin da auf was sehr gutes gestoßen, hat alle miene wünsche erfüllt,... is tip top, und in verbindung mti dem windows task planer auch in variabelen zeitintervallen einsetzbarn,.... SUPER, empfehlenswert,..

Datensicherung | Backup | Datensynchronisation - Forum - CHIP Online

---> da mal bei "Empfehlung des Verfassers" gucken, da steht eigentlich alles was man so braucht,... ansonsten mal nach

rsync googeln, is echt n total tolles script,... also wems hilft , suuoper, hab mich jetzt auch lange genug damit befasst,..

an alle die mr geantwortet haben, ganz großes danke schön, auch wenn ich schießlich selber fündig geworden bin,..

lg, Kr0mI

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...