Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe ein Raid0 mit 2 Platten und möchte nun daraus ein Raid5 machen (3. identische Festplatte vorhanden)

Ist das ohne weiteres möglich? oder muss ich alles löschen und neu anlegen?

Ich habe einen Perc5 Controller. Das Handbuch läßt nichts erkennen. Will es nur nicht mal einfach so testen.

Danke!

P.S.

ja, Backups werden vorher natürlich auch gemacht.

Ziemlich unwahrscheinlich, da beim RAID 5 ja die Paritätsdaten nicht auf einer dedizierten Platte abgelegt werden sondern auf alle Platten verteilt (siehe auch der wikipedia-Artikel über RAID). Somit müssten nicht nur die Paritätsinformationen berechnet werden sondern auch Datenbits bzw. Chunks umkopiert werden.

Bei einem RAID 3 wäre das vielleicht möglich, da dort die Paritätsinformationen auf einer dedizierten Platte gespeichert sind und somit einfach aus den vorhandenen Daten die Parität gebildet werden kann.

Ich glaube zu wissen, dass ein Wechsel von Raid1 auf Raid5 möglich ist.

Dort müßten ja auch alle Daten „umgeschrieben“ werden.

Ich weiß, das der Controller auch Statusanzeigen hat wie "in Bearbeitung", "intialisierung", etc. Leider keine „Raid0 in Raid5 Konvertierung...“ ;-)

Weiß jemand mehr?

Manche Controller bieten wohl per BIOS des RAID-Controllers die Option an, ein RAID in ein anderes RAID-Level zu konvertieren.

Ob das aber ohne Probleme funktioniert und sich zeitlich überhaupt lohnt, ist dann immer noch die andere Frage. :rolleyes:

Am schnellsten gehts wohl (wenn man genug Platz zum Auslagern der Daten hat), wenn man die Daten auf den Auslagerungsspeicher schreibt, das RAID 0 löscht und ein neues RAID 5 anlegt und dann die Daten wieder vom Auslagerungsspeicher auf das RAID kopiert. Geht aber leider nur, wenn das Betriebssystem sich nicht auf dem RAID befindet (sonst hättest du aber eh Probleme, da Windows dann voraussichtlich nicht mehr starten würde).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.