Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SATA Treiber

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey,

ich hab folgende Frage und hoffe dass ich im richtigen Bereich bin.

Ich habe ein Fujitsu Siemens Lifebook E8110. Mein Diskettenlaufwerk ist für die Aufspielung des Sata Treibers nicht geeignet ( funktioniert nicht, auch Support angerufen ).

Jetzt habe ich im BIOS den SATA Mode ( damit es durch IDE installiert wird und kein Treiber benötigt wird ) ausgeschaltet und installiert.

Kann man die Treiber für die SATA noch im nachhinein installieren oder einbinden???

ich wäre über jede Antwort dankbar.

mfg

Makai

Kannst du dein Problem mal etwas genauer beschreiben?

SATA und IDE sind verschiedene Controllertechniken. Hast du ne IDE-HDD oder ne SATA-HDD?

Eigendlich brauchst du den SATA-Treiber nur bei der Installation eines älteren Windows-BS, damit die Installationsroutine die HDD findet.

Ich meine, das XP SP2 und Vista die Treiber schon haben( Ich bin mir aber nicht sicher).

Muss mann es im nachhinein einbinden? Ich gehe mal davon aus du redest von deinem BS. Stell die Option im BIOS einfach mal zurück auf SATA und schau was passiert. Wenn es dann sauber läuft brauchst du dir da keine Stress mit Treibern machen.

@Makai:

Ja kannst du.

Einfach den Treiber installieren und wieder vom Kompatibilitätsmodus im BIOS auf den SATA-Modus stellen. Dann sollte es normal gehen (vorausgesetzt es ist der richtige Treiber).

@Freak One:

Bei den meisten Notebooks und Board mit SATA OnBoard gibt es einen Kompatibilitätsmodus, den man im BIOS aktivieren kann. Dann braucht man beim installieren keine Treiber für den SATA-Controller. Da mittlerweile nur noch die wenigsten PCs ein Diskettenlaufwerk haben und WinXP die Treiber nur von Diskette annimmt, ist das halt ganz praktisch.

Falls WinXP SP2 Treiber für SATA hat, dann nicht für jeden Controller.

@Michelangelo:

Da wird Windows dann keine PArtition zum installieren finden oder aber es lässt sich installieren, kann dann aber nicht starten.

@Crash2001

Und wieder was gelernt :bimei

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.