Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sommer 2008 - GH2

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

GH2 Handlungsschritt 1

man musste die einzelnen bereiche kennzeichnen + erklären

I: Intranet

II: Extranet

III: DMZ

stimmt das?

  • Antworten 105
  • Ansichten 20.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Vielen haben aber auch:

Firmennetz (anstatt Intranet)

DMZ (DMZ)

VPN-Zugang (anstatt Extranet)

2 und 3 hab ich auch so, bei 1 hab ich aus irgendeinem grund "WAN" eingetragen... :D

Wie siehts mit der Berechnung der Mobilfunkanbieter aus?

Ich habe hier den Anbieter 1 (alpha irgendwas) mit 715,20€ der günstigste. Was habt Ihr da raus?

Da war noch so eine Frage welche Kriterien noch eine Rolle spielen. Was habt Ihr denn da geantwortet?

GH2 Handlungsschritt 1

man musste die einzelnen bereiche kennzeichnen + erklären

I: Intranet

II: Extranet

III: DMZ

stimmt das?

ob es richtig ist ???

ich habe 1 und 3 auch so...

Wie siehts mit der Berechnung der Mobilfunkanbieter aus?

Ich habe hier den Anbieter 1 (alpha irgendwas) mit 715,20€ der günstigste. Was habt Ihr da raus?

Da war noch so eine Frage welche Kriterien noch eine Rolle spielen. Was habt Ihr denn da geantwortet?

ich glaub das hat man raus, wenn man nachdem man die Kosten für 1 Jahr ausgerechnet hat, noch die einmaligen kosten drauf rechnet. diese fallen im 2ten jahr weg und dann wäre glaub ich anbieter 2 richtig.

ich glaub das hat man raus, wenn man nachdem man die Kosten für 1 Jahr ausgerechnet hat, noch die einmaligen kosten drauf rechnet. diese fallen im 2ten jahr weg und dann wäre glaub ich anbieter 2 richtig.

da stand aber keine Mindestlaufzeit von 2 Jahren oder doch?

Wichtig war es ja die Kosten für ein Jahr zu berechnen, so habe ich es zumindestens verstanden.

ich glaub ich hab das gleiche raus wie vatandas, die anderen Ergebnisse waren auch alle so im 7XX er Bereich.

da stand aber keine Mindestlaufzeit von 2 Jahren oder doch?

Wichtig war es ja die Kosten für ein Jahr zu berechnen, so habe ich es zumindestens verstanden.

man sollte die für 1 jahr berechnen,stimmt.aber ich dachte mir nur, wenn die ne laufzeit von n-jahren haben, dann rechnet man im 2ten jahr ohne die einmaliegen kosten.

egal, meine antwort war:

im ersten jahr ist angebot 1 der günstigste, jedoch bei längerer laufzeit, das 2te angebot.

dürfte ja dann auch richtig sein ;-)

Also ich hatte es so:

Anbieter 3 war der Günstigste wenn es um die reinen Gesprächs-/GPRS-Kosten ging. 240€

Mit der monatl. Grundgebühr war Anbieter Nr. 2 der Günstigste.

Leider hab ich verpeilt die Bereitstellung draufzuhauen, danach ist Nr. 1 der günstigste Anbieter.

Obwohl ich persönlich finde, dass man die Aufgabe durchaus hätte so verstehen können, dass man nur die Gesprächskosten für ein Jahr ausrechnen sollte. :confused:

Richtig ist Antwort 1 - Alphablabla

Bei den Bereichen Kennzeichnen, sind die externen nicht evtl über VPN angebunden und somit ist der Bereich als VPN zu kennzeichnen?

Ich hab auch 715 Euro in den Dreh rum --> Angebot 1, da ja nur für 1 Jahr gefragt war.

Bin mal gespannt was ich bei den anderen Aufgaben in der GH 2 hab, irgendwie kam die mir weng zeitintensiver vor als die GH1.

Ich fand die Aufgabenstellung leicht unglücklich, beim HS2 hab ichs weng ausführlicher Beschrieben, hoffentlich langt des.

hmm, ich hab hansaxxx als günstigsten anbieter rausbekommen... ich glaub das waren 5xx euro... bin mir aber nicht sicher.

Ich denke auch das man 1 Jahr berechnen sollte.

hab das auch, nur noch mal 10 gerechnet, da es ja für 10 Mitarbeiter war. naja. mal abwarten.

Es stand definitiv dort für 1 Jahr zu berechnen!!!!!

mal 10????

Davon stand eigtl nix in der Aufgabe das man das noch auf 10 Geräte hochrechnen sollte... selbst wenn wär das ergebnis gleich im prinzip!! ;)

Auch bei der Aufgabe ist es wieder ein bissel ungenau.

Du kannst die Kosten für ein Jahr berechnen (ohne Bereitstellung) oder für das 1. Jahr. Wirklich explizit stand das da nicht.

Ja, ein Jahr, die einmaligen Kosten beziehen sich auch nur auf ein Jahr laut Musterlösung IHK

und in den Kosten für das erste Jahr sind die Einmaligen natürlich mit drin, da gibts nix zu wackeln.

Das sehe ich anders.

Ein Jahr ist was anderes als das 1. Jahr.

Wenn in der Aufgabe gestanden hätte "Berechnen Sie den günstigsten Anbieter für das 1. (Erste) Jahr", wäre die Sache klar.

Aber es stand "Berechnen Sie die Kosten für ein Jahr". Der Anbieter der im 1. Jahr der günstigste ist, ist nämlich im zweiten Jahr nicht mehr der günstigste.

Im Prinzip wirst du schon Recht haben, dass die IHK das erste Jahr (=ein Jahr) meint, aber man kann das Ganze auch durchaus anders lesen.

ich hätte schwören können das angebot 2 das günstigste war. danach kam angebot 3 und das teuerste war angebot 1

Werd wahrscheinlich die punkte eh nicht bekommen, da ich am anfang net gesehen hab das die kästchen auf der anderen seite waren. => Hab die Rechnung auf das Konzeptpapier hingeschrieben und danach blieb keine zeit mehr es in die kästchen einzutragen.:(

ich hätte schwören können das angebot 2 das günstigste war. danach kam angebot 3 und das teuerste war angebot 1

Werd wahrscheinlich die punkte eh nicht bekommen, da ich am anfang net gesehen hab das die kästchen auf der anderen seite waren. => Hab die Rechnung auf das Konzeptpapier hingeschrieben und danach blieb keine zeit mehr es in die kästchen einzutragen.:(

streng genommen is das konzeptpapier nichts wert... wird auf den prüfer ankommen!

streng genommen is das konzeptpapier nichts wert... wird auf den prüfer ankommen!

Was genau so traurig ist wie die ungenaue Aufgabenstellung seitens der IHK...

also ich hab alphanet... mit 715,20 €

Naja, das Problem der Aufgabenstellung seitens IHK ist ja leider bekannt :( Aber wirklich ändern kaann mans ja nicht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.