Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umschulung und Ihr Ruf ?????

Empfohlene Antworten

Mag schon sein,

Allerdings will das Arbeitsamt auch die Arbeitslosenzahl schmälern. Und dazu nutzt es alle erdenklichen Möglichkeiten.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von skibbi:

Allerdings will das Arbeitsamt auch die Arbeitslosenzahl schmälern. Und dazu nutzt es alle erdenklichen Möglichkeiten.

Ich komme aus Berlin und bin zur Zeit in einer Feststellungsmaßnahme für IT Berufe. Allein diese bewilligt zu bekommen war ein harter Kampf mit dem A-Amt. Und die Bildungseinrichtung siebt richtig hart aus. Man hat uns bereits am ersten Tag gesagt, daß nur 50% in die Umschulung übernommen werden. Was das für ein Konkurrenzkampf ist könnt ihr euch wohl vorstellen.

Jeden Tag schreiben wir Tests in Englisch, Kommunikation, IT Systeme und Grundlagen der Programmierung. Da werden auch einige scheitern die wohl gute Voraussetzungen haben. Also über das Niveau kann ich mich da kaum beschweren. Ich lerne jetzt schon alles alleine zu Hause um positive Ergenisse zu erreichen. Und nach dieser Umschulung kann ich bestimmt ein gutes Wissen vorweisen. Für mich ganz klar wertvoll. Als Umschüler lerne ich doch mit großem Elan weil ich die Welt da draussen schon kenne. Manch ein Azubi beklagt sich da doch lieber über Nichtigkeiten.

Ahoi,

aus meiner damaligen Klasse mussten vorher auch einige an einer Feststellungsmassnahme teilnehmen (ich nicht). Sie sagten, dass sie anstrengend ist und waren der Auffassung, dass es während der Umschulung auch so sein wird. Leider war es nicht so. Wenn es bei Dir anders ist. Um so besser.

Webentwickler

Moin moin,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von JensMJ:

Und die Bildungseinrichtung siebt richtig hart aus. Man hat uns bereits am ersten Tag gesagt, daß nur 50% in die Umschulung übernommen werden.

  • 4 Wochen später...

Ich glaub die Diskusion ist schon vorüber. Aber noch ein Tip von mir:

Die Umschulung nicht als extra Maßnahme machen, sondern versuchen, eine ganz normale Ausbildungsstelle suchen und eine normale Lehre in einer normale Klasse machen. Alles andere ist noch mehr am Leben vorbei, als diese Ausbildung sowieso schon ist!

Egentlich poste ich nur noch um aus diesem NewBie Stand rauszukommen*g*

Beagol

Hallo Leute,

ich bin jetzt schon seit guten zwei Monaten drinn und es gibt sowohl positive als auch negative Seiten zu berichten.

Positiv ist sicherlich das Lernen von EDV Wissen womit man auf alle Fälle seine persönlchen Berufschancen verbessert, negativ sind aber sicherlich aber auch die Ditaktische Fähikeiten einiger Dozenten, und zwar in einem solchen Maße daß ich wirklich festestellen muß daß ich in meinem Leben noch nie zuvor einen dermaßen schlechten Unterricht erlebt habe wie während dieser Umschulung.

Das ist echt der absolute Mega Hammer und ich hätte es nie und nimmer für möglich gehalten das soetwas überhaupt möglich ist !!!!!!!

Andererseits betrachtet ist aber wirklich wie schon von Anderen berichtet, 100 % IGE Eigeninitiative gefragt, und das hat ja auch sehr viel Gutes.

Wer aus der Not eine Tugend machen kann, der wird am Ende der Gewinner bei dieser Geschichte sein......

Womit ich nicht ausschließlich ein gutes Ergebnis in der Abschlußprüfung meine sondern die Grundeinstellung des "Lerning by doing", und "durch Eigenmotivation zu den Zielen zu gelangen, die man sich selbst gesteckt hat."

Und mit dieser "inneren Einstellung" und dem nötigen "Biss", kommt man selbst trotz des chaotischste Bildungsträger an sein Ziel !

Bis dann

Michael

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.