Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

normales Gehalt IT-Systemelektroniker?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mich würde mal interessieren was ein IT-Systemelektroniker in einem mittelständischen Unternehmen so verdienen sollte. Die Ausbildung ist nun zwei Jahre her gilt man da immer noch als Einsteiger oder wann ist man kein Anfänger mehr? 1600 brutto finde ich nämlich arg wenig.

Habe auch schon ein wenig gegoogelt aber da finde ich nur so alte allgemeine Statistiken wo auch die ganzen Spezialisten drin sind.

grüße Zio :old

hi zio,

bekomme 1800 brutto, + max 350€ spesen im monat.. hätte gerne mind 1900 bin auch ITSE.. BW und bin frisch ausgelernt..

hallo zio,

ich denke das ist auch unternehmensabhängig, außerdem solltest du dir vll mal gedanken darüber machen ob die vielleicht noch eine abendschule nebenbei besuchen möchtest, da viele firmen große Ansprüche auf Weiterbildungen legen und du dir dadurch vll einen besseren Tarifvertrag aushandel kannst. Beliebte Weiterbildungen sind z.B. Weiterbildung zum Techniker und vor allem CISCO Zertifikate. Cisco ist allerdings etwas kostenspielig...

Soweit ich weis wird man bei den meisten Firmen mit e6 als Geselle eingestellt, man erreicht allerdings mit etwas Angagement und Weiterbildungen schon bald e8 und das zahlt sich dann doch etwas besser aus.

Gruß

m4r3k

Soweit ich weis wird man bei den meisten Firmen mit e6 als Geselle eingestellt, man erreicht allerdings mit etwas Angagement und Weiterbildungen schon bald e8 und das zahlt sich dann doch etwas besser aus.

e6 und e8 kommt vermutlich aus dem für dich gültigen Tarifvertrag in deiner Firma? Das wird nicht unbedingt weiterhelfen weil man ja erstmal den gleichen Tarifvertrag haben müßte.

Ist auch die Frage wieviel Geld nun bei "deinem" e6 und e8 gezahlt wird.

sehr richtig, hab ja auch nur ein beispiel gebracht :cool:

Außerdem spielen auch andere faktoren mit rein, z.B. region oder verantwortung.

Weiterbildung ist immer hilfreich, es sei aber zu bedenken, das es zeit und geld kostet bis es sich auszahlt.

Wenn du mehr geld möchtest dann forder es, jedoch mußt du deine forderungen auch mit stichhaltigen sachen untermauern können, z.b. projektverantwortung. Mit 2 jahren ist man kein einsteiger mehr. In den meisten statistiken wird man mit weniger als 2Jahren berufserfahrung als einsteiger eingestuft.

Bearbeitet von Darkeldar

  • 2 Wochen später...

danke für eure Hilfe :)

also sollten mindestens 2300 brutto im Monat nach zwei Jahren schon drin sein oder?

Werde mal mit meinen Chef reden was ich mir so vorstelle ich glaube 2500 wären dann erstmal extrem viel oder soll ich erstmal 2500 sagen? :confused: :old

also mit dem E6 oder E8 wird er bestimmt die Gehaltsklassen im öffentlichen Dienst meinen ;)

Ich fange nach meiner Ausbildung auch im öffentlichen Dienst an und bin in der Klasse E9, weil -> Realschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung!

Das sind dann 2061€ brutto.

Hätte ich mein Abi wäre ich in der Klasse E11, das sind dann schon 2430€ brutto. Lohnt sich also ;)

Habe das Semester 1 und 2 des CCNA und halt demnächst irgendwann meinen Facharbeiterbrief. Ich denke mal das knapp 2100€ für den Anfang okay ist!

BTW -> Das Stcihwort für die Eingruppierung im öffentlichen Dienst ist TVöD ;)

Aber bei anderern (unseren) Tarifverträgen wäre E9 -> 2770€

und bei E11 -> 3146,50€ also nicht nur von einem Tarifvertrag ausgehen ^^

also mit dem E6 oder E8 wird er bestimmt die Gehaltsklassen im öffentlichen Dienst meinen ;)

Ich fange nach meiner Ausbildung auch im öffentlichen Dienst an und bin in der Klasse E9, weil -> Realschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung!

Das sind dann 2061€ brutto.

Hätte ich mein Abi wäre ich in der Klasse E11, das sind dann schon 2430€ brutto. Lohnt sich also ;)

Habe das Semester 1 und 2 des CCNA und halt demnächst irgendwann meinen Facharbeiterbrief. Ich denke mal das knapp 2100€ für den Anfang okay ist!

BTW -> Das Stcihwort für die Eingruppierung im öffentlichen Dienst ist TVöD ;)

Alleine durch Abi wirst du nicht E10 oder E11! Normal hättets du nciht einmal E9 durch Realschule / abgeschl. Ausbildung bekommen dürfen. Du bist lediglich in der E9, weil deine Behörde das so sieht. Bei uns Mitarbeiter der EDV mind E9! Ansonsten bekomtm man Entgeldgruppe 9 nur mit abgeshclossener Hochschulausbildung!

Alleine durch Abi wirst du nicht E10 oder E11! Normal hättets du nciht einmal E9 durch Realschule / abgeschl. Ausbildung bekommen dürfen. Du bist lediglich in der E9, weil deine Behörde das so sieht. Bei uns Mitarbeiter der EDV mind E9! Ansonsten bekomtm man Entgeldgruppe 9 nur mit abgeshclossener Hochschulausbildung!

Wurde mir so von dem zuständigen Personalchef erklärt...

Er meinte, dass er mir empfehlen würde noch Abi in der Abendschule zu machen und dann Studium, zwecks Verbeamtung!

ja das ist klar ;)

Mir wurde halt nahegelegt, mein Abi noch zu machen, damit ich auf jedefall noch höher "eingestuft" werde...

aso alles klar :)

werde in den nächsten wochen fertig mit Fisi-Ausbildung im öffentlichen Dienst.

Was meint Ihr, in welcher Entgeltgruppe wird/kann man eingestuft werden direkt nach der ausbildung bei einer übernahme?!?

habe die fachhochschulereife und jetzt dann halt die (ich hoffe) abgeschlossene berufsausbildung.

also, was meint ihr?!?

Zusatz: und gibt es irgendwie auch irgendetwas wo mansich drauf beziehen könnte, wie z.B. dies: http://www.uni-leipzig.de/~prhsb/bat_o/vergo/teil2b/t2b.htm

glaube bloß, dass das nicht mehr 100%-ig aktuell ist oder?!? wer kennt sich mit sowas näher aus? :)

Zusatz: und gibt es irgendwie auch irgendetwas wo mansich drauf beziehen könnte, wie z.B. dies: http://www.uni-leipzig.de/~prhsb/bat_o/vergo/teil2b/t2b.htm

glaube bloß, dass das nicht mehr 100%-ig aktuell ist oder?!? wer kennt sich mit sowas näher aus? :)

Hallo Hacki,

ich bin bei weitem kein Experte, aber folgendes ist Fakt:

Solange die Eingruppierungsparagraphen §12 und §13 im TVÖD noch nicht neu geregelt worden sind

(und das sind sie bis dato noch nicht), dann gelten noch die alten Reguleien des BAT.

Hierzu gehört ebenfalls die von dir verlinkte Anlage 1, Teil 2B.

Näheres zu Eingruppierungen im öffentlichen Dienst findest du unter anderem hier im Forum.

Folgende Threads seien dir zu diesem Thema empfohlen:

Eingruppierung im öffenlichen Dienst

oder

Eingruppierung im öffentlichen Dienst ohne Berufsausbildung

Laß dich vom Threadtitel des zweiten nicht irritieren - weiter hinten wird es allgemeiner! :)

Vorerst viel Spaß beim Lesen.

Greetz

S.E.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.