TheFinn Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 N'Abend! Ich möchte mich demnächst wohl etwas intensiver mit TCP/IP auseinandersetzen und frage mal nach Eurer Meinung zu entsprechender Lektüre. Stevens "TCP/IP Illustrated" gilt wohl als didaktisch sehr gelungen, gute Erklärungen und Beispiele, hat aber naheliegenderweise den Nachteil, daß es nicht mehr aktualisiert werden kann und neuere Aspekte somit 'irgendwann' nicht mehr abdecken kann. In den ersten Band von D. Comer habe ich vor längerer Zeit mal reingelesen und fand ihn ganz gut, momentan wäre das eigentlich mein Favorit. Aber vielleicht hat ja jemand noch einen anderen Tip, den ich bisher gar nicht auf dem Radar hatte? Ich möchte da schon die einzelnen Bits 'mit Vornamen kennenlernen', Mathe und Englisch kein Hinderungsgrund. Gibt's noch weitere Quellen, die da aus Eurer Sicht in die engere Wahl kommen?
Navy Geschrieben 8. Mai 2008 Geschrieben 8. Mai 2008 Die Bücher von Steven und Wright sind absolut zu empfehlen, der TCP/IP-Stack hat sich ja seit Jahren nicht verändert. Dazu auch unbedingt RFC 793 lesen.
TheFinn Geschrieben 9. Mai 2008 Autor Geschrieben 9. Mai 2008 Die Bücher von Steven und Wright sind absolut zu empfehlen, der TCP/IP-Stack hat sich ja seit Jahren nicht verändert. Na ja, IEE-802.1Q ist m.W. so seit Ende der 90er im Schwange, MPLS seit 2001 (RFC 3031), bei IPv6 weiß ich nicht, wie sehr in Bewegung das noch war zu der Zeit, in der Stevens noch an seinen Büchern arbeiten konnte. Das waren so Punkte, bei denen mir spontan ein paar Bedenken hinsichtlich der Aktualität kamen. Aber vielleicht ist es auch wirklich etwas viel verlangt, auf eine "All-In-One-Bible" zum Thema zu hoffen Reinschauen werde ich aber in jedem Fall mal (nach meiner Projekt-Präsentation im Juni...)
Crash2001 Geschrieben 9. Mai 2008 Geschrieben 9. Mai 2008 (bearbeitet) IEEE802.1Q (vlan) ist ja meines Wissens nach nicht direkt ein Bestandteil von TCP/IP, sondern setzt nur darauf auf. Genauso wie MPLS, (M)GRE-Tunneling, Routing, und noch diverse andere Techniken. Willst du rein über TCP/IP was haben, oder auch alles, was drauf aufsetzt? Falls zweiteres, dann vergiss das direkt wieder. Du wirst das in keinem Buch alles gesammelt in guter Detailtiefe finden, weil das einfach zu viel ist. Alleine schon z.B. über IP-Routing gibt es dicke Schinken von 500 und mehr Seiten. Sinnvoll wäre, wenn du dich mit TCP/IP beschäftigen willst zudem auch noch sich UDP/IP anzuschauen. Du kannst mal bei Wikipedia nach TCP, TCP/IP, IP, UDP und UDP/IP suchen. Unter dem Punkt Literatur und RFCs findest du einige Links und Auflistungen von für dich evtl interessanten RFCs und Büchern, sowie weiterführende Links. Bearbeitet 9. Mai 2008 von Crash2001
TheFinn Geschrieben 17. Mai 2008 Autor Geschrieben 17. Mai 2008 IEEE802.1Q (vlan) ist ja meines Wissens nach nicht direkt ein Bestandteil von TCP/IP, sondern setzt nur darauf auf. Genauso wie MPLS, (M)GRE-Tunneling, Routing, und noch diverse andere Techniken. Willst du rein über TCP/IP was haben, oder auch alles, was drauf aufsetzt? Na ja, ich denke, es ist ein wenig Ansichtssache, wo man die Grenze zwischen Kernbestandteilen und Aufsätzen zieht. Daß ich nicht jedes Anwendungsprotokoll in einem TCP/IP-Werk finden werde (und erst recht nicht erschöpfend erklärt), ist klar. Aber Routing und damit in Verbindung stehende Dinge gehören für mich halt zur Infrastruktur und haben damit eine andere Qualität als die unmittelbar für den Nutzer "sichtbaren" Anwendungsprotokolle. Das ist für mich so die Trennlinie zwischen Kernbestandteilen und Aufsätzen. YMMV... Du kannst mal bei Wikipedia nach TCP, TCP/IP, IP, UDP und UDP/IP suchen. Unter dem Punkt Literatur und RFCs findest du einige Links und Auflistungen von für dich evtl interessanten RFCs und Büchern, sowie weiterführende Links. Ja, das ist klar, mich interessierte halt die persönliche Erfahrung der Forumsteilnehmer hinsichtlich besonders guter oder auch besonders schlechter Bücher. Wie gesagt, ich werde Herrn Stevens mal eine Chance geben, danke Euch...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden