Zum Inhalt springen

Onboard Sound


Regie_Sör

Empfohlene Beiträge

Ja, für Kleinigkeiten usw. reicht der OnBoard Sound alle male. Allerdings ist AC97 kein Chip sondern ein Codec:

Auszug aus www.glossar.de:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>

AC97

Abkürzung für "Audio Codec 97" • INTEL-Spezifikation für einfache Audio-Hardware und Softmodems. INTEL verfolgt dabei die Idee, daß moderne Prozessoren über genügend Leistungsreserven verfügen (würden), um neben den normalen Aufgaben auch noch die paar Analogdaten zu berechnen. Konkret sind Audio- und Modemdaten gemeint, und herausgekommen sind die AC97-Spezifikation (Audio Codec 97) und der AMR-Slot (Audio-Modem-Riser).

Nach AC97 liegt der Löwenanteil der Arbeit beim Hauptprozessor: Er übernimmt Synthesizer-Fähigkeiten und mischt die digitalen Daten. Danach konvertiert er die Audiodaten von oft 22 oder 44 kHz nach 48 kHz und schickt sie an einen AC97-Codec. Dieser wandelt sie mit konstanten 48 kHz in Audiosignale um. In der aufnehmenden Richtung digitalisiert der Codec mit ebenfalls konstanten 48 kHz. Für die Wandlung der Daten in passende Dateiformate und Samplingraten ist wiederum der Prozessor zuständig. AC97-konforme Codecs kümmern sich im analogen Teil zusätzlich um die Abmischung weiterer Ein- und Ausgänge wie beispielsweise PC-Lautsprecher, Mikrofon oder CD-Spieler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schließe mich meinem Vorgänger an !

Aber auch nur ne kleine Empfehlung von mir: deaktivier die Onboardsoundkarte, löte sie raus, reiß sie raus oder mach sonst was mit der. Steck dir meinetwegen ne 16bit SB 16 rein oder ne Teratec ...alles ist besser als das drecks ding ! ;) Wird dir jeder sagen !

Gruß

A. f. h.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Will mir halt nen neuen PC zusammenbauen, hab aber ein Limit... Jetzt ist die Frage, ob ich die 180DM für die SB Live 5.1 lieber in Prozzi, RAM und Mainboard steck...

Soll heissen: lieber jetzt eine SB Live 5.1 mit KT133A-MB und 1000er Athlon oder sich die erstma sparen und dafür KT266er-MB mit DDR-Ram und 1400er Athlon...

Rechnung klar? Was denkt ihr? Und vor allem soll doch bald der neue Creativ-Chip rauskommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...