Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie bekomme ich den "Worm.Win32.NetSky" wieder vom System?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

bei einem Kunden von mir ist das der Fall. Es kommt andauernd eine störende Virsumeldung, wenn man auf diese Meldung klickt kommt man auf eine Homepage auf der man dann Virenscanner kaufen kann.

Weiß von euch jemand wie man diesen vom System schmeißen kann?

danke ;)

Das sieht mir eher nach Malware aus, die dir einen kostenpflichtigen Scanner meist zweifelhafter Herkunft unterjubeln will.

Bitte mal ein Logfile von hijackthis und einen Screenshot der Fehlermeldung liefern.

Bei Virenbefall System neuinstallieren. Alles andere ist Blödsinn!

Ich habe das schonmal bei nem Freund von mir gesehen.

Dieses Tool ist malware.

Es setzt sich im system fest.

ich habs so weggekriegt:

Erst habe ich mittels dem Tool autoruns es aus der Registry entfernt.

Von dort kommt nämlich der Autostart. Es sind zwei dinger, die du entfernen musst. So, dann hab ich mittels Kaspersky anti virus gemacht, dass es sich nicht neu in die Registry eintragt.

Dann konnte ich den ordner löschen.

Mit dem Tool Hijackthis kannst du eine logfile erstellen und mittels hijackthis.de/de diese dann anschließend auswerten. Dann kannst du genauer sehen, wo es sich überall festgesessen hat. Es reicht bei kaspersky auch die 30-Tage Testversion. Für weitere Fragen: 256374075

Ich selbst hab ne Stunde gebraucht, bis ich die Wurzeln des Programms mittels Kaspersky und anschließender registry entfernung vernichtet habe.

Das Programm ist sehr sehr lästig.

Und zu der Aussage von "lied":

Du hast ja sowas von unrecht...

Und zu der Aussage von "lied":

Du hast ja sowas von unrecht...

Ach stimmt genau. Du frickelst lieber stundenlang an deinem System herum um dir am Ende doch nicht sicher sein zu können dass du den Virus los bist. Einfach ein Backupeinspielen dauert ja wohl höchstens ne Stunde.

Schon klar dass dir Antivirenfirmen sowas ausreden aber ein gekapertes System muss man neuinstallieren. Du weisst nie was die Schadsoftware alles an deinem System geändert hat!

So jetzt möchte ich lieber Saphir mal wissen wie du auf die Idee kommst den Virus zu entfernen wäre die bessere Methode... (schneller ist sie ja wohl kaum :D)

So jetzt möchte ich lieber Saphir mal wissen wie du auf die Idee kommst den Virus zu entfernen wäre die bessere Methode... (schneller ist sie ja wohl kaum :D)

Bis jetzt wissen wir hier nicht, um was für einen Virus es sich handelt, da noch kein Logfile geliefert wurde.

Aufgrund der knappen Beschreibung des Fragestellers ist es müssig, eine generelle Neuinstallation des Systems zu empfehlen. Mir scheint es momentan eher so zu sein, dass der Fragesteller nicht einem Virus, sondern einer Malware aufgesessen ist, die ihm zum Kauf eines Antivirusproduktes verführen will.

Aber ohne hijackthis-Log ist das Stochern im Nebel. Dann lieber erstmal Nebelscheinwerfer einschalten, statt die Neuinstallationskeule herauszuholen.

Bis jetzt wissen wir hier nicht, um was für einen Virus es sich handelt, da noch kein Logfile geliefert wurde.

Aufgrund der knappen Beschreibung des Fragestellers ist es müssig, eine generelle Neuinstallation des Systems zu empfehlen. Mir scheint es momentan eher so zu sein, dass der Fragesteller nicht einem Virus, sondern einer Malware aufgesessen ist, die ihm zum Kauf eines Antivirusproduktes verführen will.

Aber ohne hijackthis-Log ist das Stochern im Nebel. Dann lieber erstmal Nebelscheinwerfer einschalten, statt die Neuinstallationskeule herauszuholen.

Schadsoftware egal ob Maleware oder sonst was hat auf dem Rechner nichts zu suchen. Also ist irgendwo ein Fehler. Ich sehe da keinen Sinn darin das System länger zu betreiben. Bei nem vernünftigen Backupkonzept hat man damit auch keine Probleme...

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.