Veröffentlicht 22. Mai 200817 j Hallo ich habe folgendes Problem ich will einen RIS-Server aufsetzen der über das Netzwerk Windows XP installationen verteielt. Dazu habe ich dieses Tutorial benutzt. Ich nutze den DHCP3-Server und den TFTP-HPA Server und mein Betriebssystem ist Ubuntu Hardy-Heron Nun bootet mein Rechner von Netzwerk kriegt auch eine IP-Adresse zugewiesen, als der TFTP-Server arbeiten sollte steht dann da "PXE-E32: TFTP open timeout" Hier die Zutreffenden Zeilen von Wireshark von dem Client Recher, Client -> Server TFTP "Read Request, File: winxp.0..." Server -> Client ICMP "Destination unreachable (Porst unreachable)" Meine dhcpd.conf subnet 192.168.178.0 netmask 255.255.255.0 { range dynamic-bootp 192.168.178.80 192.168.178.90; filename "winxp.0"; } meine tftpd-hpa Konfiguration ### Begin ### /etc/default/tftpd-hpa ### RUN_DAEMON="yes" OPTIONS="-s /home/tftpboot" ### End ### /etc/default/tftpd-hpa ###
22. Mai 200817 j port unreachable deutet auf daruaf hin, dass auf dem betreffenden port keine applikation läuft oder der port durch eine firewall geblockt wird. siehst du die tftp anfragen des clients denn in einem tcpdump? läuft der tftpd denn auch? port 69 udp in der firewall / iptables freigegeben?
23. Mai 200817 j Autor siehst du die tftp anfragen des clients denn in einem tcpdump? Wie überprüfe ich das ? läuft der tftpd denn auch? Ja der TFTP server wurde gestartet port 69 udp in der firewall / iptables freigegeben? Die Firewall lässt alles druch egal ob rein oder raus
12. Juni 200817 j Autor fehler gefunden und gelöst in der dhcp konfiguration datei fehler der eintrag next-server 192.168.1.2;
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.