Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mir ist aufgefallen dass mein alter 200'er schneller bootet als mein 433'er. (Beide direkt nach Neuinstallation, beide mit W98).

Daran hat sich auch nichts geändert als ich letzte Woche den RAM im 433 von 128 MB verdoppelt hab (=256).

Kann mir mal irgendwer veraten warum die Kiste mir immer Zeit lässt 3 Liter Kaffee zu kochen? Bestimmt nicht weil sie mich mag...

Haaaaaaaalllloooooooo!

Bitte um Antwort!

Na, na, junger Mann, nicht so ungeduldig :D

So was kann viele Ursachen haben.

Beispiel:

die Netzwerkkarte, wenn der 98'er Rechner versucht sich beim Start an einem Netzwerk anzumelden.

(rödel, rödel, Zeit vergeh) Bis der "Depp" merkt, daß es "heute" kein Netzwerk gibt, vergeht ne Zeit.

T.

das hat mir ein arbeitskollege eben auch gesagt.

er meinte dass ich da ne feste ip-adresse veregeben soll, dann würde es schneller gehen.

was aber gegen die netzwerk-theorie spricht ist das die andern beiden rechner die ich zuhause im netzwerk hab

(P200 + 128 MB RAM und P166 + 80 MB RAM)

merklich schneller booten als der 433'er mit seinen 256 MB.

KLingt nicht logisch, oder?

Naja,... wenn nun der 433er keine feste IP hat und/oder eingestellt ist, dass er beim start nach einem DHCP Server suchen soll der ihm eine IP Adresse zuteilen soll kann das schon länger dauern.

schon klar, aber die anderen haben auch keine feste ip, und sind beim booten schneller.

ausserdem hat der 433'er mit seinen 256MB komischerweise nur 75 % sytemressourcen frei. das kotzt mich ganz schön an, vor allem weil das windows ganz neu drauf gezogen und ausser ultima IX auch sonst nix installiert (und office 2000)

ab dem moment wenn ich den "AN"-Kopf drücke. da ist der wesentliche langsamere Rechner wesentlich schneller

Hallo

Könnte daran liegen, daß Win98 nur 128MBRam

vernünftig addressieren kann.

Allerdings legt sich Win98 gerne in die hinteren Bereiche im Arbeitsspeicher. Dadurch könnte es schon sein, daß der Rechner langsamer wird.

Versuche es ( falls Du es noch nicht hast ) mal mit Win98 SE

oder besser gleich mit Win 2K.

Ein anderer Grund könnte sein: Ein SB-Live!

Der brauch auch ewig zum booten.

mfg

ich hab sowohl 256 RAM als auch einen SB live.

der witz ist aber folgender:

der rechner hat auch schon so ewig gebraucht als ich noch 128 RAM hatte und noch keien SB Live. durch den zusätzlichen RAM-Riegel und den SB ist er (zum Glück) nicht noch langsamer geworden, was mich halt nur ankotzt ist das er generell solange braucht.

Wie sehen denn Deine Festplatten aus? Die eine neu, die andere alt?

Außerdem sind auch bei den MB mitunter große Unterschiede in der BIOS-Abwicklung zu verzeichnen.

Wie sehen eventuelle autoexec.bat oder config.sys aus?

IRQ-Sharing?

Man kann jetzt viele Fragen stellen,

Dein Prob kann an vielen Dingen liegen.

Aber im Endeffekt versuchst Du eh Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Erst, wenn beide Prozzis (und um die geht es Dir ja (leider) hier primär) in der gleichen Konfig stecken - was natürlich nicht möglich ist - kann man auch sagen, was woran liegt.

Ich würde sagen, Du reißt Deinen Krempel mal auseinander und stellst uniforme Testbedingungen her. Und kommst dann nochmal vorbei. OK?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CtrlAltEnt:

<STRONG>ab dem moment wenn ich den "AN"-Kopf drücke. da ist der wesentliche langsamere Rechner wesentlich schneller</STRONG>

also, es sieht folgendermasse aus:

@ ronja: in uniforme bedingungen werde ich einen celli und einen p200mmx wohl kaum stecken können.

die biosse sind bei beiden rechnern gleich konfiguriert.

die hdds sind nicht auf auto suche, sondern im bios erkannt und angemeldet. der bootvorgang sieht vor das als erstes von c:\ gebootet wird.

der ram wird bei beiden am start einmal hochgezählt. das macht aber ungefähr 1 (eine) sekunde unterschied aus.

mir geht es in erster linie ja auch nicht darum dass ich die rechner vergleichen, mich regt nur auf dass der celli 433 so lang braucht. der sucht auch nicht nach onbaord sachen wie soundkarte, die hab ich im bios deaktiviert (zu gunsten meiner sb live :-))

und er hat auch schon so lange gebrauchr bevor ich die LAN-und ISDN-Karte eingebaut habe.

Hi

Also für die NW-Karte braucht der normalerweise etwas zusätzlich Zeit. Aber das dürfte eigentlich nicht das Gros der Zeit sein. Sei doch einfach froh, dass der Rechner danach schneller ist als der andere. Das bisschen beim starten holt man doch somit locker wieder rein.

Mein Rechner braucht auch ziemlich lange zum starten, aber bei mir sind auch zwei UDMA-Controller aktiv und dazu noch ne SCSI-Karte. :D Dann geht man halt beim starten mal kurz pinke** oder zu trinken holen.

MfG Crash2001 :)

ist ja auch nicht tragisch, regt mich aber auf.

jedesmal 4 minuten warten ist ätzend... :mad:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CtrlAltEnt:

<STRONG>ist ja auch nicht tragisch, regt mich aber auf.

jedesmal 4 minuten warten ist ätzend... :mad:</STRONG>

sag ich doch.

da stimmt was nicht.

und nach dem start, direkt nachdem windows angeht, hat die kiste auch nur 75% systemresourcen frei, und ich hab fast gar nix im autostart.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CtrlAltEnt:

<STRONG>sag ich doch.

da stimmt was nicht.

und nach dem start, direkt nachdem windows angeht, hat die kiste auch nur 75% systemresourcen frei, und ich hab fast gar nix im autostart.</STRONG>

wie gesagt, ich hab das System, seit mir das zum ersten Mal auffiel, bestimmt schon 3 mal neuinstalliert. :confused:

Und im Betrieb ist es dann ja auch einwandfrei, nämlcih blitzschnell!!! :)

Falls der Rechner trotz Netzwerkkarte nicht am Netz hängt, kann sich der bootvorgang ( vor allem bei 3com Karten) um bis zu einer Miunte dreißig erhöhen....verkürzen lässt sich das leider kaum....ein Tipp...lass deinen Rechern laufen und Konfiguriere ihn so um, dass er in den Suspand to Ram Modus geht wenn du ihn auf Standby schaltest...dann brauchst du kaum Strom und die bootzeit liegt bei 2-3 Sekunden....läuft bei mir wunderbar...hab das System schon 3 Monate nimmer neu gestartet und das mir nem Athlon lol.....

haste schon ein BIOS update gemacht?

kannst Du nicht erkennen wo er so lange hängt? bei mir warns einige komponenten, habe daraufhin mal die Autoexec lehr gemacht.

CU

Road-Runner

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CBarth:

<STRONG>Falls der Rechner trotz Netzwerkkarte nicht am Netz hängt, kann sich der bootvorgang ( vor allem bei 3com Karten) um bis zu einer Miunte dreißig erhöhen....verkürzen lässt sich das leider kaum....ein Tipp...lass deinen Rechern laufen und Konfiguriere ihn so um, dass er in den Suspand to Ram Modus geht wenn du ihn auf Standby schaltest...dann brauchst du kaum Strom und die bootzeit liegt bei 2-3 Sekunden....läuft bei mir wunderbar...hab das System schon 3 Monate nimmer neu gestartet und das mir nem Athlon lol.....</STRONG>

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.