Zum Inhalt springen

XML in JavaScript - verzweiflung :/


danvan

Empfohlene Beiträge

Hallo,

also mit AJAX habe ich bisher viel gemacht, aber imemr nur mit responseText, weil responseXML nie bei mir funzelte. Jetzt wollte ich mal experimentell was machen und zwar ein Menü über ne externe XML-Datei.

  <?xml version="1.0" ?> 

- <menu>

- <point>

  <alt>Home</alt> 

  <url>index.php</url> 

  </point>

- <point>

  <alt>Beschreibung</alt> 

  <url>beschreibung.html</url> 

  </point>

  </menu>
das ist die XML-Datei (treeview des IE kopiert, daher die Striche) meien Frage: Wie kann ich nun in dem XML-Dokument etwas ansteuern, also ich kenen die Methoden des DOM, aber bei mir klappt es nicht. Z.B: wenn ich das erste alt-Attribut ansteuern will, würde ich das so machen:
xml=obj.responseXML.firstChild // wurzelelement menu

xml.childNodes[0].childNodes[0].data // m.E. der erste alt-Tag! aber das     

                                                 // stimtm nicht

// habe es auch so versucht:


obj.responseXML.getElementsByTagName("point")[0].childNodes[0].data


// auch das geht nicht. was amche ich falsch?

lieeb grüße

P.S. natürlich habe ich oben weggelassen,d ass die Daten dann in ein <div> objekt hineinplatziert werden. Wie gesagt. Dasselbe beispiel funktioniert, solange ich responseText verwende, daher ist an meienr DOM.-SYntax iregndwas verquer...

Bearbeitet von danvan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das root-element kann ich ansprechen. Wird "menu" ausgegeben, so heißt es ja auch. Aber darunter klappt nix. Wenn ich dann auf childNodes[0] gehe, dann wird [Object text] ausgegeben und wenn ichd ann auf childNodes[0].data gehe tshet entweder undefined oder #text da. :hells:

was würdet ihr angeben, wenn ihr in ein <div> z.B. den INhalt des ersten alt Containers ("Home") ausgeben wolltet ?

Bearbeitet von danvan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gehe mit einer schleife "alle" Childnodes durch und schau dir an was sie sind.

Ich hege den Verdacht das du jedes 2. Element als Textnode nicht als XMLnode hast (oft so, wg. Zeilenumbruch unsw.)

also musst du evtl. nocht [0] sondern [1] ansprechen um weiter zu kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...