Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewerbung um den Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Systemintegration

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bin zufällig auf euer forum gestoßen und dachte das passt ja grad :D

will mich als Fachinformatiker richtung Systemintegration bewerben

nun hab ich meine it-systemkaufmann bewerbung dementsprechend umgeändert...jetzt meine frage, ist die bewerbung noch zu speziell für den it-systemkaufmann? passt etwas nicht zum fachinformatiker?

für kritik und verbesserungsvorschläge wäre ich sehr dankbar :)

Bewerbung um den Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Systemintegration

Sehr geehrte ….,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot auf der Webpräsenz der Bundesagentur für Arbeit gelesen und möchte mich hiermit auf die Ausbildungsstelle als Fachinformatiker - Systemintegration bewerben.

Im Juli letzten Jahres habe ich meine Fachhochschulreife am Berufskolleg für Technische Kommunikation in ... bestanden. Seit dem 05. November 2007 leiste ich meinen Zivildienst im Alten- und Pflegeheim St. .... in .... ab. Der Zivildienst wird im Juli 2008 enden.

An einer Ausbildung zum Fachinformatiker bin ich sehr interessiert, da ich mich in diesem Berufsbild selbst wieder finde. Die kaufmännischen, technischen und organisatorischen Tätigkeiten, die damit verbunden sind und der direkte Kontakt zu Kunden und Kundinnen entsprechen ganz meinen Vorstellungen von meiner beruflichen Tätigkeit. Da ich zielstrebig bin und meine Stärken in den genannten Bereichen liegen, bin ich davon überzeugt, Ihren Betrieb tatkräftig unterstützen zu können.

Erste Erfahrungen im EDV-Bereich habe ich bereits 2004 in einem Praktikum bei der Firma RIDI Leuchten GmbH gesammelt. Dort durfte ich aktiv in der EDV-Abteilung mitarbeiten. Zu meinen Aufgabenbereichen gehörten das Verwalten der eingehenden E-Mails sowie auch das Installieren von neuen und Instandbringen alter Geräte.

Durch meine Schulfächer an einem technisch ausgerichteten Berufskolleg habe ich ein ausgeprägtes Grundwissen in MS-Office. Da ich in meiner Freizeit viel mit dem Computer arbeite, kenne ich mich natürlich auch mit der Hardware und mit Computernetzwerken aus. Privat berate und helfe ich gerne Freunden und Bekannten in Sachen Computer.

Ich verspreche mir, während meiner Ausbildung in einem Betrieb ihrer Größenordnung umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten im Einzelhandel mit Computern zu erlangen, die darüber hinaus bei einer eventuellen späteren Übernahme erfolgreich zum Einsatz kommen.

Es würde mich sehr freuen, wenn ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen darf.

kann ich etwas weglassen, was ist überflüssig? die bewerbung ist mir etwas lang geraten ;)

Gruß Smock

Hallo,

hier mal zwei Tipps, die kürzlich ein Personaler geschrieben hat - bitte durchlesen und dann am besten gleich den ersten Satz bei dir rausschmeißen - den dürften potenzielle Arbeitgeber mittlerweile schon einige Tausend Mal gelesen habe:D.

Wenn du die Links gelesen hast, am besten deinen Vorschlag überarbeiten und nochmal posten.

MFG (+ Viel Erfolg),

AbdSabour

Hier die Links:

http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/116546-richtig-bewerben-teil-1-2-a.html

http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/116547-richtig-bewerben-teil-2-2-a.html

möchte mich hiermit auf die Ausbildungsstelle als Fachinformatiker - Systemintegration bewerben.

Es muss heißen: möchte mich hiermit um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration bewerben.

Der Zivildienst wird im Juli 2008 enden.

Hier würde ich schreiben, um die Wiederholung zu vermeiden: Welcher im Juli 2008 enden wird.

...das Installieren von neuen und Instandbringen alter Geräte.

Diesen Satz versteh ich ned, was installiertest du neu? :D

...umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten im Einzelhandel mit Computern zu erlangen

Das würde ich auf jeden Fall umändern bei der FiSi-Bewerbung.

Die kaufmännischen, technischen und organisatorischen Tätigkeiten, die damit verbunden sind und der direkte Kontakt zu Kunden und Kundinnen entsprechen ganz meinen Vorstellungen von meiner beruflichen Tätigkeit.

Das würde ich persönlich auch rausstreichen, weil wenn du in der It-Abteilung der Firma arbeiten wirst, haste ja eigentlich keinen Kundenkontakt.

Das ist jetzt das was mir so aufgefallen ist :D

okay, vielen dank euch beiden :)

dann mach ich mich mal wieder ans werk...

gruß Smock

Das würde ich persönlich auch rausstreichen, weil wenn du in der It-Abteilung der Firma arbeiten wirst, haste ja eigentlich keinen Kundenkontakt.

Wer sagt das? Auch die IT-Abteilung hat Kundenkontakt, je nachdem in welchem Geschäftsbereich das Unternehmen tätig ist. Also das würde ich niemals ausschließen.

Das kann schon sein, nur denke ich der größte Anteil wird wohl die eigene Firma betreuen und da isses nicht von Vorteil wenn drin steht "Kontakt zu Kunden entspricht ganz meinen Vorstellung meiner Tätigkeit"

Drum find ich das sollte man lieber weglassen

Es muss heißen: möchte mich hiermit um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration bewerben.[...]
Wenn dann heisst es aber auch nicht "ich möchte mich bewerben", sondern "ich bewerbe mich". ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.