Veröffentlicht 31. Oktober 200123 j hi leutz ... ich bin kurz davor mir ein neues mainboard zu kaufen, (diesmal nicht der server *G*) und etz wüßte ich gerne, was an dem via - bug dran ist: die fachzeitschriften warnen und hypen, die verkäufer dementieren oder wiegeln ab. hat einer von euch einen dieser via-bugs? wie äußert sich der? ich hab das asus a7133 im blick ... mit via chip. hat das wer von euch? und wie läufts? besonders am via - bug soll sein, daß große filetransfers von ide 0 zu ide 1 und umgekejrt zum absturz führen soll. hat das wer bemerkt, oder ist das auch wieder eins dieser $()=. Gerüchte? thx schonmal, bin auf Stimmen gespannt. dergeier
31. Oktober 200123 j Hi IMHO war der Bug nur beim "alten" A7V wirklich schwerwiegend. Nach einem Update des BIOS und mit den neuesten VIA-4-in-1-Treibern sollte der Bug eigentlich nicht mehr auftreten. Ist bei mir bisher auch noch nie der Fall gewesen.
1. November 200123 j wie äußert sich der bug? *leg dich auf die couch, und erzähl mir alles, was du weißt* soll LINUX damit laufen .. gitbs dafür 4in1-treiber? DerGeier
1. November 200123 j Setzen das a7v133-(m) betrieblich ein und habe es auch privat. Probleme = 0 Nur das erste was ich hatte, war defekt. Äußerte sich aber schon beim Zusammenbau
6. November 200123 j Also mein Freund (und das ist war) hat anscheinend durch den Bug, mal ne Platte eingbüßt, also wenn man zu viel Platten und Laufwerke dran hat, überlasten die IDE Kanäle, dadurch kann es passier das eine Platte abgeschossen wird. Ich gebe auf die Aussage keine Garantie.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.