Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich hab ein Frage und hoffe dass mir vieleicht jemand einen Tipp geben kann! In meinen Netzwerk dauert die sicherung zu lange ca. 7 Stunden dass sollte sich ändern und zwar habe ich mir überlegt ob es eine Prgramm gibt das z.B die dateien die von 1990 bis 2005 bearbeitet worden aber seit 2005 nicht mehr angefasst worden sind auszulagern, auf einen andern Server wo diese dateien nicht mehr gesichert werden und ich ca. 20 Gb weniger sichern muss. Es wäre super wenn dieses Programm das Regelmässig macht also 1 mal die Woche guckt was wurde 3 JAhre nicht angefasst und diese dann verschiebt, gibt es so Programme überhaupt wenn ja welche und was kosten die. Vielen Dank für eure Hilfe!

Also ich weiss nicht ob das im Windows so geht mit shells, ich hätte es auch auch gern gehabt das es halt ein richtiges Programm macht wo man einstellungen bearbeiten kann usw!

... das es halt ein richtiges Programm macht wo man einstellungen bearbeiten kann usw!

Auch auf der Shell laufen richtige Programme. Oder ist für dich nur ein Programm mit grafischer Oberfläche ein richtiges Programm?

Dann erstmal herzlich willkommen im Leben, die leistungsfähigsten Tools laufen oft nur auf der Kommandozeile.

Zum Thema: schau dir mal Robocopy von MS an.

http://www.wintotal.de/Artikel/robocopy/robocopy.php

Für Robocopy gibt es übrigens auch eine GUI, die einfach zu bedienen ist. Ich denke aber nicht, dass alles was Robocopy kann auch darüber einstellbar ist.

Beim auslagern solltest du drauf achten, dass wirklich nur in den Verzeichnissen gesucht/verschoben wird, die nicht das Betriebssystem beinhalten. Die win.ini z.B. wird auch nicht regelmässig verändert und würde sonst evtl auch mit verschoben werden. Genauso ein paar Dateien im Windows-Ordner...

Naja wer sagt das das die alten Dateien nicht mehr benutzt werden, wenn diese nicht bearbeitet werden?

Mahc doch ne Vollsicherung am Sonntag, wo es niemanden stoert und ne incrementelle Sicherung Wochentags.

*findet 7h für ne Vollsicherung in Ordnung*

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.