Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Spieleentwicklung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi leute.

Welche ausbildung brauche ich um Spieleentwickler zu werden. Bis jetzt habe ich gedacht, dass ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker brauche.Ist meine annahme richtig oder liege ich da komplett verkehrt?!?! Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann.

Ich glaube, wenn Du wirklich Spielentwickler werden willst, bedarf es etwas mehr als nur eine Ausbildung zum Fachinformatiker.

Eine richtige Ausbildung gibt es in Deutschland ja eh nicht. Wichtig ist(wenn du selbst programmieren willst) auf alle Fälle, daß du sehr gut programmieren kannst und dich auch mit Direct X und Konsorten auskennst.

Als Spiele-Designer sollte man wohl außerdem vor Ideen überquellen und diese auch sinnvoll zu Papier bringen können...

AFAIK fangen die meisten Leute auch erstmal klein als Spieletester o.ä. in den Spielefirmen an und steigen dann bei vorhandenem Potential auch mal auf!

Du bist ein TRAEUMER!!

Also ich kann hierzu mal was erzählen. Wichtig ist es Programmieren zu können. Klar. Dann sollte man sich mit der Hardware ein wenig auskennen. Als nächstes wäre dann das Mathematische (Vektoralgebra, Matrizen als Wichtigstes für 3D-Programmierung). Gute Kenntnisse in Mathematik sind ja eh wichtig - aber man muß keine Nickelbrillen Professor sein. Dann sollte man auch noch Ahnung von diversen Grafik-Bibliotheken wie das genannte DirectX oder OpenGL haben. Sich vielleicht noch mit Sound beschäften. Erfahrung mit 3D-Renderern wie StudioMax oder Cinema4D sind wichtig fürs räumliche Denken und um selber mal Hand anlegen zu können (für test Bots usw.) - außerdem werden Objekte und Szenen aus solchen Programmen später importiert - also muß man auch diverse Objekt-Formate dieser Produkte kennen(lernen). Spezialisierungen auf KI-Programmierung (Pathfinder-algorhythmen, Reaktions-alg., etc.) oder Netzwerk-Coder für Net-Play sind allerdings als Ausweichmöglichkeiten oder Ergänzungen auch vorhanden.

Hört sich nach unheimlich viel an - ist es auch. Wenn man in einem der Punkte extrem schwach ist und gar nix blickt, dann wird es schon ziemlich schwierig.

Also ein ehemaliger Cracker&Coder-Kollege von mir (gute alte C64-Zeiten) ist der allseits bekannte Radwar (Hi Markus). Welcher später mit dem Game-Coder Mario van Zeist zusammengearbeitet hat und heute das allseits erwartete Spiel "Max Payne" als Chefentwickler für uns alle zusammenschustert. Es geht also doch - wenn man nur will!

War Spieleprogrammierung früher noch etwas was jeder mal kurz in seiner Freizeit mal lernen und erarbeiten konnte ist heute jedoch wohl daraus einer der schwierigsten und komplexesten Programmier-Akrobatiken geworden welche viele Mannjahre zur Entwicklung benötigt und sollte wohl auch mit als die Krone der Programmierung angesehen werden - ist jedenfalls meine Meinung.

Wenn Du Dir das zutraust, warum nicht? Ich knie mich auch derzeit in DirectX rein.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.