Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Heyho,

ich hab ein Problem mit meinem Computer. Er läuft super, jedoch wenn ich Divx in eine DVD umwandeln möchte, stürzt er nach ca 10 Minuten ab und bleibt aus.

Das selbe auch wenn ich Call of Duty 4 spiele. Nach 10 - 15 Minuten stürzt der PC ab. Bis jetzt ist es mir nur beim umwandeln und beim Spielen von Call of Duty 4 vorgekommen, sowie 2 mal ca auch einfach so.

Prince of Persia kann ich normal spielen ohne dass er abstürzt.

Im Ereignisprotokoll steht:

ID:6008

Das System wurde zuvor am 28.06.2008 um 12:28:49 unerwartet heruntergefahren.

ID:6009

Microsoft ® Windows ® 6.00. 6000 Multiprocessor Free.

Ich habe mir vll. gedacht dass es am Netzteil liegen könnte dass es bei ressourcenfressenden Prozessen wie umwandeln oder spielen nicht mehr mitkommt oder so (defekt ist).

Hat jemand eine Ahnung? oder wüsst jemand ob meine Vermutung vll. richtig ist?

mfg Makai

Oder einfach mal (wenn es den WinXP sein sollte) den automatischen Reboot beim Bluescreen ausschalten und die Fehlermeldung nennen.

Das kann alles mögliche sein, aus der Beschreibung lässt sich noch nicht viel ableiten.

Eine andere Ursache könnte sein dass die Komponenten zu heiß werden, was hast Du für Hardware und wie sieht die Kühlung aus? Temperaturen kann man gut mit SpeedFan auslesen, das ist erstmal nicht so aufwendig wie Komponenten austauschen und testen.

  • Autor

Temperatur werde ich gleich messen.

Meine Komponenten :

AMD Athlon 64 X2 4000+

ASRock ALiveXFire-eSATA2

GeForce 8500 GT

Corsair 1 GB DDR2 (wollte mir noch einen holen)

und ein 430 Watt Netzteil

PS: Ich habe Windows Vista Ultimate und der PC ist gerade mal 1 Monat alt

Bearbeitet von Makai

  • Autor

Ich habe nun mal versucht eine divx datei umzuwandeln und habe dabei auf die temperatur geachtet.

CPU steig alle 2 sekunden, nach ner Minute 75

AUX stieg auf 71 ca.

und Core stieg von 56 auf 70

Nach dem schließen ging es wieder runter

Das die Kiste bei der Temperatur wegschmiert ist kein Wunder. Die maximale Temperatur für den 4000+ liegt bei 72°C. Dass die Temperatur bei Videokonvertierung enorm ansteigt ist auch kein Wunder, denn das ist eine der Rechenaufwändigsten Operationen, die es so gibt.

  • Autor

Mh und was kann man dagegen tun =/...Habe mal zum Test einen ventilator vor den offenen PC gestellt und nun liegt er bei 67 und bleibt beim konvertieren an....Wäre ein neuer größerer Lüfter sinnvoll? oder vll. mal den Prozessor abnehmen und mal Wärmeleitpaste neu verteilen.

Ist der Kühlkörper sauber?

Was für einen Kühler verwendest du?

Normalerweise ist ein Gehäuse so konstruiert, dass im geschlossenen Zustand ein optimaler Luftstrom für die Kühlung existiert.

Es kann an einem total verstaubten Kühler liegen, an verhärteter Wärmeleitpaste (ein grosser Hersteller hatte mal eine Charge Geräte, die unter diesem Phänomen litten) oder an einem sehr schlecht konstruierten Gehäuse.

  • Autor

Also Marke ist irgendwie Xilence, die "blätter" sind rot.

Das Gehäuse hat jetzt so 20€ gekostet aber kann daran keine Mängel ausmachen, aber ich denke man kann es auch nicht genau sehen ob der Luftstrom richtig durchgeleitet wird =/

Edit: Alles Sauber, der PC ist sehr neu und da hängt noch nichts drin

Bei den Temperaturen müsste der Kühlkörper eigentlich ziemlich heiß werden, wenn die Wärmeableitung zwischen CPU und Kühlkörper funktioniert - wird er das? Wenn nicht funktioniert die Verbindung CPU<->Kühlkörper nicht, ansonsten ist der Lüfter zu schwach um die Wärme vom Kühlkörper wegzubefördern.

Da der X2 4000+ jedoch eigentlich gar nicht so viel Hitze produziert (der ist mit 65 Watt TDP angegeben, wird die aber sicherlich nicht erreichen, der wird eher im Bereich um die 40 Watt sein) gehe ich davon aus dass der Kühlkörper die Wärme einfach nicht aufnimmt.

So wie es sich anhört hast Du den PC selbst zusammen gebaut, richtig? War auf dem Kühlkörper schon Wärmeleitpaste drauf oder hast Du selbst welche aufgetragen (wenn Du überhaupt welche verwendet hast)? Zu viel Paste ist auch schlecht, da so eher isoliert als die Wärme geleitet wird. Wärmeleitpaste ist nur dafür da um die Unebenheiten zwischen CPU-Oberfläche und Kühlkörper auszugleichen. Wo die beiden direkt aufeinander liegen sollte idealerweise keine Paste sein (was man aber eh nie hinbekommt), da der Übergang Metall<->Metall besser ist als Metall<->Wärmeleitpaste<->Metall.

Ich denke auch, dass die Wärme nicht besonders gut auf den Kühler übertragen wird. Die 65W, die der 4000+ erzeugt, schaffen gute Kühler in nem gut belüfteten Case sogar passiv (also allein durch den Luftstrom im Case).

Die Sys-Temp von 39° ist absolut ok, der Sensor AUX mit 65° kann leider alles mögliche sein und da kann man nix zu sagen.

Versuchs mit neuer WLP, dann solltes klappen. Ansonsten mach mal ein Bild von deinem Kühler, vllt. ist der ja auch einfach völlig unterdimensioniert.

  • Autor

Ok Problem hat sich erledigt :)

War bei nem Kumpel und dann haben wir nen Stress test durchgeführt und der prozessor stieg innerhalb 15 Sekunden auf 80C°, das Programm hat dann selbst abgebrochen.

Wir haben dann den Lüfter inspiziert und konnten aber nichts feststellen, danach wollten wir mal nach der WLP schaun und haben den Lüfter inkl. Kühler runtergetan und siehe da....wir sehen auf der unterseite des Kühlers noch den Plastikaufsatz -.-...so ein Gesicht hab ich noch nie gezogen :upps.

Wir haben sie natürlich sofort abgemacht und WLP neu aufgetragen (vorher abgewischt)...Nachdem wir ihn neugestartet hatten lag die Temperatur des Prozessors auf 38 und des Kernes auf 28C°. Nach dem Spielen so bei 40 - 45. Alles wunderbar und er stürzt nicht mehr ab:hells:...

Man man :floet:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.