Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projekt IT Kaufmann

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

kann mir einer behilflich sein....

ich habe 35h für mein projekt!!!!sind das 35h an denen ich für das projket arbeite?

würden da auch zb installationen bei einem kunden vor ort mit rein zählen??

oder ist das die reine zeit an der ich arbeite????

vielen dnk im voraus

einfach alles, planung, realisierung etc...

ist/soll analyse. pflichten-,lastenheft usw...

danke mal....

aber wie sol ich denn ein 35 h projekt realisierren bei dem die installation normalerweise schon 30 stunden benötigt.....

4 Tipps um die Zeit beim Projekt einzuhalten:

1. ein Projektthema wählen, das vom Zeitumfang angemessen ist

2. die Zeiten schönrechnen

3. bei der Zeit be*******en

4. die Zeiten schönrechnen

ich kann mir nicht vorstellen, dass es EINEN da draussen gegeben hat, der während der Arbeit die Zeit gestoppt und nach 35 Stunden den Stift aus der Hand gelegt hätte...

danke mal....

aber wie sol ich denn ein 35 h projekt realisierren bei dem die installation normalerweise schon 30 stunden benötigt.....

Du bist doch wohl kein FISI - oder :confused: ? Ich weiß ja nicht was genau dein Berufszweig macht, aber ein Bekannter IT-Systemkaufmann (hört sich für mich ähnlich an wie deine Berufsbezeichnung) hat als Abschlussprojekt die Abläufe in der RMA seines Betriebes vorgestellt .... Was willst du bitte 30 Stunden heruminstallieren :confused: ? Hast du schon ein spezielles Projekt im Kopf ? Denn von deiner Installationszeit hast du ja offenbar schon eine recht klare Vorstellung....

Bearbeitet von Abd Sabour

mein projekt ist...

konsolidierung von CAD arbeitsplätzen im rechenzentrum....

und als projetkabschluss ist eben der aufbau beim kunden vor ort geplant....und der würde mehrere tage dauern....so sind meine projektphasen bios jetzt geplant

Projektphasen: Zeit in Stunden:

1. Kundenanfrage (=Soll Analyse)/ Einleitung 1,5

2. Ist Analyse 1

3. Kundenpräsentation 3

3.1. Lösungsvorschlag

3.2. Hardwarekonzept vorstellen

3.3. Kosten Analyse an einem Vergleichsbeispiel

4. Teststellung für Kunden 3

4.1. Übergabe der Teststellung

4.2. Auswertung der Teststellung

5. Konfiguration des Lösungsvorschlags 5

5.1. Konfiguration der benötigten Hardware und Software

5.2. Durchführung der Kostenkalkulation

6. Angebotserstellung 3

6.1. Erstellung der Textbausteine

6.2. Fertigstellung des Kundenangebots

7. Kundenentscheidung 0,5,

8. Umsetzung vor Ort ?

9. Dokumentation 7

die zeitplanung is noch net fertig;-)

bitte um tips

Machs einfach wie Haymaker gesagt hat - schummel dir die Zeit zurecht. Ich arbeite (FIAE) selbst grad an einem firmeninternen Projekt (hat also nix mit meinem Abschlussprojekt zu tun) und kann bestätigen, dass das mit der Zeit in den seltensten Fällen hinhaut.

die frage ist halt ob mit den 35h genau eine woche gemint ist in der das projket zum abschluss kommen muss....im prinzip läuft das projket schon seit ende mai....

Als ITSK sollst du ein Projekt planen und dieses verkaufen, schmeiss einfach die Umsetzung raus.

Der Rest IST / Soll Konzept , Kosten/ Zeitkalkulationen, Auswertungen, Abschlußgespräch, Fazit etc + die Dokumentation sollen 35 Std ergeben , ob die sich nun in 3 Wochen zusammenrechnen oder in einer ist ziemlich relativ...du musst eben nur auf 35 Stunden kommen (bzw nicht vergessen ein bisschen Buffer einzurechnen)

Ach und übrigens uns wurde geraten vieeel wirtschaftliches einfliessen zu lassen

Bearbeitet von gruenpflanze

die frage ist halt ob mit den 35h genau eine woche gemint ist in der das projket zum abschluss kommen muss....im prinzip läuft das projket schon seit ende mai....

Das bezweifle ich - alle Achtung, wenn du eine ganze Woche straight an deinem Projekt sitzen darfst - zumindest ich hätte noch andere Projekte um die ich mich kümmern muss ;). Du hast Zeit bis zum Abgabetermin - fertig. Und wenn du insgeheim 100 stunden dafür verbrätst und nicht bezahlte Überstunden machst - solange es zumindest theoretisch möglich wäre das Projekt in 35 Stunden abzuwickeln und dir der PA das auch abnimmt passt es.

Man sollte natürlich nicht versuchen dem PA ein Projekt anzudrehen, in dem man behauptet in 70 Stunden (als FIAE) einen SAP-Klon gebaut zu haben - das nimmt einem keiner ab (zu Recht).

Ich war schon am überlegen, ob ich das Projekt an dem ich gerade sitze später mal als Abschlussarbeit zu "verkaufen" - aber leider sprengt es den 70 Stunden Rahmen bei weitem ....

P.s. Schau dir mal an was gruenpflanze über mir schreibt - wenn es stimmt und die Umsetzung gar nicht deine Aufgabe ist, finde ich es schon strange, dass er mehr Ahnung von deinem Job hat als du selbst ;) ....

4 Tipps um die Zeit beim Projekt einzuhalten:

1. ein Projektthema wählen, das vom Zeitumfang angemessen ist

2. die Zeiten schönrechnen

3. bei der Zeit be*******en

4. die Zeiten schönrechnen

Sonst kann man auch noch nen bisschen bei der Zeit tricksen... :)

AChja und schönrechnen und "runden" :D

und "runden" :D

Aber bitte abrunden ;) ! So nach dem Motto: 5 Stunden abgerundet = 3 Stunden :D ...

P.s. Schau dir mal an was gruenpflanze über mir schreibt - wenn es stimmt und die Umsetzung gar nicht deine Aufgabe ist, finde ich es schon strange, dass er mehr Ahnung von deinem Job hat als du selbst ;) ....

DIE Gruenpflanze :D

ich bin selber ITSK bzw hoffe es am Donnerstag zu werden, klar sitz ich öfters mit nem Schraubenzieher da oder spiel fix ein BS auf.

Aber im Grunde ist es nunmal die Aufgabe von einem ITSK die Leute zu Beraten, Einkauf, Verkauf, Schulungen, Markt beobachten, Lösungen für Probleme zu finden...etc...

Die Umsetzung machen dann die lieben Kollegen die programmieren können bzw mehr Ahnung von der Materie haben

ITSK = vorrangig Kaufleute, dann Computerfreaks ;)

Bearbeitet von gruenpflanze

ich will das system ja nicht selber installieren...bei uns ist ein projekt abgeschlossen wenn der service erbracht wurde, deshalb wollte ich die inst mit rein nehmen.....

@grünpflanze viel glück für donnerstag.....

was machst du denn für ein projekt

würdesz du mir deinen antrag bzw doku mal schicken...hab leider sonst keine vergleichsmögl da ich der erste itsk in meinem betrie bin

wäre dir sehr dankbar

Es zählt deine Zeit, nicht die der anderen, wenn dein Teil der Arbeit als Kaufmann bspw. Planung, Komponenten raussuchen, Angebot erstellen etc. wäre, ists egal ob du Techniker da 200 Std dran arbeiten lässt.

  • 6 Monate später...

Hi,

bin auch gerade an meinem Projektantrag für Sommer 2009. Mein Projekt lautet: Konzept / Anforderungsanalyse (Ermittlung, Aufwand, Nutzen) für ein Frachtgutschriftsverfahren.

Könnte mir jemand mal seinen Projektantrag zusenden da ich nämlich nicht so weis wie das mit der Einteilung der Stunden machen soll.

Vielen Dank schon mal.

Kipper_Martin@yahoo.de

hi,

könnte mir einer mal helfen einen projektantrag richtig zu machen? möchte gern "Konzeption und Realisierung eines CRM-Systems beim Kunden" machen.

was kann ich da in die kurze beschreibung reinschreiben? und was kommt alles bei projekt phase hinzu? damit ich auf die 35std erfülle.

wäre nett wenn ihr mir das per PN schicken könntet, danke.

Ääääähmmmm... Leute.... bitte hier im Bereich mit offenen Augen lesen, hier gibt es hunderte von Anträgen, die von Ausbildern und Prüfern auseinandergenommen werden.

Ich für meinen Teil werde euch aber nicht das Denken abnehmen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.