Zum Inhalt springen

Dateien Blocken und Zulassen mit .htaccess


marionworks

Empfohlene Beiträge

Hi @all,

derzeit schütze ich meine gesamte HP mittles .htaccess, was auch wunderbar funktioniert. Ich wollte jetzt zwei Verzeichnisse freischalten, so das man diese Ohne User/PW erreichen kann.

Kann mir jemand sagen wie man sowas mit der .htaccess lösen kann, ich hab folgendes Versucht, aber es klappt nicht

<FilesMatch "testdir/*">

        allow from all

</FilesMatch>


<FilesMatch "testdir">

        allow from all

</FilesMatch>

Danke im Voraus.

Marion

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

derzeit schütze ich meine gesamte HP mittles .htaccess, was auch wunderbar funktioniert. Ich wollte jetzt zwei Verzeichnisse freischalten, so das man diese Ohne User/PW erreichen kann.

Naja, das Prinzip von .htaccess ist ja, dass es sich dabei um eine ausgelagerte Webserver-Config handelt, die für das Verzeichnis gilt worin die Datei liegt inkl. aller darunter liegenden Verzeichnisse.

Wenn du also den zugriff auf ein Verzeichniss beschränkst (egal ob in der config direkt oder in einer .htaccess Datei), dann gilt das auch für alle Unterverzeichnisse. Es sei denn für diese legst du eine eigene Regel an.

Alles was du also tun musst ist, entweder in den Verzeichnissen oder in deiner .htaccess eine Regel anlegen wie den Schutz, nur eben ohne Schutz.

Also ung:


<directory /var/www/secure>

AuthName "geschützter Bereich"

AuthType Basic

AuthUserFile /path/to/.htuser

require valid user

</directory>


<directory /var/www/secure/not>

Order Deny,Allow

allow from all

</directory>

Das sollte eigentlich so gehen denk ich mir. Es könnte allerdings sein, dass ein Aufheben in Unterverzeichnissen gar nicht geht und der AuthType alle nachfolgenden Anweisungen ignoriert. In dem Fall müsstest du das mit einem Alias machen. Also

Alias /secure/not /var/www/unsecured_www

Und dürftest das Verzeichnis "unsecured_www" dann auch nicht unterhalb des secured Verzeichnisses legen (denn dann würde ja der Verzeichnisschutz anspringen beim zugriff). In der URL sähe es aber wie ein Unterordner aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...