Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kubuntu: USB 2.0 Card erkennt Geräte nicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Um einen DVB-T-Stick an meinen Rechner anzuschließen, brauchte ich USB2.0-Ports, die an meiner alten Kiste noch nicht vorhanden waren. Also in den Laden gegangen und eine LogiLink USB 2.0 PCI Card gekauft.

Karte in den PC eingebaut und gestartet. Karte wurde von meinem Kubuntu erkannt, der Haken jedoch ist, daß kein angestecktes Gerät funktioniert. Auch bei USB-Sticks, die an den alten Ports funktionieren, blinken nur einmal die LEDs auf und das war es dann.

Unter Windows dagegen werden die Geräte an der Karte erkannt, daher schließe ich mal einen Hardwarefehler aus.

Eckdaten

-Ubuntu 8.04.1

-LogiLink USB 2.0 PCI Card (Chipsatz: NEC720101F1)

Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt oder kann mir sagen was ich falsch oder nicht gemacht habe?

Danke im Voraus!

  • Autor

Erkannt habe ich geschrieben, weil mein KDE-Infozentrum mir jetzt unter dem Eintrag "USB-Geräte" neben den alten USB UHCI auch zusätliche EHCI- und OHCI-Controller anzeigt.

Ob dies etwas hilfreiches aussagt, weiß ich nicht genau:

lspci -v|grep HCI

00:06.0 USB Controller: NEC Corporation USB (rev 43) (prog-if 10 [OHCI])

00:06.1 USB Controller: NEC Corporation USB (rev 43) (prog-if 10 [OHCI])

00:06.2 USB Controller: NEC Corporation USB 2.0 (rev 04) (prog-if 20 [EHCI])

00:11.2 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 23) (prog-if 00 [uHCI])

00:11.3 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 23) (prog-if 00 [uHCI])

Bin erst Linux-Benutzer und leider noch kein Profi. Ich bitte daher um Nachsicht ;)

  • Autor

Nachdem ich es mal mit einer anderen USB-Karte mit VIA-Chipsatz ausprobiert hab und die gleichen Probleme vorlagen, habe ich mal fernab von USB gesucht und festgestellt, daß bei einigen PCI-Geräten wohl ACPI Probleme bereiten kann.

Also in "/boot/grub/menu.lst" den gewünschten Menüpunkt mit "acpi=off" ergänzt und schon läuft die Karte sammt aller meiner USB-Geräte!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.