Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo, ich hab vor mir die nächsten tage nen rechner zu bestellen, den ich mir zusammengestellt habe.

hier kurz paar informationen dazu:

Mainboard: Asus P5k/Epu (bios AMI)

Grafikkarte: Nvidia Geforce nx8800 gt

Cpu: Q6600 der core 2 quad (4 x 2600)

Arbeitsspeicher: 800er A-data -> 4 gig

soviel dazu, nun meine frage weiß nicht so genau welche einstellungen wichtig sind im bios kenn mich zwar einigermaßen damit aus aber ich hab ehrlichgesagt noch nie n komplett neues system damit konfiguriert sondern nur bootoption ec. geändert usw.

meine frage also nun worauf sollte ich achten, um im bios die richtigen einstellungen für die komponenten auszuwählen bzw. wie krieg ichs einfach normal und stabil zum laufen dann alles...

mfg :cool:

Nebenbei gesagt: der Core 2 Quad Q6600 hat "nur" 4x2,4 GHz, nicht 4x2,6.

Zum Thema an sich: solange Du den nur normal stabil zum Laufen bekommen willst brauchst Du bis auf die Bootreihenfolge nichts einzustellen, da sind die "Auto"-Einstellungen schon in Ordnung.

ja wie auch immer ^^ die 0,2 reissens auch nich mehr ;)

nee am oozen binne net interessiert ;)

okey merci für den tipp !

Und was heisst das bitte auf deutsch?

was heißt was ?

@Quatsch: was für dich interessant sein könnte ist der Modus, in dem der SATA-Controller arbeitet.

Im Normalfall sollte für dich der IDE-Modus am einfachsten sein, dann brauchst du beim Installieren vom OS gegebenenfalls keine Treiber einbinden.

Ansonsten mal gucken, ob der FSB vernünftig eingestellt ist und nicht auf so 'nem runtergesetzten Default-Wert (sollte bei dir 266MHz sein wenn ich mich nicht irre).

Gruß

chill3r

ich hab eine sata platte gekauft, da se einfach vom preis/leistungsverhältnis besser ist und noch dazu schneller als die ide die bei mir in frage kommen..

dh. du rätst mir die standardeinstellungen des sata controller zu überprüfen ?

mfg quatsch

Jein.

Ich geh mal davon aus, dass der Controller onboard ist. Es gibt die Möglichkeit, die SATA-HDD als normale IDE-HDD zu emulieren. Dann benötigst du während der Installation von Win keine zusätzlichen Treiber.

Die verschiedenen Modi sollten "RAID", "AHCI" & "IDE" o.ä. lauten.

Falls du doch übertakten willst:

Du kannst die CPU auf bis zu 3200 sauber laufen lassen, auch ohne Erhöhung der VCore, kann ihn nur empfehlen den Prozessor :D Ab 3600 musst du die VCore erhöhen, das wars mir dann nicht wert ;)

P.S.: Nicht wundern, dass du keine 4 GB Ram hast im OS (außer du hast nen 64 Bit OS)...

@SoL_Psycho

ja ist mir schon bekannt das unter windos nur 3, noch irgendwas vom arbeitsspeicher ausgenutzt werden kann aber des ist bis jetzt ausreichend, das 64 bit kommt eig. nich in frage...

in sachen übertaktung würd ich jetzt mal so sagen gut man hat mehr leistung aber da die 4 kerne noch eh von keinem game / programm richtig genutzt werden glaub ich reicht die normale leistung föllig aus und übertaktung ist nur spielerei...meinste nich auch ?

Ich habe bei mehreren Rechnern jetzt schon die Erfahrung gemacht, dass der RAM nicht immer unbedingt richtig erkannt wird und unter Umständen langsamer läuft als er ist. Hab dann einfach die Latenzen und die Frequenz per Hand eingestellt.

Außerdem ist natürlich drauf zu achten das Dual-Channel verwendet wird (vausgesetzt du hast mehrere Module und kannst diese "symetrisch" anordnen.

hmm ja mehrere module fasst standard...

aber wie stellt man das ein bzw. wo ist diese option um des zu steuern ?

bisher nich gebraucht..

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.