Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

XML-Export aus Excel (war: Hilfe !!!)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich habe ein xsd programm geschrieben,wie folgendes,

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>

<xs:schema elementFormDefault="qualified" xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">

  <xs:element name="StringTable">

    <xs:complexType>

      <xs:sequence>

        <xs:element maxOccurs="unbounded" ref="Language" />

      </xs:sequence>

    </xs:complexType>

  </xs:element>

  <xs:element name="Language">

    <xs:complexType>

      <xs:sequence>

        <xs:element maxOccurs="unbounded" ref="String" />

      </xs:sequence>

      <xs:attribute name="ID" use="required">

        <xs:simpleType>

          <xs:restriction base="xs:decimal" />

        </xs:simpleType>

      </xs:attribute>

      <xs:attribute name="Name" use="required">

        <xs:simpleType>

          <xs:restriction base="xs:string" />

        </xs:simpleType>

      </xs:attribute>

    </xs:complexType>

  </xs:element>

  <xs:element name="String">

    <xs:complexType>

      <xs:simpleContent>

        <xs:extension base="xs:string">

          <xs:attribute name="ID" type="xs:decimal" use="required" />

          <xs:attribute name="Name" type="xs:string" use="required" />

        </xs:extension>

      </xs:simpleContent>

    </xs:complexType>

  </xs:element>

</xs:schema>

und jetzt versuch ich mit Excel 2003 ein xml datei zu exportieren,aber kriege immer eine Fehlermeldung ,die lauten:

1. Liste aus Listen;

2. Eine Elementverbindungen mit anderen Element kann nicht beibehalten werden ;

von den verstehe ich überhaupt nicht ,das Programm schein in ordnung zu sein,aber leider funktioniert nicht so richtig !??? danke schön!

Bearbeitet von Klotzkopp
Code-Tags hinzugefügt

Ich kenne zwar nicht die Lösung zu deinem Problem, aber ich habe bisher auch keine wirkliche Frage gefunden... :rolleyes:

Das Topic ist auch nicht wirklich aussagekräftig, weshalb weniger Leute hier reinschauen werden, als wenn du dort grob dein Problem beschreibst. ("Hilfe!!!" kann so ziemlich alles bedeuten.) Ich denke mal, das wird ein Mod dann anpassen, wenn er es sieht.

Wie man richtig fragt, steht z.B. hier. :rolleyes:

btw:

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind" (nach Terry Pratchet) ;)

P.S.:

Bitte nicht übel nehmen, aber hilf uns, dir zu helfen. Je schwerer du es uns machst, um so schwerer machst du es dir indirekt selber.

ich weiss,es tut mir leid, ich versuche nächste mal wieder gut zu machen .

niemand hilft mir oder weiss niemand zum Lösungsweg !

niemand hilft mir oder weiss niemand zum Lösungsweg !

Nein.

Du hast immer noch nicht das Problem ordentlich beschrieben. Es ist schön, dass du fürs nächste Mal Besserung gelobt hast, aber wenn du mit diesem Problem Hilfe suchst, solltest du auch hier die Problembeschreibung verbessern.

Was genau hast du vor, und was genau passiert?

ja,ok, gerade habe ich versucht aber nicht geklappt, noch mal sry !

die Aufgabe ist ,dass ich ein xml datei mit excel 2003 und xsd datei erzeugen

will, es geht um die XML-verknüpfungen, nachdem ich das Element in den

Arbeitsblatt hinzufügen hatte, versuche ich das XML-Datei zu exportieren,aber

excel zeigt die Fehlermeldung ,die lauten:

1.Liste aus Listen;

2.Eine Elementverbindung mit anderen Element kann nicht beibehalten werden;

so habe ich erklärt !?

ja, habe ich schön mal gesehen,danke schön ! aber so viel verstanden habe ich nicht, ich hoffe ,dass jemand mir das Problem zeigt , deswegen habe ich das Programm gezeigt !?

aber muss ich ein xml datei wie folgendes haben, was soll ich sonst ein xml schema schreiben !?

(xml datei):

<?xml version="1.0" encoding="UTF-16" ?>

<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="StringTable.xsl"?>

<StringTable>

<Language ID="7" Name="Deutsch">

<String ID="1000" Name="DLG_FILS_B_DATEN_FILTERN">Daten Filtern</String>

<String ID="1001" Name="DLG_FILS_ST_KONFIDENZ">Konfidenz</String>

.................................

.................................

.................................

</Language>

</StringTable>

ja, wahrscheinlich, aber ich habe ein einfach beispiel erfolgreich geschafft von Excel 2003 und xsd nach xml .

ein falsch werkzeug ?! welche werkzeug ist richtig dafür nach Ihrer Meinung ?!

kann jemand mir hilfen !?

kann jemand mir hilfen !?

Immer mit der Ruhe!

Erstens reagieren manche Bewohner dieses Forums allergisch auf derartige Drängeleien und

Zweitens: ich verstehe z.B. immer noch nicht dein Problem.

Wie wäre es, wenn du die Problemstellung / die Aufgabe weniger kryptisch hier reinstellst und uns ein paar Worte mehr gönnst?

na gut ! es geht um Excel 2003 , ein xsd(xml schema definition) und ein xml datei.

seit version 2003 hat die Excel so eine Funktion, dass es als xml datei exportieren könnte.

zum Beispiel:

um ein xml datei zu erzeugen, muss man folgendes machen:

Daten----XMl-----XML-Quelle, dann Excel zeigt ein Fenster am rechten Seiten.

es steht "xml-zuordnung in die Arbeitsmappe" am rahmen, dann muss man unter

xml-Verknüpfungen drücken, wieder ein fenster geöffnet, dann xsd wird hingefügt, in den rechten Fenster zeigt sofort das Struktur-Baum von xsd(wie ich geschrieben habe), dann muss man das xml daten in den Struktur einfügen,so

wenn das programm richtig läuft,dann wird ein xml datei exportiert, aber das Excel hat eine Fehlermeldung gezeigt, die wie ich am Anfang geschreiben habe.

so weiss nicht ob ich richtig formuliert habe .

Bearbeitet von zhongguor

weiss niemand ,wo das Problem liegt !?

Du hast immer noch nicht erklärt, was genau du vorhast. Du hast das Werkzeug (Excel) beschrieben, und was du damit tust, aber nicht, welchen Zweck das ganze hat. Und so wie es aussieht, kann Excel nicht, was du da willst. Da du aber bisher noch nicht geschrieben hast, was du da vorhast, kann dir niemand weiterhelfen.

ich denke , :) ich habe deutlich genug formuliert !!!

ich habe bereits ein xml datei gehabt, aber datei wird per hand geschrieben ,

es ist eine menge Arbeit, was ich will ist ein Tool Programm, mit dem man xml

daten leicht nach xml datei umwandeln kann... das ist mein Ziel...

was ich bisher gefunden habe, dass Excel (seit version 2003) das xml datei

exportieren kann ,aber dafür braucht man ein xml schema definition,wie gesagt ,

ein syntax - struktur von xml ...

so ich habe ein schema geschrieben (XSD),aber das Programm nicht läuft, ich

will wissen , wo das Problem liegt !? ist alles klar !?:)

was ich will ist ein Tool Programm, mit dem man xml

daten leicht nach xml datei umwandeln kann... das ist mein Ziel...

Zum Unwandeln benutzt man üblicherweise XSLT. Du brauchst also vermutlich eine XSL-Datei, keine XSD-Datei. Eine XSD-Datei enthält nämlich nur eine Spezifikation, wie eine XML-Datei aussehen soll, nicht wie man andere Daten in dieses Format umwandelt.

so ich habe ein schema geschrieben (XSD),aber das Programm nicht läuft, ich

will wissen , wo das Problem liegt !?

Das Problem liegt darin, dass Excel das nicht kann. Excel kann offenbar nur in ganz bestimmte Schemata exportieren, und deins passt nicht.

Es gibt andere Tools, um XSLT umzusetzen, z.B. Xalan.

Zum Unwandeln benutzt man üblicherweise XSLT. Du brauchst also vermutlich eine XSL-Datei, keine XSD-Datei. Eine XSD-Datei enthält nämlich nur eine Spezifikation, wie eine XML-Datei aussehen soll, nicht wie man andere Daten in dieses Format umwandelt.

Das Problem liegt darin, dass Excel das nicht kann. Excel kann offenbar nur in ganz bestimmte Schemata exportieren, und deins passt nicht.

Es gibt andere Tools, um XSLT umzusetzen, z.B. Xalan.

es ist so, mein Daten ist alles in Excel(Tabelle) gespeichert, dieser xls haben

wir vorher schön, die frage ist ,wie kann man direkt nach xml umwandeln !?

soviel ich über XSLT weiss, dass XSLT einsetzbar ist ,nur wenn man ein xml nach anderen xml (oder anderer format)umwandeln möchte, weiss nicht ob ich richtig gesagt habe..

weiss ich nicht,aber habe ich schön mal ein einfach beispiel richtig umwandelt

durch Excel 2003 und xsd nach xml .

Bearbeitet von zhongguor

normalweise kann ein Excel direkt unter xml gespreicht werden, soviel ich weiss, das ist nichts neu, es ist nur, bei meiner fall geht es nicht , ich weiss nicht warum...die Fehlermeldung zeigt,dasss es keine xml-zuordnung in den Arbeitsmappe gibts, soweit ich verstehen , dass xml-zuordnung gleich xsd

bedeutet ,oder !?

kriege ich wieder keinen Antworten mehr !

Letzte Ermahnung, ansonsten wird der Thread gesperrt:

Unterlass das wiederholte Threadpushing! Niemand wird schneller anworten, vielmehr vergraulst du dadurch diejenigen, die hier mit endloser Geduld dir helfen wollen.

ok, eine Frage noch, ist xsl gleich wie xsd auch ein Syntax-Struktur, kein Inhalt !? aber wenn ich xsl nach xml umsetzen möchte,

frage : was ist mit die Daten ? muss auch Excel anwenden oder mit xalan !?

wenn mit xalan, wie füge ich die Daten in den Programm ein!?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.