Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Großes unbekanntes Problem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hab folgendes Problem mit meinem PC:

Er fängt plötzlich ohne Vorwarnung an, komische Gräusche von sich zu geben (Über Soundkarte, kein mechanischer Krach). Man könnte es auch mit kratzen beschreiben, sehr unangenehm und laut.

Gleichzeitig wird der Prozess "services.exe" aktiver als sonst (ca. 15-20% Prozessorauslastung, normal ist 0%) und die LAN-Verbindung wird unterbrochen. Alle anderen Prozesse laufen normal weiter.

Meistens fängt der Rechner sich nach ein paar (unangnehmen) Sekunden wieder, manchmal hängt er sich aber auch richtig auf ([sTRG] + [ALT] + [ENTF] klappt nicht mehr).

Mein System:

AMD Athlon 700

AOpen AK72 (Soundchip OnBoard, Bezeichnung weiß ich jetzt nicht genau)

512MB RAM

3COM 3C905C-TX

Windows 2000 Pro SP2

An Windows kanns eigentlich nicht liegen, da ich die Probleme auch schon unter 98 und ME hatte, hier hat sich der Rechner allerdings jedesmal aufgehangen.

Der Speicher ist auch OK, der ist vor kurzem erst gewechselt worden.

Was könnte das sein, hat jemand eine Idee??

Hm, hört sich seltsam an... ich glaube ich hatte sowas mal auf meim 486 unter dos... kann sein das die Sounkarte irgendwie nich richtig eingestellt ist? Konflikte mit den IRQs? Schon mal neue Treiber versucht? Ansonsten würde ich mal die OnBoard Soundkarte ausschalten (im BIOS) und ne andere reinbauen (hasch vielleicht noch ne alte), wenns dann tut und Treiber/Konflikte auch ausgeschlossen worden sind wäre die OnBoard Soundkarte defekt... aber ich denke das das mit Treibern behoben werden könnte...

gute Idee, werds nachher testen.

Hallo Vampire,

ich würde vorschlagen mal einfach alle unnötigen Karten auszubauen um mal zu sehen, ob der Fehler dann immer noch auftritt. Das hast du aber warscheinlich schon gemacht.

Dann würde ich die Soundkarte mal auf einen anderen Steckplatz stecken. Das hast du warscheinlich aber auch schon gemacht.

Weiter würd ich dann mal ne andere Soundkarte von nem Kollegen reinbauen. Wenn der Fehler dann immer noch auftritt ist dein Board wohl inne Wicken -> schrott!

PS: meins ist auch vor 2 Wochen abgekackt - ebenfalls Athlon 500@700;

Meine Vermutung: AMD hat nen Bug in die ersten Prozessoren integriert, der das Board nach c.a. 2 Jahren verschrottet :P :cool: :rolleyes::D

Ja, dann mal viel Glück.

<STRONG>Hallo Vampire,

ich würde vorschlagen mal einfach alle unnötigen Karten auszubauen um mal zu sehen, ob der Fehler dann immer noch auftritt. Das hast du aber warscheinlich schon gemacht.

</STRONG>

yepp

<STRONG>

Dann würde ich die Soundkarte mal auf einen anderen Steckplatz stecken. Das hast du warscheinlich aber auch schon gemacht.

</STRONG>

geht nicht, da onboard

<STRONG>

Weiter würd ich dann mal ne andere Soundkarte von nem Kollegen reinbauen. Wenn der Fehler dann immer noch auftritt ist dein Board wohl inne Wicken -> schrott!

</STRONG>

bin ich gerade dabei

<STRONG>

PS: meins ist auch vor 2 Wochen abgekackt - ebenfalls Athlon 500@700;

Meine Vermutung: AMD hat nen Bug in die ersten Prozessoren integriert, der das Board nach c.a. 2 Jahren verschrottet :P :cool: :rolleyes::D

</STRONG>

hm, habs aber erst 1,5 Jahre....

<STRONG>

Ja, dann mal viel Glück.</STRONG>

Shit, das so was immer nach ablauf der Garantie passiert...

Da sind garantiert so ein paar Zeilen

If GarantieNochVorhanden = False Then

    GehKaputt()

Else

    NormalFunktionieren()

End If

Ein ähnliches Problem hatte ich auch. Meine Soundblaster live fing auf einmal an seltsame kraz und knacktöne von sich zu geben, so als wenn man Wasser im Ohr hat, echt wiederlich.

Ich dachte erst dass ich mir irgendwie die Karte zerschossen hab, tatsächlich lags aber dran das mein Mainboard (Asus A7V) nicht mit dem Soundblaster live klarkam...dann hab ich mir nen Soundblaster PCI 128 geholt und alles war bestens.

Auf anderen Mainboards lief die live natürlich *gnag*

Auch trotzt VIA & Soundtreiberupdate hab ich die auf meinem Board nich vernünftig zum laufen bekommen.

Fazit: Kauft euch keine gebrauchten Soundkarten, die könnt ihr nicht umtauschen wenn sie bei euch nicht laufen *gnag* :mad:

ich würde dei onboards deaktivieren. dann lieber eine richtige soundkarte reinhängen

Ich glaub, dann werd ich mal den Rechner von meinem Bruder aufschrauben...

Der hat da eine SB 128 PCI drin... :D

  • 4 Wochen später...

Welche Soundkarte lohnt sich denn zu kaufen???

die besten sind eigentlich auch die teuersten :D Soundblaster Live! zum beispiel.

ich hab ne Soundblaster 128 PCI für 50 DM reicht eigentlich vollkommen aus.

schau doch mal auf www.alternate.de

die von 2-force erwähnte soundkarte mag zwar "ausreichend" sein, aber richtig spass machte es erst mit ner dicken soundkarte...

ich hab die soundblaster live! player mit dolby surround 5.1 boxen system, und das ist einfach nur geil... egal ob shooter oder musik, der sound ist immer glasklar und geil, vor allem wenn ich meine füsse auf den subwoofer lege... ;)

Tja, das hört sich zwar geil an, Aber (wie immer ein großes aber) das kostet dann auch ordentlich, im Falle von CtrAltEnt wahrscheinlich mindestens DM 600,-. Wenn das nicht so ist, klär´ uns auf, wieviel das gekostet hat!

Ich hab´ eine Gamesurround Muse XL und ein 4.1-Boxensystem von Logitech, hat mich insgesamt nicht mehr als DM 200,- gekostet (SK DM 50,- und Boxen DM 150,-) und liefert ordentlichen Sound. Zwar nicht so überragend wie die Soundblaster Live! oder Audigy, dafür aber bezahlbar, was es bei mir sein muß, da ich nicht Krösus bin, sondern ein einfacher A_rsch ZU_m BI_erholen im ersten Ausbildungsjahr. :D

Aber lohnt sich so eine Karte?

Ich hab kein Dolby System, sondern einfach nur meine Stereo-Anlage (mit 4 Boxen) angeschlossen.

wie gesagt eigentlich reicht so eine ("ausreichende") <= CtrlAltEnf

Soundblaster 128 PCI aus, finde ich zumindest, ist nicht zu teuer und bin völlig zufrieden....:)

Ich weiß jetzt nicht, ob an die 128I 4 Boxen angeschlossen werden können, aber an der Gamesurround Muse XL geht das.

Ich würde mir auch keine superteure Soundkarte mit Dolby Surround und all solchen Schnickschnack holen, die dann im Endeffekt nichts bringt, weil die Boxen dazu fehlen.

Du brauchst halt eine SK, die am besten 2 Line-Outs hat, je einen für Front- und Rearspeaker. Die kosten halt im günstigsten Fall DM 50,- oder so.

ich dachte sie vier lautsprecher sind an die anlage angeschlossen....und dann geht das doch mit einem "Y" kabel = cinch auf klinker oder wie das heißt.

oder nicht?:confused:

die soundblaster 128 hat nur einen line out.

Es geht zwar, aber dann hat man halt auf zwei Lautsprechern jeweils den gleichen Ton, d.h. hinten hört man praktisch auch den Sond, der eigentlich nur vorne ist, dafür hört man den Sound, den man eigentlich hinten hören sollte, nicht.

Deswegen sollte man sich schon eine SK mit 2 Ausgängen kaufen. Ich hab´ das auch mal probiert, alle Boxen (vorne und hinten) an den Front-Line-Out zu klatschen. Da konnte ich dann z.B. in CS nicht mehr ordentlich hören, ob jemand nun von hinten oder von vorne stürmte. Das war nicht so toll ;). Mit getrennten Ausgängen geht es wunderbar.

Und das mit dem Y-Kabel ist im Prinzip richtig, nur hat man an der Soundkarte einen Klinkenstecker, den das Y-Kabel in ein Paar Chinchstecker umleitet, also braucht man dann noch einen Adapter, der eine Klinkenbuchse sozusagen "verdoppelt", daß also an eine Buchse zwei Y-Kabel gesteckt werden können, die dann mit der Anlage verbunden werden.

Die Anlage macht dadraus irgendso eine Art Surround. Nicht wirklich für Spiele geeignet. Für Musik ists genial.

Beim Spielen hört man aber nocht wirklich einen Unterschied zwischen Sound von vorne und Sound von hinten.

Das die Anlage angeschlossen ist hat damit was zutun, weil ich die Boxen an meinen Vater abgedrückt hab.

Ich hab auch kein Problem damit, mir wieder normale Boxen anzuschließen.

Ich wollte nur mal ein paar Tipps zu SKs. Bevor ich mir irgendwas kaufe und die nachher nix ist.

Original geschrieben von Eye-Q

Tja, das hört sich zwar geil an, Aber (wie immer ein großes aber) das kostet dann auch ordentlich, im Falle von CtrAltEnt wahrscheinlich mindestens DM 600,-. Wenn das nicht so ist, klär´ uns auf, wieviel das gekostet hat!

also ich hab für die soundblaster live! player + dolby digital boxen ca. 400,- DM bezahlt...

da aber mittlerweile die neue soundblaster serie (audigy) draussen ist wird man die "alte" auf jeden fall wesentlich günstiger erstehen können... und empfehlenswert ist es auf jeden fall!!!

egal ob games oder cd's oder mp3's... der klang ist einfach immer perfekt, auch bei hohen lautstärken keine einbussen bei den höhen, und der bass fängt auch nicht an zu mumpfen...

wenn es die soundkarte ist, dann schon :)

Kann das Problem vielleicht auch vom Arbeitsspeicher kommen?

eigentlich nein.....

......wenn du sicher gehen willst kannst du deinen Speicher mal testen hier findest du den ctRAMtst lädst ihn dir runter und jagst das prog über den Speicher.....:)

have fun.....:cool:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.