12. Januar 200916 j Hallo Ikaruga Ich mache selbst die Ausbildung zum Systemtechniker (heisst in der Schweiz so). Ich bin ebenfalls im 3. Lehrjahr und könnte dir per E-Mail mal einige Informationen zukommen lassen was das Thema IP angeht. Wir haben dies gründlich und lange durchgenommen. Darunter auch das IP-Rechnen. Wenn Du also was brauchst, pm an mich mit deiner E-Mail und ich kann dir mal was Senden. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, vieles selber nachzulernen und deine Mitschüler fragen. Gruss
13. Januar 200916 j Ich würde dir empfehlen einen Prüfungsvorbereitungskurs zu besuchen. Gibt es auch Online: IHK E-Learning - E-Learning bei der IHK Hannover Ich selber werde diesen Kurs auch mitmachen und da dort steht das nochmal alles durchgenommen wird, könnte das sehr hilfreich sein.
13. Januar 200916 j warum alles nochmal schreiben? hier: http://forum.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/121610-subnetting-anzahl-rechner-berechnen.html wird dir geholen.
13. Januar 200916 j Oder mal das IT-Handbuch durchgehen, gucken welche Themen dir noch unbekannt sind und was du noch lernen musst. Die Lücken sollte man sich dann mittels Internet (Wikipedia) und Büchern am besten selbst auffüllen.. da bleibt am meisten hängen.
14. Januar 200916 j hiho, ich wollte mal fragen, was könnte sinnvoll sein, sich selbst beizubringen, wenn man im betrieb leerlauf hat und keine aufgaben zu tun hat. ich bin fisi im 1. lehrjahr und bin zur zeit in einer abteilung, in der es entweder nix zu tun gibt oder man sich am tag vor arbeit nicht retten kann.(lt. aussagen der kollegen). ich war jetzt 2x dort(bleibe da jetzt für rund 5 wochen) und hatte immer tage, an denen nichts los war. um dann nicht den ganzen tag nur faul herum zu sitzen, mache ich mir gedanken, was ich mir dann immer selber "anlernen" kann. aufgaben von anderen abteilungen durfte ich nicht erledigen oder mir fehlen dazu widerum die rechte. das dumme ist jetzt: ich habe mein it-handbuch leider an meinem hauptwohnort vergessen und komme vorerst nicht hin. ebenso wichtige dinge für die berufsschule. :old am besten wäre es, wenn man das mit support verbinden kann, aber das muss ja nicht zwangsläufig sein. eher ach sachen, die man immer gebrauchen kann und in der berufsschule evtl etwas zu kurz kommen könnten. für tips wäre ich sehr dankbar. gruß timo
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.