Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Kollegen,

ich habe mir ein Zeugnis selber geschrieben und bitte euch, mal kurz einen Blick drauf zu werfen, meiner Meinung nach klingt das schon ganz gut, vll seht ihr ja noch was zu bemängeln?! Themengebiete werden im Zeugnis nicht aufgeführt richtig? Also zb: Kenntnisse mit MS-Produkten etc.

Schonmal vielen Dank! Gruß Max








22. September 2008










Arbeitszeugnis



Herr X Y, geboren am tt.mm.jjjj, wohnhaft abcde, absolviert seit dem tt.mm.jjjj 

in unserem Unternehmen seine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung 

Systemintegration. Die "Firma" musste in der vergangenen Woche Insolvenz 

anmelden, so dass es Herrn Y nicht möglich ist, seine Ausbildung in unserem 

Unternehmen zu beenden.


Die "Firma" ist ein deutschlandweit agierendes IT-Systemhaus mit Sitz in Aachen. 

Kernthemen unseres Hauses sind Infrastruktur- und Sicherheitslösungen und 

Netzwerkeinrichtung sowie diverse Kommunikationslösungen. Als Competence-Center 

der EASY Software AG sind die Themen elektronische Archivierung und Dokumenten-

Management weitere Aufgabenschwerpunkte unseres Unternehmens. 


Herr Y erledigt die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unser vollsten Zufrieden-

heit. Auch in komplizierte Problemstellungen kann er sich stets äußerst schnell 

selbstständig einarbeiten und erledigt sie sehr effizient und sehr sorgfältig.


Sein Verhalten zu Kunden, Vorgesetzten und Mitarbeitern ist jederzeit vorbildlich. 

Im direkten Umgang mit Kunden ist Herr Y immer sehr aufgeschlossen und auch bei 

sensiblen Kunden bleibt er immer äußerst freundlich und sehr geduldig.


Herr Y konnte schon nach kurzer Einarbeitungszeit selbstständig bei unseren 

Kunden Installationen durchführen und es ist für Herrn Y selbstverständlich auch 

über die normale Arbeitszeit hinaus für das Unternehmen tätig zu sein. 


Besonders anerkennend ist, dass Herr Y eine für einen Auszubildenden sehr hohe 

Motivation zeigt und sich zusätzlich auch in seiner Freizeit fortbildete.


Wir bedanken uns für seine in jeder Hinsicht sehr guten Leistungen und wünschen 

Herrn Y für seinen beruflichen Werdegang und seinen Lebensweg alles Gute und 

weiterhin viel Erfolg.





YYY

Geschäftsführer

Firma

richtig, steht ja auch anfangs geschrieben...deshalb lasse ich mir ein zeugnis schreiben und bewerbe mich woanders...?!

das ist ne glatte 1. ich markier dir mal die formulierungen, die das aussagen:

Herr Y erledigt die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unser vollsten Zufrieden-

heit. Auch in komplizierte Problemstellungen kann er sich stets äußerst schnell

selbstständig einarbeiten und erledigt sie sehr effizient und sehr sorgfältig.

Sein Verhalten zu Kunden, Vorgesetzten und Mitarbeitern ist jederzeit vorbildlich.

Im direkten Umgang mit Kunden ist Herr Y immer sehr aufgeschlossen und auch bei

sensiblen Kunden bleibt er immer äußerst freundlich und sehr geduldig.

Herr Y konnte schon nach kurzer Einarbeitungszeit selbstständig bei unseren

Kunden Installationen durchführen und es ist für Herrn Y selbstverständlich auch

über die normale Arbeitszeit hinaus für das Unternehmen tätig zu sein.

Besonders anerkennend ist, dass Herr Y eine für einen Auszubildenden sehr hohe

Motivation zeigt und sich zusätzlich auch in seiner Freizeit fortbildete.

zum vergleich:

Note 2 wäre z.B. "zu unsere vollen Zufriedenheit"

hab ich ja doch noch was inner berufsschule gelernt :D

edit: auch sehr positiv ist die erwähnung der fortbildung in deiner freizeit. das steht eher selten drin.

müsste das nicht "zu unserer vollsten...":confused:

richtig ;) habe es schon geändert

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.