Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

AMD und 3 TH??? wer brauch sowas

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen,

ich weis nicht ob ihrs schon wisst :)

aber für alle unwissende, ich habe neulich gelesen das

AMD dank einer neuen Technik nicht mit 0,17 und erst recht

nicht mit 0,15 NanometerTechnik sondern mit 0,0142..

Technik arbeiten will. Und denk dessen werden sie in der Lage sein einen 3 Teraherzrechner zu konstruieren, wenn das jetzt ungeläufig ist, 3300 Gigaherz. Ich meine das klingt schon gigantisch, wie als könnte man von der Zahl her alleie wenns n Motor wäre, bis zum Mond fliegen. Aber was nützt uns das jetzt? Nur um Intel auszustechen oder wozu?

Der BoardBus bzw. Grakas unterstützen doch niemals solche Taktraden. Gebt mal eure Meinung zum besten

ich warte :rolleyes:

Erinnerst du dich noch? Ist noch gar nicht so lange her,

da war es eine Sensation, dass es im Labor erstmals gelang

einen 1000 Mhz Prozessor zu bauen. Und Jetzt???

Guck doch deinen Nickname an - da ist das Gang und Gebe.

Bis diese Prozessoren "Martkreif" sind, wird es sicherlich

noch dauern. Dann wird auch die Entwicklung aller anderen

Komponenten mächtig aufgeholt haben.

MfG

backdraft

Ich denke, bis ein 3 THz Prozessor releasefähig ist, wird es auch entsprechende (Mainboard)Technik geben die einen solchen Prozessor unterstüzt.

Aber tatsache ist es wirklich?! Wer brauch sowas? Das widerspricht sogar dem Angebot-Nachfrage Gesetz. Eigentlich entsteht ein Angeobt aus einer Nachfrage... hier ist es genau umgekehrt.

Bestes Beispiel sind die Handys. Wer hat sie vorher gebraucht?! Jetzt hat fast jeder eins.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BigMac:

<STRONG>

Aber tatsache ist es wirklich?! Wer brauch sowas? Das widerspricht sogar dem Angebot-Nachfrage Gesetz. Eigentlich entsteht ein Angeobt aus einer Nachfrage... hier ist es genau umgekehrt.

</STRONG>

Ich verstehe den ganzen Wahn nach den GHz Grenzen sowieso nicht. Was will ich mit nem 1.8 XP + wenn mein ganzee bus system so superlangsam ist. und wofür auch soviel Ghz? Doch wohl nur zum spielen und um M******T seiner gier nach Rechenleistung genüge zu tun. Wenn ich schaue das man einen schnellen Server hinstellen kann (Linux) der gerade mal 200Mhz hat dann frage ich mich wofür die Ghz Boliden.

Wo man sowas braucht ist höchstens in der wissenschaft.

Ich arbeite mit einem 450 PIII der ist schon uralt aber zum komfortabelen Arbeiten reicht das völlig aus.

Der Thread ist nicht ernst gemeint, oder? :o

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von iSEDuF**nDie:

<STRONG>Der Thread ist nicht ernst gemeint, oder? :o</STRONG>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bilderbuch:

<STRONG>und wofür auch soviel Ghz? Doch wohl nur zum spielen und um M******T seiner gier nach Rechenleistung genüge zu tun.</STRONG>

mann mann mann ich weiß nich warum einige so negativ der zukunft entgegensehen...

ich hab zum beispiel noch ein pic von einem 166 rechner der zu der zeit nuch auf minus 25 °C gekühlt werden mußte...

ich dachte mir nagut wird schon klappen und was war naja habt ihr alle ja schon gesagt man sieht wo wir jetzt sind...

und wenn VR marktreif wird denkt ihr 2 GHz langen da noch...

Am Rande find ich es gut wenn der enduser über neuentwicklungen und deren werde gang informiert wird

@Technician Is schon klar, dass es irgendwann solche Prozis geben wird... Aber DAS <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Der BoardBus bzw. Grakas unterstützen doch niemals solche Taktraden

@iSEDuF**nDie

meinst du also, diese Taktraten werden nie unterstützt?

*geht aus dieser Kombination aus Zitat und eigenem nicht so ganz hervor ;)*

Technician

Der nächste Schritt bei AMD werden 0,13µm sein, alles schön langsam :-)

Ich meine, dass es unrealistisch ist, dass es irgendwann 3THz Prozessoren geben soll aber keine Mobos/GraKas, die diese hohen Taktraten unterstützen! Schließlich werden die Technologien nicht nacheinander, sondern miteinander entwickelt! D.h.: Wenn es die Prozessoren gibt, werden sie auch von der restlichen Hardware unterstützt! :P

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. Dezember 2001 15:58: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von iSEDuF**nDie ]</font>

Ich bin auch der Meinung wie iSEDuF**nDie, denn: wieviel leisten Grafikprozessoren heute und wieviel haben die vor ein, zwei Jahren geleistet? Wir haben heute GPUs mit 275 MHz Taktfrequenz (Radeon 8500), das hatten vor nicht allzu langer Zeit nicht mal CPUs. Deswegen bin ich überzeugt, daß natürlich auch die Entwicklung von Mainboards, Grafikkarten, Speicher usw. fortschreiten wird und mit der Entwicklung der CPUs im Gleichschritt bleibt. Man kann nichts mit einem THz-Prozessor anfangen, wenn nicht entsprechendes Zubehör da ist, das den Prozzie auch unterstützt.

jup da kann ich eye-q nur beipflichten... die developer(nicht nur hardware) werden schon genug für ihren geldbeutel tun und schöne neue dinge entwickeln die wir kaufen müssen .... aus gründen von kompatibilität zu diversen *Mß* betriebssystemen

  • 2 Wochen später...

oh mann, des is doch völlig klar das es sowas mal geben WIRD!

Ausserdem ist es noch klarer das es dann auch entsprechende Mainboards geben wird, und was total klar ist es ist dann bestimmt kein homecomputer!!

tsss...

cu

cdr

Original geschrieben von Commander

oh mann, des is doch völlig klar das es sowas mal geben WIRD!

Ausserdem ist es noch klarer das es dann auch entsprechende Mainboards geben wird, und was total klar ist es ist dann bestimmt kein homecomputer!!

tsss...

cu

cdr

Wenn es den erst mal gibt, dann wird es auch nicht mehr lange dauern, bis so ein Prozzi auch für den Consumer-Bereich zu haben ist. Und dann werden sich zumindest einige Hardcore-Gamer so ein Power-Monster holen. ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.