Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

ich muß meinen Server aufrüsten, im Moment laufen da 2 SATA-Platten als

RAID drinnen. Da mal wieder der Platz eng wird, möchte ich da noch ein weiteres

RAID hineinstricken.

Frage: Taugen die Samsung als Serverplatten im Dauerbetrieb ?

Irgendwie fehlt mir zur 40-Euro-Klasse etwas das Vertrauen ...

Grüße Joe

PS: erstes Post, Grüße an Alle !

Geschrieben

Ausgelegt dafür sind sie nicht, aber bei mir zu Hause laufen zwei 400GB-Samsung-Platten schon seit ca. 2 Jahren rum ohne Probleme im Dauerbetrieb. Wirklich beansprucht werden sie dort aber nicht.

Es kommt halt ganz drauf an, was das für ein Server ist, bzw wie stark beansprucht die Platten werden und wie hoch deine Ansprüche an die Ausfallsicherheit sind.

Für einen Server sollte man, wenn man die Wahl hat, möglichst immer SAS-Platten vorziehen. Diese sind für den Server-Dauerbetrieb ausgelegt, leider aber auch entsprechend teurer.

Geschrieben

Merci !

Es geht um einen Server, er arbeitet nebenbei noch als Webserver. Da ich da

relativ große Datenmengen umschaufele (Bereich Archivierung) bekommen die

Platten ordentlich zu tun.

SAS ist doch eine Schnittstelle ? Ist das immer noch so wie früher: Die guten

werden SCSI-Platten und der Rest geht als "Consumer" mit einem Einfach-Interface

raus ?

Grüße Joe.

Geschrieben

Frage: Taugen die Samsung als Serverplatten im Dauerbetrieb ?

Meine Erfahrung hat gezeigt dass wenn die Kühlung stimmt jede aktuelle Platte den Dauerbetrieb durchhält.

Hab meinen Privat-Rechner auch fast im 24/7-Betrieb laufen und die "älteste" Platte hat nun auch bald 4-5 Jahre ohne Fehler überstanden.

Sobald die Überhitzen oder deutlich warm werden schrumpft die Lebensdauer!

SAS ist doch eine Schnittstelle ?

Right. SAS = Serial Attached SCSI

Also quasi der Nachfolger vom U320-SCSI.

Unterm Strich:

Kauf dir nicht die billigste - mein Rat ginge Richtung Samsung.

Geschrieben

Naja, so ungünstig ist das nicht. Ich habe 3 Monitore auf dem Tisch und so

ewig lang kann ich die Kabel auch nicht machen. Ich hätte den Kram auch

lieber ins Dach oder so gepackt, dann brauche ich aber ca 10-15 m Verlängerungen

für Monitor, Tastatur, Maus etc.

Geschrieben (bearbeitet)
[...]SAS ist doch eine Schnittstelle ?[...]
...an die man aber auch S-ATA-Platten dranhängen kann.

Serial Attached SCSI

Also falls dein Server (ist das ein richtiger Server, oder ein Desktop-Board, das du nur als Server missbrauchst) einen SAS-Controller hat, würde ich da auch SAS-Platten dran betreiben, falls es von den Kosten her noch im Rahmen liegt.

Bearbeitet von Crash2001

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...